Gibt es das "Buch der Weisen?"

Orwell

New member
Gibt es eigentlich ein Buch in dem alles wissenswerte über Krafttraining drin steht? Also nicht sowas wie "Muskel Guide" von Frédéric Delavier, das zwar ein ziemlich cooles Buch ist um die Wirkung der einzelnen Übungen zu vergleichen, aber ansonsten kaum Infos aufweist. Was ich suche ist ein Buch aus dem man auch was über die richtige Ernährung, die Zusammenstellung des Trainingsplans, verschiedene Trainingsmöglichkeiten, wie oft trainieren etc. entnehmen kann.
Ich weiß das man mich jetzt gleich wieder auf die "Suche" Funktion verweisen wird, aber das sind immer nur Info-Schnipsel, und ungeordnet noch dazu.
Ach ja, und noch ne ganz andere Frage: Ich lese hier dauernd von Creatin... ab wieviel Trainingstagen bzw. gesamt Trainingsstunden pro Woche ist das überhaupt sinnvoll zu nehmen? Nein, ich hab nicht vor mir ab morgen Creatin pfundweise reinzupfeifen... :winke: ich will erstmal ein bißchen Grundkondition aufbauen. Aber es wäre doch ganz interessant zu wissen ob das für mich (bei 2 bis 3 Sitzungen pro Woche) überhaupt in Frage kommt oder nicht.

Thx im voraus, Orwell

http://buerger.metropolis.de/puk0/met.jpg
 
soweit ich mich erinnern kann, hat thomas markmann schon einmal buchempfehlungen abgegeben.
die ergogene wirkung der ernährung solltest du nicht überschätzen (das ist im BB üblich).
zu kreatin siehe meine infoartikel auf meiner homepage. ich deinem fall ist eine kraetinsupplementation alles andere als notwendig.
gruß, kurt
 
Nöcker, Hollmann/Hettinger...

...verbreiten leider auch noch so manchen mythos - wie z.b. den, dass der ruhende muskel seine energie zu 80% aus glucoseverbrennung bezieht...
orwells frage bezog sich übrigens nur auf's krafttraining.
gruß, kurt
 
Re: Nöcker, Hollmann/Hettinger...

Das ist richtig:
Nöcker ist auch nicht mehr der jüngste. Ein paar Kapitel sind dort allerdings ganz gut beschrieben, z.B. die Hormone.
De Marées ist an der ein oder anderen Stelle nicht ganz aktuell.

Solche dicken Trainings- und Ernährungsschwarten, in denen zu allem etwas drinsteht gibt es zwar auch, doch sind die meistens nicht das Papier wert, auf dem sie gedruckt sind und können nicht als seriös betrachtet werden. Beispiel: Forever Young, Fitness Manual, Alles über Fitness etc.
Dazu muss man nur mal in einer Buchhandlung in der Fitness-Ecke gucken.

Fitness-Krafttraining von Buskies/Boeckh-Behrens ist als Kompendium zum Thema Krafttraining zu empfehlen. Wenn es etwas detaillierter sein soll, dann ist die Frankfurter Forschungsgruppe um Schmidtbleicher immer für eine Veröffentlichung gut.
Gruß,
Thomas

https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann.jpg
 
Fachliteratur

stimmt, nöcker ist an sich ein gutes buch. ich hab mich halt nur wieder einmal am muskelstoffwechsel "gestoßen" :winke:. und du weißt ja, dass in der sekundärliteratur großteils einer vom andern abschreibt bzw. übernimmt...
zu "fachliteratur" wie die von strunz & co frag mich besser nicht um meine meinung. dass buchhandlungen gerade auf dem fitness- und ernährungssektor zu 90% unbrauchbare literatur führen, weißt du so gut wie ich. schmidtbleicher ist natürlich ein kompetente quelle. aber ich nahm an, dass orwell eher nach etwas "handfestem" sucht :winke:
gruß, kurt
 
thx jungs

danke für die infos... hab bei amazon mal nachgeschlagen. ich denke "Fitness- Krafttraining. Die besten Übungen und Methoden für Sport und Gesundheit." von "Boeckh-Behrens, Wend-Uwe, Buskies, Wolfgang" war das buch auf das ihr euch bezogen habt, oder?
 
Zurück
Oben