gleiches thema - sorry hoffe es nervt nicht ;-)

Martin2

New member
hi,

ich habe vorher schonmal zu dem thema was ins forum geschrieben. Ich schrieb, ich hätte keinen Muskelkater mehr (Ärme, vor allem Bizeps). Nach der Empfehlung, mit den Gewichten hoch- und mit den Sätzen runterzugehen, und auch Ausdauer zu trainieren, habe ich das gestern direkt ausprobiert. 20kg 2x 6x. Danach war der Arm erschöpft, wirklich das letzte rausgeholt was geht.



Und heute immernoch kein Muskelkater. Nicht mal Schmerzen, auch wenn ich den Oberarm grob anfasse, keine Schmerzen.

Ich habe 32cm Umfang um den gestreckten Bizeps. Ob das mehr ist als vor 3 Monaten, als ich mit dem training angefangen hatte, weiß ich nicht, wirklich sehen kann man aber nichts.



Mich beunruhigt es, keinen Muskelkater zu haben, schließlich hatte ich immer einen. Vor allem am anfang, danach wurde er immer schwächer.



Aber ich gehe ganz sicher 3-4x die Woche an die äußerste Grenze von dem, was mein Oberarm (Bizeps) kann. Die letzten Züge gehen sehr schwer und vor dem letzten muß ich oft 5-10 sek warten sonst geht der arm schon vor Erschöpfung überhauptnichtmehr hoch.



Beim Trizeps Training wird der Arm so schwer daß ich mit der anderen Hand die Hantel abnehmen muß und den beanspruchten Arm einfach "runterhängen" lassen muß er wird schwer (ist nach 1-2 minuten vorbei). Also mache ich (meiner meinung nach) beim Trizeps training auch das meist mögliche.



Bedeutet es zwangsläufig, daß ich den Muskel nicht genug beanspruche wenn ich keinen Muskelkater habe? Oder sollte ich genauso weitertrainieren und langsam meine Gewichte steigern, und mir um den Muskelkater (der ja nicht da ist) keine gedanken machen?



Ich weiß bald nicht mehr weiter, mir wurde gesagt Muskelkater wäre gut, da der Muskel dann beansprucht wurde und einen Ruhetag braucht, um sich aufzubauen und anzupassen. Wenn ich keinen Muskelkater habe - wird dann nichts aufgebaut?
 
wundert mich...

...das du nicht mal jetzt Muskelkater hast. Letzendlich ist der aber auch nicht entscheidend für einen Muskelaufbau. Ich hatte lange Zeit auch keinen Muskelkater mehr. Vielleicht ist deine Muskulatur sehr regenerationsfähig. Ein Muskelkater zu haben bedeutet eine Verletzung des Muskels, also kannst du eigentlich froh sein keinen zu haben.



Wenn ich meine Trainingsintensität steigere, habe ich eigentlich grundsätzlich einen Muskelkater. Teilweise sogar sehr schmerzhaft. Du bist also regelrecht zu beneiden.



Wenn Du vielleicht tatsächlich keinen Muskelzuwachs hast, solltest du dein Training allgemein überdenken. Vielleicht die Erholungsphasen verlängern, und einen Tag pro Woche superschwere Sätze machen, o.ä.



Aber das sind alles nur Tips.



mfg

Hermann
 
Zurück
Oben