gitarre - is die ok ?

onkelz_84

New member
hi

ich will solangsam anfangen e-gitarre zu lernen.
hab allerdings kein plan was gut und schlecht ist.

ich würd gern halt ne einsteiger-gitarre haben die man aber net glei in die tonne kloppen kann nach en paar monaten.
soll heissen das ich schon gern länger mit der spielen würde auch wenn ichs mal halbwegs gescheit kann (richtung metal , hard rock).

was haltet ihr zb von dem?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2559302865&category=2384


danke schonmal
 
Ich würde mir keine Noname Klampfen bei ebay ersteigern. Das kann unter Umständen echter Billigschrott sein! Kauf dir lieber etwas Gebrauchtes im Laden. Da kannst du dich hoffentlich kompetent beraten lassen und das ganze auch noch vor Ort ausprobieren.
Ansonsten könnte ich dir sowas hier empfehlen: Ibanez Beginner Set. Ibanez ist 'ne gute Marke (hab selbst eine 7-saitige von Ibanez). Und für den Anfang kannste da nichts falsch machen. Wenn du Metal oder Hard-Rock spielen willst, hol dir auf jeden Fall eine Klampfe mit "Humbucker". Das ist dieser doppelte Tonabnehmer. Nur wenn du so'n Teil an der unteren Position hast, klingt der Sound wirklich fett und hat Druck.

MfG
Keel
 
Kann ich leider nicht viel zu sagen, weil Marshall eigentlich ein reiner Verstärker Hersteller ist. Ob sich hinter der Gitarre in diesem Set eine andere Markengitarre verbirgt, weiß ich nicht. Könnte eventuell eine Squier sein, wenn ich mir das Foto aus dem anderen Marshall Set so angucke. Ist quasi eine abgespeckte Version der Fender Stratocaster mit Humbucker...

Aber ich denke mal, das wird schon nicht so schlecht sein. Zum "Reinschnuppern" bestimmt OK.

MfG
Keel
 
Hol dir das Ibanez-Set. Die Gitarre darf auf jeden kein Fall kein Schrott sein. Der Verstärker ist für den Anfang egal. Ich würde abraten, dir das Marshall-Set zu holen. Diese 10- u. 15-Watter haben IMHO ein schlechtes Preis/Leistungs-Verhältnis.

Mein erster Verstärker war Noname, ein Kumpel von mir hatte einen alten gebrauchten Park-Amp ( Park = Billigreihe von Marshall).


Wenn du besser spielen kannst und etwas Geld in dein Hobby investieren willst, ist Marshall eine der Marken. So ein JCM2000 DSL 100 Top ist nicht zu verachten.
 
Ich würde dir folgendes empfehlen

Gitarre:
Charvel by Jackson Model 5 oder 6 die Metall klampfe schlechthin.
bekommt man nur noch gebrauch
aber die sind sehr gut verarbeitet
da stimmt das preis leistungs verhältnis einfach
(200 - 350 €)

Multieffektgerät:
Beringer V-amp oder Line 6 Pod
ist für den anfang besser als ein verstärker
da man einfach mehr sound variationen hat.
und man kann es an die Stereo Anlage schließen
(100 - 150 €)

ps: keine lust jetzt hier eine riesen beschreibung von der gitarre und dem effektgerät reinzustellen einfach mal unter google suchen gibt ne menge infos drüber.
 
Wie du siehst, ist der untere Tonabnehmer an der Gitarre ein "Single" und kein "Humbucker" (das wäre so'n doppelter). Für fetten Rock-/Metalsound ist ein Humbucker meiner Meinung nach aber Pflicht. Mit einem Einzel-Tonabnehmer wirst du nie eine geile, druckvolle Verzerrung hinkriegen...
Ist schwer zu beschreiben. Das mußt du selbst gehört / ausprobiert haben. Mit Humbucker klingt's einfach satter und hat mehr Druck.

MfG
Keel
 
ich würde mir die gitarre aus folgenden gründen nicht kaufen

1. 3 "billige" singelcoil (tonabnehmer) die haben nicht so viel
druck wie ein humbucker und produzieren nebenbei eine menge
störgräusche

2. gefällt mir das Tremolo nicht wenn du das einmal benutzt
sind die saiten vestimmt

3. Bei so billig dingern sind die Bünde und das Grifbrett zu 90%
shit

4. Die farbe gefällt mir nicht :D


fazit: für den anfang reicht es aber du hast ja gesagt du
willst was für längere zeit haben und das ist
diese gitarre da nicht

ps: wenn du eine gute gitarre für wenig geld suchst bleibt eigentlich nur charvel oder Kramer

mfg
Sven
 
Original geschrieben von SUPERDIM
Hol dir das Ibanez-Set. Die Gitarre darf auf jeden kein Fall kein Schrott sein. Der Verstärker ist für den Anfang egal. Ich würde abraten, dir das Marshall-Set zu holen. Diese 10- u. 15-Watter haben IMHO ein schlechtes Preis/Leistungs-Verhältnis.

Wie gesagt, die Gitarre ist Müll. Am Anfang hat die Gitarre oberste Priorität. Die Verstärker sind in dem untersten Preissegment so oder so ziemlich schlecht. Wenn du besser spielen kanns, holst du dir eben einen aus einer höheren Preisklasse, z.B 250-400€.
 
so ein zufall...grad heute hab ich auch den entschluss gefasst endlich mal wieder musik zu machen und mit gitarre anzufangen (war früher 8 jahre an ner musikschule)
 
Original geschrieben von Chilly_C
so ein zufall...grad heute hab ich auch den entschluss gefasst endlich mal wieder musik zu machen und mit gitarre anzufangen (war früher 8 jahre an ner musikschule)
Hau rein! Ein Musikinstrument spielen zu können is immer gut!
Ich hab heute wieder Bandprobe, juhu :)
 
Zurück
Oben