Ganzkörpertraining/ 2er Split Trainingsplan/ Grundübungen

Re: Ganzkörpertrainingsplan

ich halte ziemlich viel vom HIT-prinzip (und habe, rückblickend betrachtet, schon vor jahren so trainiert, ohne von "HIT" etwas gewusst zu haben :)), allerdings wird sich bei nur einem satz pro woche nicht viel "rühren", zumal du kein anfänger mehr bist.

auch alexanders rat, während des krafttrainings kein ausdauertraining zu betreiben, kann ich nicht zustimmen - er entbehrt nicht nur jeglicher leistungsphysiologischer (muskelphysiologischer!) grundlage, sondern widerspricht auch der erfahrung: ein begleitendes grundlagenausdauertraining vermag sogar die effizienz des krafttrainings zu steigern. durch eine bessere durchblutung der muskelzelle und damit bessere versorgung mit nährstoffen beschleunigt nicht nur die regeneration nach den intensiven krafteinheiten, sondern auch die funktionellen adaptationsvorgänge in der muskelzelle. auf die strukturellen adaptationsprozesse, sprich proteinneusynthese hat es natürlich keinen fördernden einfluss, aber auch keinen hemmenden! wie schon einige male in diesem forum erwähnt, laufen die adaptationsvorgänge durch gesetzte kraft- und ausdauerreize auf getrennten schienen ab und behindern sich nicht gegenseitig. natürlich ist es nicht sinnvoll, parallel auf einen marathon und einen kraftdreikampf hinzutrainieren! aber ein grunlagenausdauertraining benötigt man für jede sportart, egal ob es sich um den alpinen schisport, um fussball oder zehnkampf handelt. sogar 100m-sprinter machen ihre dauerläufe.

gruss, kurt
 
Re: urlaubsvertretung...

...wer sollte sich schon ernsthaft jemals auch nur in einer annähernd so abwägigen situation befunden haben, dass er einen, möglicherweise als teilaspekt zu berücksichtigenden, gedanken an teilhabe oder zumindest doch an den, vielfach sicher erhofften, fremdeindruck hätte hegen können, der ihn, respective sie, zu der, in dem ein oder anderen fall nicht verhinderbaren, andeutung einer inanspruchnahme der persönlichen illusionär-kreativen denkleistung, möglicherweise unter gleichzeitiger nutzung der maximal aufwenbaren vorstellungskraft, trotz der vermuteten und von anderer seite sicher vielfach vorausgesagter erfolglosigkeit, hätte wider besseren wissens verführen können, dir eben jenes wasser, wenn auch in deiner abwesenheit sicher zeitweise ungestraft, reichen wollen, von dem er/sie doch bereits zu diesem zeitpunkt hätte annehmen müssen, dass eben dieses bereits eine komplexe anfrage hinsichtlich seines ernährungsphysiologischen stellenwertes darstellen würde, was vermutlich nur unter der fragestellung "Trinken im Sport" und hier, zumindest aus der verantwortung für den diskutanten und aus überlebensstrategischen überlegungen, was an dieser stelle einen hinweis auf die endlichkeit des in aussicht gestellten urlaubsbedingten spielraumes darstellt, mit der im normalfall als allgemeinverbindlich zu handhabenden adresse: http://gin.uibk.ac.at/moosburger-ka, beantworten müsste und, mit blick auf zukünfige biografische ereignisse und unter abwägung der zuzuordnenden rahmenbedingungen, sicher auch müsste.



*schönen urlaub*

herbert
 
*urgsflmnspftrchkhblxöpqunthsdljfg*

alles klar, kumpel!

danke für die vor- und nachschusslorbeeren!

:)







herbert schrieb:

> ...wer sollte sich schon ernsthaft jemals auch nur in einer annähernd so abwägigen situation befunden haben, dass er einen, möglicherweise als teilaspekt zu berücksichtigenden, gedanken an teilhabe oder zumindest doch an den, vielfach sicher erhofften, fremdeindruck hätte hegen können, der ihn, respective sie, zu der, in dem ein oder anderen fall nicht verhinderbaren, andeutung einer inanspruchnahme der persönlichen illusionär-kreativen denkleistung, möglicherweise unter gleichzeitiger nutzung der maximal aufwenbaren vorstellungskraft, trotz der vermuteten und von anderer seite sicher vielfach vorausgesagter erfolglosigkeit, hätte wider besseren wissens verführen können, dir eben jenes wasser, wenn auch in deiner abwesenheit sicher zeitweise ungestraft, reichen wollen, von dem er/sie doch bereits zu diesem zeitpunkt hätte annehmen müssen, dass eben dieses bereits eine komplexe anfrage hinsichtlich seines ernährungsphysiologischen stellenwertes darstellen würde, was vermutlich nur unter der fragestellung "Trinken im Sport" und hier, zumindest aus der verantwortung für den diskutanten und aus überlebensstrategischen überlegungen, was an dieser stelle einen hinweis auf die endlichkeit des in aussicht gestellten urlaubsbedingten spielraumes darstellt, mit der im normalfall als allgemeinverbindlich zu handhabenden adresse: http://gin.uibk.ac.at/moosburger-ka, beantworten müsste und, mit blick auf zukünfige biografische ereignisse und unter abwägung der zuzuordnenden rahmenbedingungen, sicher auch müsste.

>

> *schönen urlaub*

> herbert
 
Zurück
Oben