Gewichte (Nachtrag Gelenke)

wurzelzwergin

New member
OK, heute habe ich mal geschaut wieweit ich gehen kann mit verschiedenen Uebungen (Nachtrag auf "Gelenke")

Deadlifts: 35kg - yeaaaah, doch mehr als 20 kilo! Allerdings mehr kann ich nicht nehmen da ich dann einen furchtbaren Rundruecken machen anstelle eines hohlen.

Medizinballquats: 12.5kg

Good Mornings: 12.5kg - allerdings wird mir beim Ablegen der Hantel schwindelig vor allem beim Auflegen der zweiten Seite, kann die Langhantel nicht auf beiden Seiten gleichzeitig zuruecklegen.

Habe mal die Lanfhantel gewogen, die wiegt 10kg, also das kommt noch bei den letzten zwei Uebungen dabei. Die Hantel fuer Deadlifts habe ich nicht mehr gewogen.

Wurzerl
 
hi zwergin!

das gewicht wird immer inklusive angegeben :).
schliesslich hebts du ja auch alles. normalerweise haben die studios genormte stangen. frag mal in deinem studio welche sie verwenden.

der schwindel ist vermutlich orthostatisch bedingt.

wenn du dir endlich eine stabile box zulegst wirst du auch bei den KB mehr schaffen. da bin ich mir sicher.

mach bei den dead lifts ein ordentliches hohlkreuz (gesäß nach hinten und runter!) und zieh die stange ganz knapp(kannst sogar an den schienbeinen streifen) hoch.

seas, uschi

 
Tja, ok... hatte vergessen, dass die Hantelstange ja auch ein Gewicht hat und nur die Hantelscheiben zusammengezaehlt *schaem*

Also:
Deadlifts: 35-37kg (geschaetzt)
Medizinballsquats: 22.5
Good mornings: 22.5

klingt doch schon viel viel besser :)

Ehm.. was bedeutet 'orthostatisch'? Ich habe das Gefuehl, dass der Schwindel mit dem etwas zur Seite drehen des Kopfes zu tun hat - um zu sehen ob ich auch den Halter treffe.

Fuer das Hohlkreuz bei schwereren gewichten fehlt wohl noch etwas an Rumpfmuskeln. Bis zu dem Gewicht geht es noch gerade so, nehme ich ein schwereres kann ich das Hohlkreuz einfach nicht mehr halten. naja, ueben...

heute beim Rausgehen habe ich noch in einem Nebenraum eine weitere, Kiste gefunden, die allerdings nur knapp ueber Knoechelhoehe hoch ist. Also zu niedrig. Aber vielleicht waehre das mit 2 grossen Hantelscheiben drauf stabiler als mein Medizinballloesung.
 
Hey!

Gratuliere zu den 35 Kilo! Hab ich mir ja gedacht, dass du schon mehr draufhast :)

Das mit der Knöchelhohen Box und 2 großen Hantelscheiben ist sicher einmal besser als deine Medizinballlösung. Probiers einfach mal aus, ob das stabil genug is. Das ganze sollte nicht wackelig sein, das ist einfach zu riskant. Einmal was "verrissen" und du kannst dein Training evtl. für längere Zeit vergessen. Würd noch immer eine Bierkiste empfehlen :winke:

Aja, hab heute auch wieder trainiert und mein neues 1RM auf der Bank bestimmt. 90 kg, immerhin. Beim letzten cycle war ich bei 82.5. Bin also ganz zufrieden. Die Schritte werden zwar jetzt kleiner werden. 100 Kilo könnten aber in 2 Monaten schon drin sein :)

mfG

Alex

http://de.geocities.com/nosegrap77/alex.jpg
 
Re: das Hohlkreuz

Das hängt auch immer von der "Form" der Wirbelsäule ab.

Bei mir ist zum Beispiel die Lendenlordose schwächer ausgeprägt wie's sein sollte (neben einer Skoliose in diesem Bereich :winke: ) Das heißt der letzte S-Bogen der Wirbelsäule hat einen kleineren Winkel, was dazu führt, dass ich kein starkes Hohlkreuz machen kann. Arbeite aber an meinem unteren Rücken (Hyperextensions etc.), sollte also keine Probleme machen, bewusst korrekte Ausführung vorausgesetzt.

Deshalb schau ich bevor ich Deadlifts mach 3 mal in den Spiegel und bemüh mich bewußt ins Hohlkreuz zu gehen, sieht man aber nicht so gut, wie bei anderen Leuten.

mfG

Alex

http://de.geocities.com/nosegrap77/alex.jpg
 
Danke, und das Gewicht der Hantel kommt auch noch dabei, also rund 40-42 kg schaetze ich :)Wow, das klingt nach unglaublich viel fuer mich :)

Nee, Bierkiste is nicht - ich trinke kein Bier und habe in der Naehe auch niemanden, der Bier trinkt. Ein 0.5l Kasten koennte eventuell richtig sein, eventuell auch wieder zu hoch (also 0.3l?) aber Teekaesten und Leitungswasserkaesten sind doch etwas schwer aufzutreiben. :winke:

Dafuer habe ich heute enormen Muskelkater vor allem an den Quadrizeps und am unteren Ruecken. Puh...

Wurzerl

Wurzerl
 
zwerginnen haben....

optimale anatomische vorraussetzungen für deadlifts(lange arme, kurze beine:)), somit is da sicher mehr drin!
ausführung(normale technik, beim sumo-style siehts etwas anders aus):
hantelstange über den zehengelenken

schultergelenke senkrecht über der stange, bei anfängern sind die schultern meist vor der stange( wenn man so eine schwere hantel anhebt, will sie nach vorne weg....)

zwerginnenpopo nach hinten und erst in zweiter linie nach unten. das richtet sich nach den individuellen stärken und schwächen, ich hab ein abgeschossenes knie und somit wenig power in den beinen und bleib daher relativ weit oben....

hohlkreuz is natürlich ein absolutes muss!

die birne is bei den deadlifts enorm wichtig, da trennen sich die zwerge von den wichten:cool:

good mornings halt ich für die wichtigste ergänzende übung...

cheers,klaus
 
Zurück
Oben