Genetik/ Genetische Disposition/ Waschbrettbauch

SpaceGuy

New member
Genetik

Hallo alle zusammen,

ich bin neu hier und möchte erst mal alle herzlich grüßen!!!!!!!!

Da hab ich auch schon eine Frage:

Ich hab hier des öfteren gelesen, dass es von den genetischen Eigenschaften abhängt wieviel Muskeln (ohne irgendwelche Anabolika) man aufbauen kann, sprich es ist Veranlagung.

Veränderen sich diese Eigenschaften im Laufe des Lebens? Ist es möglich das sich die Gene dann gegen einen wenden und die Muskeln wieder beginnen zu schrumpfen? Oder das der Waschbrettbauch von heute auf morgen verschwunden ist?

Vielen Dank für eure Antworten.
 
Nein, nein!!

Hallo Spaceguy

Herzlich willkommen im Forum!

Nein, deine Angst ist völlig unbegründet! Seine Genetik hat man und die ist wie sie ist. Daran gibts nix zu rütteln.

Allerdings ist dadurch allein noch lange nicht bestummen, wie viel Muskelmasse jemand aufbauen kann (ohne Chemie versteht sich). Das wiederum hängt auch von vielen externen Faktoren ab, primär von der Qualität des Trainingsreizes, aber auch von der Ernährung, Lebensweise, blablabla....

Eine Einbusse an Muskelmasse im Alter ist eigentlich normal und dem ist jeder und jede unterworfen, der sein Muskulatur nicht durch ein Krafttraining stärkt. Du siehst, auch hier ist die Art des Training von grosser Bedeutung.

Was den Waschbrettbauch angeht: Der ist - wenn ich mich recht entsinne - weitgehend genetisch bedingt, weil es ebenfalls genetisch bedingt ist, wo und wieviel der Körper Fett ablagert. (hierzu aber keine Gewähr auf Richtigkeit :winke:)
Was aber feststeht ist die Tatsache, dass ein Waschbrettbauch nur sehr bedingt glücklich macht, oder?
(denk mal drüber nach, ob das im Leben eines Mannes - aber auch einer Frau - wirklich wichtig sein kann...)

Grüsse
Rik

PS: Mit der Suchfunktion findest du viele Beiträge zu diesen Themen. Achte vor allem auf Kurt's Einträge. Er ist "unser" Forendoc und beliefert die Community mit wissenschaftlich Fakten (sog. evidence :winke:)
 
Re: Nein, nein!!

Hallo Rik,

vielen Dank für deine Erklärung.

Zum Thema Waschbrettbauch folgendes.

Ich finde es nicht lebenswichtig einen zu haben, und ich trainiere auch nicht gezielt darauf. Ausserdem werden die Bauchmuskel bei fast jeder Übung trainiert und dass sollte für die kleinen Dinger reichen. Ab und zu ein paar Bauchübungen aber mehr nicht. Bei mir sind sie halt recht gut zu sehen.

Da wir grad beim Thema sind. Wieviele Bauchmuskeln hat man? Sind es 6 oder 8? Ich hab mal einen im Studio gesehen der hatte acht oder jedenfalls sah es so aus.
 
Re: Nein, nein!!

kommt drauf an wieviele schaltsehnen man im rectus abdominis hat...
gibt also sowohl 4, alsauch 6 oder 8 packs...
 
Re: Nein, nein!!

Hi SpaceGuy
Nur, dass du mich richtig verstehst, ich wollte dir nichts unterstellen. Du musst wissen, weisst wahrscheinlich auch, dass es viele, viele Leute gibt, denen ein Waschbrett schon fast zwangshafte Wichtigkeit hat..../phpapps/ubbthreads/images/icons/mad.gif

Wieviele Bauchmuskel-"Kammern" man hat, hat dir eef ja schon gepostet. Wieviele davon sichtbar sind, hängt wiederum von den diversen Faktoren ab, die ich ja schon aufgezählt habe...

Grüsse
Rik :lol:
 
Anatomie der Bauchmuskulatur

darüber findest du info im forenarchiv (incl. links). es gibt nur einen geraden bauchmuskel (besagten rectus abdominis), der durch sehnige intersektionen unterteilt wird (bis zur nabelhöhe sind es 3, unterhalb 1-2). ansonst gibt es noch beidseits den inneren und äußeren schrägen bauchmuskel (obliquus internus und externus) sowie den transversus abdominis. sie alle gehören zu den oberflächlichen bauchmuskeln, ebenso noch der kleine musculus pyramidalis ganz unten am schambein.
zur tiefen bauchmuskulatur zählen der m. quadratus lumborum und der m. psoas major.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben