Ganzkörpertraining vs. Splittprogramm

Coolmaennchen

New member
Hallo zusammen,

ich habe ja schon einige Thesen zu beiden Trainingsformen gelesen, jedoch bleiben noch einige Fragen offen.

1. Würde ich mein Training an 3 Tagen in der Woche, ein über den anderen Tag, als Ganzköperprogramm durchführen, so hätten die Muskeln gemäß des Prinzips der Superkompensation gerade genug Zeit sich zu erholen. Der Trainingsumfang kann aber nur bei max. 2 Sätzen pro Muskelgruppe liegen, da sonst die Trainingszeit sehr lang wird. Reicht da die Intensität überhaupt aus, um Muskelzuwachs zu generieren ?

2. Würde ich stattdessen mein Programm auf 3 Tage splitten, kann ich mehrere Übungen und Sätze für jede Muskelgruppe machen und damit die Intensität steigern. Jedoch habe ich nun das Problem, jede Muskelgruppe nur einmal pro Woche zu trainieren, was dem Prinzip der Superkompensation wohl entgegensteht, da die lange Erholung wieder auf das Ausgangsniveau zurückführt. Ich würde also wohl auf der Stelle treten und mein Leistungsvermögen konservieren, nicht steigern.

3. Wenn meine obigen Annahmen stimmen, stellt sich die für mich zentrale Frage: "Wie sollte ein Muskelaufbautraining aussehen, das sowohl den Aspekten Intensität und Umfang, als auch dem Prinzip der Superkompensation gerecht wird ????"

Ciao
Mike
 
darüber wurde schon ausgiebig diskutiert!

lies mal die einträge im forenarchiv zu diesen stichworten!
gruß, kurt
 
Zurück
Oben