"gesundes" krafttraining...

pingelchen

New member
...wieviel kraft ist eigentlich nötig, um einen kräftemässig ausbalancierten körper zu haben (das keine gelenkprobleme oder rückenprobleme etc. auftreten) man kann ja schliesslich 100 kg kreuheben oder auch nur 50 kg, wieviel sind nötig um den reinen gesundheitseffekt zu fördern und nicht zum stier zu werden :winke:

kann man überhaupt pauschale angeaben machen z.b. in % vom körpergewicht (beispiel : man sollte 130% des eigenen körpergewichtes als tiefe kniebeuge schaffen)

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
hallo nils!
um muskuläre dysbalancen zu verhindern ist ein ganzkörpertraining mit komplexen übungen am sinnvollsten. wie weit du dich dabei kraftmässig steigern möchtest liegt am persönlichen ergeiz :)
seas, uschi

 
Dazu noch ne Frage: leichtes "Kieser" ausreichend?

Da ich bislang nur Ausdauersportarten betrieben hab, würde mich das auch interessieren:

Reicht für eine gesunde ausreichende Muskelverteilung einmal pro Woche Kieser-Training?

Hab wenig Lust auf Mucki-Bude und Krafttraining, aber wenns denn nur einmal pro Woche wär ...
Macht das Sinn, oder kann man es dann gleich bleiben lassen?

Noch diese seltsame Frage: kriegt man ohne Krafttraining auf jeden Fall irgendwann Haltungsschäden, Rückenprobleme und Hängebauch?
Würde am liebsten immer nur laufen und skaten und laufen und skaten ...

Also, wieviel Kraft braucht man für den reinen Gesundheitseffekt?

Aurelia
 
ähmmm...

...in diesem forum wurde zum erbrechen erwähnt, dass einmal krafttraining pro woche aussreichend ist, um bei anfängern deutliche fortschritte zu verzeichnen und bei fortgeschrittenen bei entsprechend harter ausführung auch noch kraft aufzubaun, wobei dann 2 mal die woche mehr erfolg verspräche... um die kraft bzw. eher die muskelmasse zu halten, sollte es dann mindestens alle 2 wochen "krachen"

kieser hat, soviel ich weiss, eher die reine muskelmasse als ziel, als ein gezieltes krafttraining... aber auch für das reine muskelmasseprogramm ist 1x die woche aussreichend---> aber bedenke, die kraft macht einen muskel erst zu dem, wofür er gedacht ist!

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Danke ;-)

Ok, Ok, war zu faul zum Suchen! Zugegeben! Ich find die Suchfunktion ganz ehrlich nicht so erbaulich... und ich bin noch recht neu hier und hab leider auch nicht die Zeit alle Einträge laufend mitzulesen... *tut mir leid* ...

Frage mich halt, ob ich das Geld fürs Studio ausgeben sollte oder ich auch ohne auskomm - oder ob ich vielleicht auch als "Nebeneffekt" beim Laufen, skaten, radeln genug für meine gute Haltung und auch zur Prävention tue.
Aus reinem Spaß mach ich vermutlich kein Krafttraining - glaub ich.

Sorry nochmals für "sinnloses" Fragen!
Aurelia
 
so wird das aber nichts...

...du musst schon eine gute einstellung haben, ansonsten hast du garnicht den kopf dafür, die letzte kraft (letzte wiederholung) aus dir herrauszuholen, denn dann ist es auch effektiv... würde dir trotzdem empfehlen mal kurts posting zum ganzkörpertraining zu lesen, dann bist in 30-45 min. durch und hast eine woche ruhe... mach es am besten am montag, dann bist du erholt vom wochenende und hast einen klaren kopf dafür :)

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Zurück
Oben