GA Training auf Raten

reach

New member
sorry falls das FAQ ist, mir fiel kein passender Suchbegriff ein:

Bin seit 4 Tagen stolzer ErgoBike 8008 Besitzer und schon hat es sich 2mal ergeben, daß ich 1h im Studio geradelt bin und daheim nocheinmal 1h.
Ist das äquivalent einem durchgehenden 2h Training?

Falls nicht - just for interest - wie läßt sich das medizinisch erklären? Der Stoffwechsel im GA Bereich ist nach 1h ja der selbe wie nach 4h, oder?

msG! reach
 
der stoffwechsel ist der selbe, allerdings hat dein körper nach vier std garnichts mehr um zu verbrennen deswegen nimmst du dir während der fahrt energie drinks bzw. drinks mit calcium magnesium und multivitamin tabletten zu dir, sonst kann es passieren dass du wegen austrocknung und vitaminenmangel krämpfe und schwächeanfälle bekommst, wenn du das auf dauer machst.
 
der körper hat schon wesentlich länger etwas zu verbrennen. die fettreserven sind fast unerschöpflich. woher hast du das mit den 4h?

gruß, Hannes
 
sorry, Deine Antwort ist nicht ganz richtig. Der Körper hat im GA Bereich nahezu EWIG was zu verbrennen. Die von Dir aufgezählten "Präparate" sind weder nötig noch empfehlenswert und der Austrocknung wirkt allein schon Wasser entgegen. 4h im GA Bereich sind keine große Challange für den trainierten Körper.

Was ich vielmehr meinte ist der qualitative Unterschied in Bezug auf den Fettstoffwechsel. Warum sind 1x2h besser als 2x1h, bezw. gibt es überhaupt einen Unterschied??

msG! reach
 
mit 1x2h wirst du möglicherweise die energiespeicher etwas mehr ausschöpfen als be 2x1h weil ja schon eine gewisse erholung gegeben ist. viel unterschied wird aber nicht vorhanden sein. gespannt was kurt sagt.

gruß, Hannes
 
wieder ein Nonsens-Posting von dir

wann beginnst du endlich, deinen wissensstand zu aktualisieren, indem du mal die suchfunktion nutzt?

gruß, kurt
 
du meinst wohl ein Fettstoffwechseltraining

die GA umfasst den gesamten aeroben bereich, wie du weißt (heute nicht mehr in GA1, GA1/2, GA2, sondern in A1-A4 bzw. A6 eingeteilt).
zum A1- bzw. fettstoffwechseltraining-training: die empfohlene dauer von mindestens 90 min ist nicht grundlos, denn mit zunehmender dauer werden zunehmend mehr fettsäuren zur energiebereitstellung herangezogen, vor allem bei bereits gutem ausdauertrainingszustand, der bei dir ja gegeben ist. bei trainierten dienen v.a. auch die intramuskulär gespeicherten triglyceride als "energie vor ort" (analog zum glykogen) als energiequelle. bei untrainieren ist das weniger der fall, sie sind v.a. auf die fettsäuren angewiesen, die aus dem viszeralen und subkutanen fettgewebe mbilisiert werden, wodurch eine gewisse verzögerung der ATP-bildung gegeben ist. auch das erklärt die höhere leistungsfähigeit eines trainierten ausdauersportlers im fettstoffwechselbereich.

gruß, kurt
 
Re: du meinst wohl ein Fettstoffwechseltraining

also die gute Nachricht: so blöd war die Frage gar nicht :)
die schlechte: ich muß meine psychologische Erleichterungstaktik überdenken :-(


PS. weiß schon, daß GA ein Bisserl vage ist, aber ich wußte, wir verstehen uns ;-)
 
Re: du meinst wohl ein Fettstoffwechseltraining

wie geht das mit A1 bis A4?? davon habe ich bis jetzt noch nie was gehört. Habe ich da was verpasst. Überall werden nur die Begriffe GA1 GA1/2 und GA2 verwendet...

was ist der Unterschied?
 
einfach nur eine abgestuftere Einteilung

soviel ich weiß, geht die einteilung von A1 bis A6.
aber für den hausgebrauch tut 's die alte einteilung auch.

gruß, kurt
 
Re: einfach nur eine abgestuftere Einteilung

ist wahrscheinlich bei weniger als 3-4 Laktattests pro Jahr und ohne eigenem Trainer sowieso nicht zu differenzieren.
 
Re: 4h

Mit Verlaub! Ich bin kein Radfahrer, sondern Speedskater :)

Aber alleweil noch mehr Läufer als Radfahrer (nur, kauf mal ein Laufband das alle Stückeln spielt wie der Daum)
Und was die 4h Laufen betrifft: ist fix geplant (erst Marathon und irgendwann ein Ironman) aber erst mit Ende 30.

msG! reach
 
Re: 4h

Wow, 4h Speedskaten. Da legst Du ja 120km zurück. Da kann man ja richtig Strecke machen.

Deinen Satz

In Antwort auf:

nur, kauf mal ein Laufband das alle Stückeln spielt wie der Daum
versteh ich aber nicht. Aber ein Laufband für mich müsste schon > 16km/h gehen, sonst reicht es nicht für die Tempoeinheiten. Und diese Bänder kosten dann noch ein gutes Stück mehr.

Mit 'nem Ironman liebäugele ich auch noch. Aber da müssen die Kids noch ein gutes Stück älter werden, wenn sie ihren Papa nicht mehr so sehr brauchen. Aber wer weiß. Beide sind jetzt im DLRG und ziehen ihre Bahnen. Vielleicht bringen die mir dann in ein paar Jahren ja die richtige Technik bei.

Gruß

Carsten

http://bct.homeip.net/pictures/carstens head.jpg
 
Laufband

genau das meinte ich! Der Daum ist schon teuer, aber ein leistungsmäßig vergleichbares Laufband wird wohl irgendwo bei >4000EUR liegen, schätze ich.

Hab ich Dich schon mal gefragt, ob Dein "live long and prosper" von einer Star-Trek Leidenschaft herrührt?

msG! reach
 
Live long and prosper

Da ich nicht Kurt's Gedächtnis habe, kann ich Dir die Frage leider nicht beantworten. Aber irgendjemand hat mal nachgefragt.

Bin ein alter Trekkie. Aber ich gehöre nicht zur extremen Form. Am liebsten waren mir Next Generation und Voyager. Und dann noch der 4. Teil "The voyage home". Ich hab dann noch den Vorteil und kann die Teile im Britischen TV sehen.

Gruß

Carsten

http://bct.homeip.net/pictures/carstens head.jpg
 
Re: Live long and prosper

dann simma uns ja einig!
Ich schau auch nur TNG und am liebsten auf Englisch.
Ich brauch auch keine Trekki-Treffen und Uniformen.

Aber nach einem harten Tag 1-2 Folgen á la "the inner Light" oder "lower Decks"... Das entspannt schon!

may the force be with you!
(oder war das ein anderer Film??)
reach
 
Zurück
Oben