Gebrannte mpg/avi mit DVD Player sehen?

...mal 'ne andere Frage: was haltet Ihr eigendlich davon mal ein paar DVD's zu kaufen ?!?! :confused:

Davon ab: Diese ollen Rip's kann man von der Qualität (Bild+Ton) doch eh vergessen. "Leckere" Klötzchen im Bild, voll sichtbare Farbverläufe in dunklen Szenen & mit dem Ton ist es auch nicht weit her...

Gruss St@ckOverflow
 
A

Anzeige

Re: Gebrannte mpg/avi mit DVD Player sehen?
Mhhh, ich weiss ja nicht was du so für Rips kennst aber die 800MB Divx Rips sehen ziemlich gut aus finde ich!
Da kann man echt nicht meckern... Hab aber auch gar keinen DVD Player also is nix mit kaufen ;)
Aber die DVD's sind doch auch echt zu teuer, zahl doch keine 25€ für einen Film!
 
@Stock

Naja, mann muss das Rippen schon drauf haben, aber im Grunde hast du recht. Es lohnt sich nur bei diesen "Filmen, die es sich eh nicht lohnt, komplett zu sehen".;) Da rippt man sich ein paar Szenen, und fertisch.

Aber sach mal, wie läufts mit deinem Heimkino? Zufrieden?
 
@Heinz

Anlage is echt net schlecht & den Fernseher pack ich erst am WE aus (sieht noch wie Baustelle bei mir aus ;))...davon ab: der Fernseher kam erst heute....im 80kg Paket...ob ich den alleine die Treppe rauftrage ?!?! :D

Gruss SO
 
@The Freak
Ja, einige 800MB-Rips (DivX) gehen schon....kommen allerdings bei weitem nicht an die DVD-Qualität ran uuuuund: DivX läuft nur auf PC's & wird niemals auf DVD-Playern implementiert werden....das ist sicher !

Gruss SO
 
@ Semchem

du sagst es, deshalb dauert auch das Rippen für eine SVCD 10 stunden :-( aber dafür is die qualität soooo geill (auf 2 cds noch) ich wette es würde keiner auf denn ersten blick ne dvd von svcd unterscheiden auf keinen fall!!!!

Gruß

P.S. DVD´s sind einfach zu teuer um sie zu kaufen!
 
Aber wirklich, gut gemachte SVCDs, kann KEINER wirklich KEINER vom Orig unterscheiden. LOTR, da kämen dir die Tränen.
wer spricht den immer nur vom bild?
ausserdem haben DVD's eine bessere video qualität. haben ja auch etwas höhere auflösung als SVCD (480*480 zu 720x480 NTSC). und je besser dein TV ist, umso besser siehst du den unterschied.
vom sound wollen wir jetzt mal gar nicht reden. SVCD unterstützt zwar 2 stereo kanäle, aber dann müsste entweder bei der qualität (audio oder video) ein weiterer abstrich gemacht werden. da lob ich mir doch DVD sound in 5.1 top qualität, genauso wie gestochen scharfes bild :)

betreffend divx und dvd player. es laufen verhandlungen das divx 5 hardwaremässig unterstützt wird. allerdings bezeifle ich, dass das in nächster zeit kommt. aber interessant wärs schon. vorallem weil divx auch mehrkanaligen sound unterstützt :D

btw. nero sux
 
Also der allwissende klärt eich dann mal auf ;) :

Um eine Video CD brennen zu können, braucht man eine Video datei im mpeg 1 Format. Diese kann man von einer mpeg 2 Datei NICHT unterscheiden, da beide die Endungen mpg bzw mpeg haben können. Hat man also eine mpeg 1 Datei, kann gleich losgebrannt werden. Hat man dagegen eine mpeg 2 datei muss dies erst umgewandelt werden. Dies machen neuere Versionen von Nero bzw Win on CD automatisch. Alllerdings habe ich mit diesen decodern schlechte Erfahrungen gemacht (Fehlermeldung nach dem Umwandeln). Zum umwandeln in mpeg 1 ist das Programm TMPGEnc 2.5x bestens geeigent.

Hat man einen DivX Film (Endung meistens *.avi) muss diese Datei ebenfalls mit TMPGEnc umgewandelt werden. Bei neueren DivX Filmen, die mit easy divx gerippt wurden, ist mir aufgefallen, dass TMPGEnc öfters fehlermeldungen wegen dem Audio Format bringt. In diesem Fall muss der Ton der avi Datei erst mit Virtual Dub als mp3 bzw wav datei ausgelesen werden. Diese Datei kann man dann in TMPGEnc als Audio Quelle angeben und alles müsste wierder bestens funktionieren.!!!
 
achja nochwas: Ein 700 MB DivX umgewandelt in Mpeg 1 wird dann natürlich entsprechen größer und passt nicht auf eine CD. Deshalb muss man die datei vorhger mit Virtual Dub in 2 oder mehr teile splitten und diese dann in mpeg 1 umwandeln
 
Wenn man sich mal überlegt, wieviel Zeit dabei draufgeht..., wenn das ne Stunde dauert, kann man sich doch gleich die DvD holen. Kommt finanziell aufs selbe raus.

@McCoy

Haste dein Prob jetzt gelößt? Vielleicht liegts auch am Format der Videos (Abmessungen). Ne VCD oder SVCD braucht ganz bestimmte Abmessungen.
Der Datenstrom muss auch stimmen, sonst kommt der DvD Player nicht mit klar und die Framerate eh.

Guck dir mal an, was eine MPEG1 bzw. MPEG2 Datei erst zu einer VCD bzw. SVCD macht. Da gibts ne ganze Reihe Dinge zu beachten (so schrecklich viel aber auch nicht).

Check das mal durch

REB
 
Es gibt immer noch, vor allem bei den teureren Geräten, welche, die keine SVCD und einige sogar keine VCD abspielen können, ähnliches für MP3-Cds.
Die Billigschleudern (so wie ich sie auch habe :D) können es mittlerweile fast durchgängig.
Ein anderes Problem kann auch die Wahl des Mediums sein. Einige Player laufen nicht mit allen Rohlingen und einige nehmen nur CD-RWs. Also einfach mal ausprobieren.

Ich kann mich aber auch dunkel dran erinnern, dass eine nicht weiter genannte Person letztens über das Saugen von MP3s geschimpft hat. Und nun sowas, tststs... ;)

An den Ton einer DVD kommen die Sachen überhaupt nicht ran, aber als Preview/Entscheidungshilfe um 'ne DVD zu kaufen ist es ok...

KOE
 
also ich lade die filmer in einem ziemlich kleinen format runter... wie kann ich das format vergrößern, so das es aufm fernseht auch als vollbild angezeigt wird?

greetz hurri
 
@REB : Hat ja nicht jeder nen stundenlohn von 30 Euro... , schön für dich dass du so denken kannst. Allerdings hast du irgendwo auch recht. Bevor ich mir ne Video CD brenne, überspiel ich lieber auf ne VHS Kassette wenn ich mir den film anschau...
 
Und was mache ich wenn ich ein Film in 4Teilen vorliegen hab:

2Dateien mit Endung *.cue nur 1kb groß
+
2Dateien mit Endung *.bin je ca. 560MB

????

Gruß Sebbi
 
Zurück
Oben