Ich bin mir sicher, dass das nicht neu ist. Ich wurde wiederholt gefragt, ob die allgemein empfohlene Kost aus viel Getreide und Gemüse nicht kontraproduktiv zu einer Eisenaufnahme im Darm ist (Phytate, Phenole, etc.) Trifft das nur auf bestimmte Getreide- und Gemüsesorten zu oder generell? Ich habe bisher dagegen gehalten, dass bei 3mal Fleisch und Fisch die Woche eigentlich kein Problem auftreten sollte, selbst wenn man dauernd Haferflocken und Kartoffeln essen würde.
Es würde mich ja schon ärgern, denn ich verdrücke nur zu gerne Haferflocken, Kartoffeln und Reis, sowie Gemüse.
Ich habe vielleicht nicht gründlich genug im Archiv gesucht. Nur der Hinweis "Phytate in Getreide" und Stoffe wie in Tee, Rotwein, etc. Alles etwas allgemein. Vielleicht gibt es ja Tabellen mit den fraglichen Lebensmitteln.
Gruß
Sascha
Es würde mich ja schon ärgern, denn ich verdrücke nur zu gerne Haferflocken, Kartoffeln und Reis, sowie Gemüse.
Ich habe vielleicht nicht gründlich genug im Archiv gesucht. Nur der Hinweis "Phytate in Getreide" und Stoffe wie in Tee, Rotwein, etc. Alles etwas allgemein. Vielleicht gibt es ja Tabellen mit den fraglichen Lebensmitteln.
Gruß
Sascha