Geschwollene Knöchel
Hallo!
Ich bin hier neu im Forum und hoffe, dass ich keine all zu dummen Frage stellen werde.
Denn so ein Sportprofi bin ich abolut nicht und kenn mich mit diesen Fachbegriffen auch gar nicht aus.
Bewegung mach ich aber eigentlich schon gerne, vor allem Wandern!
Diesen Sommer begann ich dann aber mal, mein Äusseres etwas kritisch zu betrachten. Wahrscheinlich, weil ich kommenden Juni heiraten werde
So zufrieden war ich dann doch nicht mit mir, das Gesäß und die Oberschenkel waren mir doch etwas zu umfangreich und schwabbelig.
Ich wusste eigentlich auch nur, dass ich vor der Schwangerschaft mit meiner mittlerweile 7 jährigen Tochter mal 54 Kilo hatte.
Dann hat mich das ganze als Hausfrau und Mutter nicht mehr so intressiert, bis auf diesen Sommer wieder.
Naja, zuerst musste Mal eine Waage her und ich hatte immerhin 60 Kilo und meine früheren Fortgeh-Klamotten von früher passten auch nicht mehr so schön.
Also fasste ich den Entschluss, dass ich das ändern sollte! Und ich wollte auch etwas fitter werden, dass ich beim Wandern beim Bergaufgehen nicht so arg schnaufen muss
Ich kaufte mir einen Stepper und legte los. Vor rund 10 Wochen also hatte ich noch 60 Kilo und einen Gesässumfang von 106 cm. Jetzt nach diesen 10 Wochen hab ich 55 Kilo und nur mehr 101 cm Gesässumfang.
Ich trainierte so 2 -3 Mal in der Woche je 100 - 120 Minuten mit dem Stepper und ich wanderte auch bei jeder Gelegenheit (meist jedes 2 Wochenende).
Eigentlich kann ich damit auch zufrieden sein. Leider hab ich aber seit letzten Dienstag geschwollene Knöchel mit so einem drückenden, leichten Schmerz. Vor begeisterung über meine Abnehmerfolge hab ich nämlich die letzten 2 Wochen immer 3 Mal in der Woche gleich so 150 Minuten auf dem Stepper trainiert.
So, jetzt zu der eigentlichen Frage: Kommen diese geschwollenen Knöchel etwa von dem Steppen? Und was hat es mit dem jetzt so auf sich, klingt die Schwellung von selber wieder ab und wie lange dauert das?
Von der Apotheke hab ich jetzt so ein Gel zum Einschmieren und mir wurde dort auch empfohlen, beim Trainieren die Knöchel einzubandagieren.
Natürlich hab ich jetzt die totale Panik, dass ich, wenn ich jetzt noch länger nicht mehr steppen kann, ich gleich wieder zunehme. ich reiss mich zwar beim ernähren zusammen, dass ich nicht zu viel Schokolade esse (früher hatte ich mind. eine kleine Tafel pro Tag gegessen, jetzt so 2 Rippen am Tag), aber wenn ich jetzt noch weniger (Schokolade) essen sollt, werden das wohl mein Verlobter und meine Tochter mit meiner schlechten Laune nicht mehr aushalten
Auch allgemein ess ich jetzt weniger Fleisch und weniger weisses Gebäck, sondern mehr Fisch, Gemüse, Vollkornprodukte, fettarme Milch.
Darf ich mit diese geschwollenen Knöcheln vielleicht am Rad-Hometrainer fahren oder zumindest wandern gehen? Das könnte ich dann in der Woche wahrscheinlich grad mal 1 Mal machen, aber es wäre besser als nichts....
Es wäre richtig lieb von euch, wenn ihr mir antworten würdet.
lg Larissa
Hallo!
Ich bin hier neu im Forum und hoffe, dass ich keine all zu dummen Frage stellen werde.
Denn so ein Sportprofi bin ich abolut nicht und kenn mich mit diesen Fachbegriffen auch gar nicht aus.
Bewegung mach ich aber eigentlich schon gerne, vor allem Wandern!
Diesen Sommer begann ich dann aber mal, mein Äusseres etwas kritisch zu betrachten. Wahrscheinlich, weil ich kommenden Juni heiraten werde
So zufrieden war ich dann doch nicht mit mir, das Gesäß und die Oberschenkel waren mir doch etwas zu umfangreich und schwabbelig.
Ich wusste eigentlich auch nur, dass ich vor der Schwangerschaft mit meiner mittlerweile 7 jährigen Tochter mal 54 Kilo hatte.
Dann hat mich das ganze als Hausfrau und Mutter nicht mehr so intressiert, bis auf diesen Sommer wieder.
Naja, zuerst musste Mal eine Waage her und ich hatte immerhin 60 Kilo und meine früheren Fortgeh-Klamotten von früher passten auch nicht mehr so schön.
Also fasste ich den Entschluss, dass ich das ändern sollte! Und ich wollte auch etwas fitter werden, dass ich beim Wandern beim Bergaufgehen nicht so arg schnaufen muss
Ich kaufte mir einen Stepper und legte los. Vor rund 10 Wochen also hatte ich noch 60 Kilo und einen Gesässumfang von 106 cm. Jetzt nach diesen 10 Wochen hab ich 55 Kilo und nur mehr 101 cm Gesässumfang.
Ich trainierte so 2 -3 Mal in der Woche je 100 - 120 Minuten mit dem Stepper und ich wanderte auch bei jeder Gelegenheit (meist jedes 2 Wochenende).
Eigentlich kann ich damit auch zufrieden sein. Leider hab ich aber seit letzten Dienstag geschwollene Knöchel mit so einem drückenden, leichten Schmerz. Vor begeisterung über meine Abnehmerfolge hab ich nämlich die letzten 2 Wochen immer 3 Mal in der Woche gleich so 150 Minuten auf dem Stepper trainiert.
So, jetzt zu der eigentlichen Frage: Kommen diese geschwollenen Knöchel etwa von dem Steppen? Und was hat es mit dem jetzt so auf sich, klingt die Schwellung von selber wieder ab und wie lange dauert das?
Von der Apotheke hab ich jetzt so ein Gel zum Einschmieren und mir wurde dort auch empfohlen, beim Trainieren die Knöchel einzubandagieren.
Natürlich hab ich jetzt die totale Panik, dass ich, wenn ich jetzt noch länger nicht mehr steppen kann, ich gleich wieder zunehme. ich reiss mich zwar beim ernähren zusammen, dass ich nicht zu viel Schokolade esse (früher hatte ich mind. eine kleine Tafel pro Tag gegessen, jetzt so 2 Rippen am Tag), aber wenn ich jetzt noch weniger (Schokolade) essen sollt, werden das wohl mein Verlobter und meine Tochter mit meiner schlechten Laune nicht mehr aushalten
Auch allgemein ess ich jetzt weniger Fleisch und weniger weisses Gebäck, sondern mehr Fisch, Gemüse, Vollkornprodukte, fettarme Milch.
Darf ich mit diese geschwollenen Knöcheln vielleicht am Rad-Hometrainer fahren oder zumindest wandern gehen? Das könnte ich dann in der Woche wahrscheinlich grad mal 1 Mal machen, aber es wäre besser als nichts....
Es wäre richtig lieb von euch, wenn ihr mir antworten würdet.
lg Larissa