Geht Euch das auch so das ihr im Sommer ...

Savateur

New member
... keine Lust auf Studio, Dojo etc habt ?
Also jedesmal wenn ich nach Hause fahre und der kleine Komet da oben am brutzeln ist, gucke ich auf meine Trainingstasche, lache kurz, setzte mich aufs Fahrad und fahre irgendwo in die Sonne.
Training in Räumen ist im Sommer irgendwie kacke.

Greetz
Stefan

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
naja mal so mal so. ich bin eigenltich eh nicht so der typ der gerne im freibad ist oder sonstwas unter freiem himmel unternimmt. da geniesse ich persönlich dann die ruhe im studio, wenns wetterbedingt ein wenig leerer ist. aber geschmackssache wie gesagt...
 
Absolut! Die Sporttasche (ob für Krafttraining oder Squash) kann mir in diesen Tagen ziemlich gestohlen bleiben.
Obwohl ich doch ein wenig schlechtes Gewissen deswegen habe...

Gruss,
Robert
 
Das ist der Vorteil,

lieber Stefan,

wenn man sein "Studio" zu Hause hat!!:winke:Ob 5 oder 45 Minuten kann man immer je nach Wetter oder Lust und Laune entscheiden, hat keine langen Anfahrtswege, aber die "Kommunikation" mit seinem eigenen Spiegelbild ist halt manchmal etwas dürftig!!:):)

Gruß Rainer
 
Re: Das ist der Vorteil,

Moin

Ich kann dir nur beipflichten...wenn man sein Zeugs daheim hat, isses viel besser.
Hab mir vor kurzem ne kleine Anlage eingebaut. Mit lauter Musik machts halt doch viel mehr spaß, nur, meine Mutter regt sich dauert drüber auf:cool:

greetz
victor
 
Ich halte es halt so, dass ich mich an Regentagen auf mein Ergometer oder Spinningbike setzte oder Hanteln stemme - damit ich Winter nicht bei Null anfangen muss :winke:.
Sonst geniesse ich es auch draussen zu sein. Man kann ja seine Liegestütze auch im Freien machen :), und sowieso
Radfahren und Laufen oder Skaten ist ja im Sommer ganz toll.
Im Winter geht das dann weniger, also muss man's ja fast ausnutzen!

Greeze
Rik
 
Wie wär´s,

lieber victor,

wenn sie ein bisschen mittrainiert?:winke::winke:
Vielleicht gewöhnt Sie sich ja dann an die Musi??:)

Gruß Rainer
 
Warum, glaubst du, bin ich im Sommer...

...hantel-abstinent?:winke:. juli bis september ist bei mir radfahren, rudern, laufen, inline-skaten, schirollern, segeln, bergsteigen, fußball, basketball, volleyball, federball, pardon - badminton - und nicht zuletzt auch faulenzen im urlaub angesagt... (und wenn jetzt jemand glaubt, ich würde in den drei monaten viel kraft und muskelmasse verlieren, dann irrt er).
im oktober bin ich dann wieder "heiß" auf's "hantelschwingen":winke:.
ich kann nur jedem eine gelegentliche krafttrainingspause empfehlen (ich hab deren mehrere pro jahr), das tut nicht zuletzt dem "kopf" gut... (@klaus: erholung des ZNS:winke:)
gruß, kurt
 
Und wir Ausdauersportler ...

wechseln gerne mal die Disziplinen. Auch das befreit den Geist.

Gruß

Carsten, der sich leider jetzt wieder auf seine Marathonvorbereitung konzentriert und daher wenig andere Disziplinen im Programm hat.
 
Radfahren...

...ist ein klasse Kraftausdauertraining für Läufer :winke:
Na dann, mit voller Pedalkraft Richtung Marathon!! :)

Grüsse
Rik,
der nur mit hohen Gängen die steilsten Berge erklimmt :winke:
 
Ich bin auch kein Kraftsportler

nur weil ich einmal pro woche krafttraining mache, bin ich noch lange kein kraftsportler (nicht mal, wenn ich 4x/woche trainieren würde). kraftsportler sind gewichtheber, kraftdreikämpfer sowie die alles andere als "leichten" athleten, die kugelstoßen und discus sowie hammer werfen. krafttraining ist nur mittel zum zweck.
gruß, kurt

p.s.: bin gespannt, ob jetzt jemand (ein forum-neuling) fragt "und was ist mit bodybuilding"?:winke:
 
Geht mir ganz genauso!
Ich verbringe meine Zeit lieber sinnlos am Baggersee/im Schwimmbad als in irgendwelchen finstren Räumen, und genau deshalb fahre ich jetzt auch los :).
Gruss,

Felix

 
Zurück
Oben