Glykämischer Index/ Literatur/ Fettspeicher

yvonne1

New member
Glykämischer Index

Hallo!



Das Thema "glykämischer Index" würde mich einmal aus Sicht der Spezialisten interessieren. Ist da was dran, oder sind all die erfolgreichen Studien mit Vorsicht zu genießen? Irgendwie klingt das ganze logisch, zuviel Insulin auf einmal begünstigt doch die Fettspeicherung, oder?

Wer weiß da mehr drüber? (Außer der Literatur von Montignac und Mendosa)



Danke & Ciao Yvonne
 
Re: Niederglykämische Nahrungsmittel sollten bevorzugt werden.

Hallo Andreas!



Vielen Dank für deine Antwort, das mit der "Fettspeicherung" hatte ich schon so gemeint, wie du es sagst, war schlecht ausgedrückt.

Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob das mit den raffinierten Kohlenhydraten bei dieser Betrachtungsweise richtig ist. Nach der Liste die ich hier habe, haben z.B. gekochte Kartoffeln, gekochte Karotten, weißer Reis, Kürbis und Gnocchi einen hohen glykämischen Index, im Gegensatz zu Bitterschokolade (mit mehr als 70% Kakaoanteil) oder auch Fructose.

Bin zwar keine Ernährungswissenschaftlerin, aber die Lebensmittel am oberen Ende der Liste (hoher Index), schauen mir nicht unbedingt nach raffinierten Kohlenhydraten aus - oder irre ich mich da.

Prinzipiell bin ich deiner Meinung, daß Weißbrot schlechter als Vollkornbrot und Naturreis besser als polierter Reis ist, aber diese Indexbewertung haut schon ein paar der mir bekannten, gängigen Ernährungsempfehlungen durcheinander...



Vielleicht findet sich ja im Forum noch jemand, der Erfahrungen mit dieser Methode gemacht hat??



Also, Ciao

Yvonne
 
Zurück
Oben