Gewicht stangiert

Stefan2k3

New member
HI Leute,

erstmal zu meinen Daten. Ich bin 16 Jahre alt, 191 cm groß, wiege inzwischen 108 kg. Habe mich schon im Archiv umgeschaut, aber nicht die Antwort gesucht die ich brauche.

Ich habe vor ca. 4 1/2 Monate mit Fitness angefangen gehen regelmäßig hin ( 4x die Woche, 4x Ausdauer 2x mal Kraft leider kann ich es nicht verhindert Kraft und Ausdauer an einem Tag zu machen /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif ).
Vor 4 Monate habe ich ca. an die 118 kg gewogen und 1o kg abgenommen. An meiner Ernährung hab ich groß nicht viel verändert da meine Mutter sehr gesund koch, aber seit 3 - 4 Wochen tut sich nicht mehr viel auf der Wage, aber ich merke das ich an Fett verliere. Kann es sein das meine Muskulatur + Knochen schwerer bzw. härter wird?
Habe vor ca. 3 Wochen mit dem Rudergerät angefangen und bin gut dabei jede Trainingseinheit 15 min. Mein Trainer hat gemeint das ich an die 90 - 95 kg wiegen darf da ich ziemlich kräftig gebaut bin. Ich habe mal geschaut mein Ideal Gewicht wäre nach BMI 82 kg, dass kann ich mir fast nicht vorstellen.
Ist das Rudergerät für Überwichtige sinnvoller als auf dem Laufband zu walken oder zu joggen?

MfG

Stefan
 
hi,

zuerst mal eine frage: wieso kannst du es nicht vermeiden kraft und ausdauer an einem tag zu machen ? zwingt dich dein trainer dazu ? wenn ja ist er sowieso unqualifiziert.
desweiteren: wenn du 4x pro woche kraft trainierst, machst du einen 4er split oder 4x ganzkörpereinheiten ? zweiteres ist nämlich ein bis zweimal pro woche ausreichend.

mit dem stagnierenden gewicht, das ist völlig normal. ich habe im letzten jahr (in der ersten hälfte davon) auch ca. 30kg abgenommen und dazwischen immer stagnationen vermerkt. irgendwann gings dann weiter. du musst nur bei deinem "programm" bleiben und es "eisern" durchziehen.

zum rudern: rudern ist ein sehr gutes ganzkörper-kraftausdauertraining. deshalb verstehe ich es auch nicht wie man das alles, also kraft (intensiv), ausdauer und dann noch kraftausdauer , an einem tag trainineren kann. das ist nämlich nicht gerade förderlich für best. ziele, sprich verbesserung der max. kraft oder die dadurch auch beiläufig erreichte hypertrophie. und ein intensives ausdauertraining kann es auch nicht sein, denn sonst wärst du danach so "kaputt", dass du keine gewichte mehr heben willst o.ä.

überlegs dir mal und wart mal auf antworten von kurt, carsten, klaus undanderen spezialisten (womit ich mich keinesfalls als spezialisten bezeichnen will)

gruß shooty
 
ich mache 4 - 5x die Woche Ausdauer und am Mittwoch und Sonntag Kraft ( Ganzkörpertraining ). In letzter Zeit hab ich es vermieden Kraft und Ausdauer an einem Tag zu machen.
 
Rudergerät ist super

Hallo Stefan,

ich (m/35) 192 cm 110 kg trainiere ebenfalls auf einem Rudergerät. Das Rudern ist ideal für die
Fettverbrennung, und formt den ganzen Körper, weil dabei sehr viele Muskeln
beansprucht werden. Was das Rudern so effektiv macht liegt daran, dass es eine Ganzkörpergymnastik ist, wo man Arme und Beine einsetzt. Bei den meisten anderen Sportarten arbeitet man ja meist nur mit Armen oder Beinen, aber selten mit beiden.
Bei Übergewicht ist das Rudergerät eindeutig die bessere Wahl denn es ist sehr gelenkschonend, da Du dabei sitzt und somit kein Körpergewicht auf den Gelenken wie beim Laufen lastet. Wenn Du möchtest gebe ich Dir zum Rudern gerne ausführliche Trainingstipps. Würde gerne mal Erfahrungen mit Dir austauschen.
Melde Dich mal unter ultm@gmx.de

Bis denn
Ulli
 
das gilt aber nur für die ...

... gleichem Muskelgruppen!

Es spricht nichts dagegen, nach einem Oberkörper-Split noch eine Stunde zu laufen.

Gruß

chianti
 
Weniger für die "Fettverbrennung",

lieber Ulli,
sondern für den erhöhten Kalorienverbrauch, der langfristig zum FETTABBAU führt. Die Fettverbrennung ist nur wichtig für Ausdauersportler mit stundenlanger Belastung, um möglichst viel Fettsäuren und weniger das in der Muskulatur vorhandene und begrenzte Glykogen zu verbrennen. Wenn Du Dich registrierst kannst Du auch im Archiv z. B. Artikel über den Unterschied zwischen Fettverbrennung und Fettabbau lesen.
Gruß Rainer
 
Rudern ist kein KA-Training, sondern...

ausdauertraining! (KA -> anerob-lactazide energiebereitstellung, siehe "die muskuläre energiebereitstellung im sport" auf meiner homepage).
gruß, kurt
 
Zurück
Oben