Gesundheitliche Bedenken/ Blutdruck

Werner

New member
@ kurt

Hallo Kurt
Ist es normal, dass nach einer Rennrad-Tour der Blutdruck abfällt ? Beispiel: normal 120/130 zu 85/95,
Gestern 80 km Rennrad in 3 Std 15.
Etwa 1 Stunde nach der Rückkehr wurde es mir beim Bücken schwindlig und der BD lag bei 117 zu 76, dieser Zustand hielt etwa 2 Stunden an, dann wieder "normal".
Habe ich schon oft beobachtet, mir aber keine Gedanken darüber gemacht, weil nur unangenehm, aber weiter nicht schlimm. Gesundheitlich bedenklich ?
Danke, Gruß Werner
 
Blutdruckabfall nach langer Radtour

hallo werner,
ja, das ist normal. dabei spielt einerseits eine vegetative komponente (->gefäßdilatation, und zwar der peripheren widerstandsgefäße) eine rolle, aber auch - und das wird meist unterschätzt - eine dehydratation. also immer ausreichend trinken! (faustregel: mindestens 500ml/stunde und nicht auf einen natrium- bzw. salzzusatz vergessen! siehe "trinken im sport" auf meiner homepage)
jedenfalls ist so ein absinken des RR gesundheitlich unbedenklich.
gruß, kurt
 
RR: Abkürzung für Blutdruck

benannt nach RIVA-ROCCI, einem italienischen internisten (1863-1937) dem "erfinder" der unblutigen, indirekten blutdruckmessung (wir internisten haben was drauf, nicht wahr? :winke:)
aber natürlich kann es nach einer langen, anstrengenden radeinheit auch zu einem ermatteten heruntersinken vom rennrad kommen :winke:
gruß, kurt
 
kannst dich gern in die Triskussion einbringen!

bzw. mich vertreten. mir geht sie nämlich eh schon auf die nerven :winke:
gruß, kurt
 
ich denke schon!

jemand, der regelmäßig seinen RR misst, weiß das in der regel.
gruß, kurt

p.s.: in der regel haben germanen rote bärte
 
aber irgendwie...

...passt "heftig" nicht zum vorgang des herabsinkens... :winke:
gruß, kurt (der auch schon "unvorbereitet" vom rad gestiegen ist... :winke:)

p.s.: hat sich dierk wieder mal gemeldet oder sind ihm seine argumente ausgegangen?
 
Re: Ach so! Alles klar!...

Hallo Claus

Er wusst es ! Meine Frau ist Krankenschwester und deshalb höre ich fast täglich "fachausdrücke".
Gruß werner
 
Re: Lieber nicht...

sag mal - kennst du dierk etwa? ist er ein "spezi" von dir? sei's wie's sei - ich hab jedenfalls selten jemand so "hartnäckigen", von sich überzeugten diskutanten getroffen, der auf einem gebiet, wo er laie (ein zwar belesener, aber letztlich doch laie) ist, ein so großes selbstbewusstsein an den tag legt :winke: (ein so großes, dass er sich sogar bemüßigt fühlt, mich in meinem spezialfach zu unterweisen...)
gruß, kurt
 
Für einen Sportwissenschafter...

... ist dierk mir etwas "zu gescheit". ich will damit sagen, dass er seine fachliche kompetenz überschätzt. er ist zweifellos belesen, aber er kann seine infoquellen nicht wirklich evaluieren - abgesehen davon, dass ihm grobe schnitzer beim lesen und interpretieren der publikationen passieren.
ich habe jedenfalls nicht vor, mir nächtliche posting-duelle mit ihm zu liefern :winke:, geschweige denn, mich von ihm über belange "aufklären" zu lassen, die mein fachgebiet betreffen. es gehört schon eine ordentliche portion selbstbewusstsein dazu, sowas als medizinischer laie zu tun... thomas markmann ist auch sportwissenschaftler, aber er besitzt die intelligenz zu wissen, wo seine fachlichen grenzen liegen. genauso wie ich weiß, wo meine liegen. ich würde mich niemals hinreißen lassen, mit dir über technische belange zu diskutieren, geschweige denn, dich darüber "aufzuklären" :winke:
gruß, kurt
 
Zurück
Oben