Mit dem Sprit ist's wie mit den Zigaretten, die Leute kaufen doch, egal wie sehr an der Preisschraube gedreht wird. Wenn ich nur dran denke, wie viele Leute aus meinem Bekanntenkreis mal getönt hatten "Wenn die Kippen mal 5
DM kosten, hör' ich mit dem Rauchen auf". Mittlerweile kosten die Fluppen wesentlich mehr, aber aufgehört hat keiner.
Mit dem Sprit wird's nicht anders sein. Die Leute regen sich ein, zwei Monate auf, dann ist's normal. Ich merk's ja bei mir selbst: kostete vor wenigen Jahren das Benzin noch unter 2 DM, so sind jetzt Preise um die 1,109 und 1,129 "normal", und ich bin schon dankbar, wenn ich mal Sprit für 1,069 oder 1,079 erwische!
Die Preise bewegen sich aber noch in einem Rahmen, wo ich nicht davon ausgehe, dass der Wunsch von
Duke wirklich in Erfüllung geht.
Sollten die Preise allerdings noch
wesentlich stärker steigen, sehe ich eine ernsthafte Gefahr für die mittlerweile eh' schon gebeutelte Deutsche Wirtschaft.
v.H.