Gesäßmuskulatur-Alternativen zu tiefen Kniebeugen

newfoundglory02

New member
Da ich auf tiefe Kniebeugen für das Training der Gesäßmuskulatur verzichten muß (Knieprobleme) möchte ich folgendes fragen:

1. Kann die Übung an der Stuhllehne wie im Fitness com workout beschrieben auch mit zusätzlichen Gewichten und/oder leichten Auf-Abwärtsbewegungen kombiniert werden? Und - müssen die Hände von der Stuhllehne abgehoben werden (was bewirkt das überhaupt).

2. Kann die genannte Übung auch abgewandelt werden, in dem man sich in den 4-Füßler-Stand begibt (inkl. wiederum mit Gewichten un/oder Auf-Abwärtsbewegungen)?

3. Hin und wieder praktiziere ich meine 'selbstentwickelte' Alternative zu den tiefen Kniebeugen: Ich stelle die Füße soweit auseinander (bei gleichzeitigem starken 'nach-außen-drehen), dass sich bei gebeugten Knieen ein 90-Grad Winkel zwischen Unterschenkel und Oberschenkel ergibt. Dann geht's auf und ab (ohne die Knie ganz durchzudrücken). Nach meinem Gefühl bringst das was für die Gesäßmuskulatur und die Knie werden geschont. Also - bringt das WIRKLICH was für die Gesäßmuskulatur und/oder lauern andere 'Gefahren'?

Puh, gar nicht so einfach, Körperstellungen nur mit Worten zu beschreiben.

Danke für die Antworten.
 
Re: wasn das für knieprobleme?

Das is ja der Hammer. Gerade dann tiefe Kniebeugen, bei Knieproblemen (BTW - ich schwöre ich habs mit der Suchmaschine nicht gefunden ...).

Hab früher mal 4 Jahre lang extrem viel Basketball im Verein gespielt und das mit 95 KG bei 1,90 m Größe. Da waren die Knie sowieso schon 'demoliert'. Dann hatte ich nen Unfall (Knie verdreht), dann eine Woche Gips, dann Knie innengelenkspiegelung mit dem Originalsatz vom Chirugen: Da ist was, aber wie können nicht feststellen was. Wir müssten das Knie aufschneiden, aber dafür ist das Risiko zu groß angesichts ihrer leichten Beschwerden. Das Bein kann nur noch auf 176 Grad gestreckt werden, spielen sie halt Schach oder Tischtennis. Tja - und so hab ichs gemacht. Auch, weil ich normal (außer bei tiefen Kniebeugen oder längerem laufen) keine Probleme hab.
 
sehr eigenartig...

wenn "was" da ist, sollte man es auch dezidiert feststellen können. wie lautet der MRT-befund?
ansonst wurden die alternativ- bzw. ergänzungsübungen zu den squats schon im forum besprochen. aber diese bleiben das um & auf. wenn sie richtig durchgeführt werden, wird das kniegelenk kaum belastet.
gruß, kurt
 
Re: sehr eigenartig...

Nun ja - ist alles schon über 15 Jahre her. Den genauen Befund weiß ich auch nicht mehr. Fakt ist das mit den 176 Grad, kann man auch sehen, wenn man genau hinguckt. Ich hab mich halt nicht weiter drum gekümmert, die Jugend und so und die Jahre flossen ins Land. Überlege auch schon immer, ob ich nochmal was untersuchen lasse.

O.K. ich schau mal bei den squats.

Danke.
 
und es knackt!!!

Das hab ich noch vergessen: Bei Kniebeugen knackt es in beiden Knieen - also das tut schon in der Seele weh ...

Aber was ist mit meinen Fragen?

Grüße
 
15 Jahre???

glaubst du nicht, dass das schon ein wenig lang her ist? lass ein MRT machen, und du weißt, ob bzw. was mit deinem kniegelenk nicht in ordnung ist.
gruß, kurt
 
das hat nichts zu bedeuten

zumindest nicht, solange es nicht mit schmerzen verbunden ist. auch zum thema "knacken" bzw. "knacksen", "knackende gelenke" gibt es schon mehrere forenenträge.
gruß, kurt (dessen rechtes knie bei den squats auch knackt:winke:)
 
Wenn es dir primär um die Gesässmuskulatur geht, empfehle ich dir die Übung Beckenlift zu Hause. Die Beschreibung findest du im Archiv :winke:.
LG,

Felix

 
Zurück
Oben