Gelbkörperhormon fehlt

Alex_26

New member
Hallo!
Vielleicht hat ja hier eine genau das gleiche Problem - jedenfalls habe ich vor Kurzem einen Tread diesbezüglich gelesen...
Vor Kurzem habe ich einen Hormontest beim FA machen lassen da mein Zyklus durcheinander gekommen ist bzw. jetzt ganz ausbleibt (zur Info 169cm 52 Kg und nicht essgestört). Gemerkt habe ich die Veränderung als ich vor einem halben Jahr angefangen habe sehr regelmäßig zu joggen. Momentan laufe ich ca. 45 km die Woche. Kann es damit zusammen hängen? Ich kann mir das nicht anders erklären. Ich habe auch mal gehört dass Frauen die intensiv Sport machen Zyklusprobleme bekommen können. Stimmt das? Mein FA hat jedenfalls keine Erklärung und hat mir das Gelbkörperhormon verschrieben. Leider vertrage ich die Tabletten nicht (Übelkeit etc).

Grüße!!
 
das ist die Frage...

hallo alex,
über dieses thema habe ich schon mehrmals informiert, du brauchst nur im forenarchiv nachzulesen (stichworte "amenorrhoe", "oligomenorrhoe", "HRT" usw.)
durch umfangreiche sportausübung können die gonadotropine (LH/FSH), die vom hypohysenvorderlappen ausgeschüttet werden, downreguliert werden, sodass die ovarien nicht ausreichend stimuliert werden und letztlich eine ovarialinsuffizienz mit ungenügender bildung primär des estradiols, aber auch des progesterons, entsteht mit entsprechend gestörtem zyklus (sofern frau nicht die pille nimmt).
ein wochenumfang von 45 km sollte aber noch nicht dazu führen. hast du vielleicht einen zusätzlichen stress?
wurde ein genauer hormonstatus durchgeführt? du weißt, das bedeutet eine blutabnahme am dritten zyklustag. dann sieht man, ob und wenn ja, welche form der ovarialinsuffizienz vorliegt. ich kann natürlich keine ferndiagnose stellen, aber aus erfahrung sagen, dass dir mit einer leichten pille besser gedient wäre als nur mit einem gestagenpräparat.

lg, kurt
 
Zurück
Oben