MarkusHahn
Active member
Gestern in den Nachrichten gesehen dass Olympiasieger Matthias Steiner bei den Europameisterschaften in Minsk (Russland) Bronze geholt hat. Matthias Steiner dürfte ja vielen ein Begriff sein, da er sich zwischendurch auch mal zum Medienstar etabliert hatte. Inzwischen ist es aber ruhig um ihn gewordne. Oder liegt es daran, dass Gewichtheben eh keine Mediale Aufmersamkeit hat? Konnte nämlich heute morgen nix dazu auf den Sportseiten entdecken...
Vor vielen vielen Jahren hatte ich in einem Fitnesscenter Gewichtheber für ihre klassischen Wettkämpfe trainieren sehen. Hier entscheidet ja eine ultra effiziente und saubere Ausführung über den Erfolg beim Wettkampf. Ich muss selbst gestehen, dass ich Gewichtheben immer bewunderte. Frage mich aber in wiefern (ausser der Hantel) klassisches Gewichtsheben etwas mit Freihanteltraining aus dem Fitnesstraining gemeinsam haben. Ob es hier Parallelen gibt - und inwiefern Leute die Freihanteltraining machen, egal ob z.b. Bankdrücken oder Curls die saubere Bewegungsausführung, damit meine ich "Formfaktor 1" wichtiger ist als das Gewicht, bzw. dessen Höhe selbst?
Vor vielen vielen Jahren hatte ich in einem Fitnesscenter Gewichtheber für ihre klassischen Wettkämpfe trainieren sehen. Hier entscheidet ja eine ultra effiziente und saubere Ausführung über den Erfolg beim Wettkampf. Ich muss selbst gestehen, dass ich Gewichtheben immer bewunderte. Frage mich aber in wiefern (ausser der Hantel) klassisches Gewichtsheben etwas mit Freihanteltraining aus dem Fitnesstraining gemeinsam haben. Ob es hier Parallelen gibt - und inwiefern Leute die Freihanteltraining machen, egal ob z.b. Bankdrücken oder Curls die saubere Bewegungsausführung, damit meine ich "Formfaktor 1" wichtiger ist als das Gewicht, bzw. dessen Höhe selbst?
Zuletzt bearbeitet: