GA, extensives training,

Iris

New member
Hallo zusammen



Kann mir jemand bitte erklären was das sein soll: GA. extensives Training, bedeutet das Laufen und radfahren so viel wie möglich. oder ist das Ausdauertraining kombiniert mit KRafttraning. Hier wurde es ein paar mal erklärt, jedoch habe ich immer noch keine Ahnung was das sein soll. Würde mich wirklich interessieren. vielen Dank, und bitte regt euch nicht ab mir auf.



Grüsse
 
Liebe Iris!Grundlagenausdauertraining (=GA) hat nichts mit Krafttraining zu tun. Es ist die Basis jedes Ausdauertrainings (Z.B. stundenlanges Radeln in der Ebene oder lange Dauerläufe). Es gibt auch hier Abstufungen in der Intensität: GA1-Bereich (=Fettstoffwechselbereich) und GA2. Soweit ich weiß sollte versucht werden 80% des Tainings im GA-Bereich (extensiv) zu absolvieren und nur die verbleibenden 20% intensiv zu gestalten, da sonst die Gefahr eines Übertrainingszustandes besteht.

Gib doch mal unter "Suchen einer Nachricht" die Schlagwörter >GA1<, >GA2< oder >Grundlagenausdauer< ein, dann erhälst Du sicher noch weitere Infos.

Liebe Grüße, Simone
 
Hallo Iris und Simone,



wie lange Du in welchem Intensitätsbereich trainieren solltest, hängt von Deiner Sportart/Zielsetzung ab.



Ein Übertraining im Ausdauerbereich kannst Du relativ zuverlässig über eine Ruhepulsmessung herausfinden.



1.Mach 10Tage Pause und messe morgens vor dem Aufstehen Deinen Puls (/min).

2. Kontrolliere nach den Trainingstagen immer Deinen Ruhepuls, weicht dieser mehr als 5 Schläge ab, würde ich allerhöchsten REKOM-Training machen (<60% HFmax).



Übrigens kannst Du Deine Regeneration durch spezifisches Training verbessern (=öfter trainieren)



Gruß Alex
 
Hoffentlich nicht falsch verstande

Ich meinte, Du regenerierst nach einer bestimmten Trainingsart schneller.



(Ich meinte nicht, daß man öfters trainieren sollte, um schneller zu regenerieren.. ;-) )
 
Definition GA1-Training

Hallo Iris,



ich habe auf http://www.sportdiagnostik.de/def.htm

folgendes gefunden:



===== schnipp ============

Allgemeine Ausdauer, Grundlagenausdauer 1 (GA1):

Dauerleistungsmethoden, die in rein aerober Stoffwechsellage (s.o.) vom Sportler durchgeführt werden. Das Spektrum reicht vom regenerativen, extensiven, intensiven Dauerlauf, Intervalldauerlauf bis hin zum Tempo-dauerlauf . In dieser Folge nimmt der Kohlenhydratanteil an der Energiebereitstellung systematisch zu.



Allgemeine Ausdauer, Grundlagenausdauer 2 (GA2):

Dauerleistungsmethoden, Intervallmethoden, Tempoläufe mit höherer Geschwindigkeit als beim GA1-Training, die sowohl in aerob-anarober als auch in leicht anaerober Stoffwechsellage >4mmol/l Laktat durchgeführt werden. Das GA2-Training dient der Entwicklung der wettkampfspezifischen Ausdauer auf energetischer und neuromuskulärer Ebene.

===== schnapp ===========



Bis auf die starre 4mmol/l Grenze scheint sich die Definition auch sehr vernünftig anzuhören.



Grüße,

Roland





iris schrieb:

> Hallo zusammen

>

> Kann mir jemand bitte erklären was das sein soll: GA. extensives Training, bedeutet das Laufen und radfahren so viel wie möglich. oder ist das Ausdauertraining kombiniert mit KRafttraning. Hier wurde es ein paar mal erklärt, jedoch habe ich immer noch keine Ahnung was das sein soll. Würde mich wirklich interessieren. vielen Dank, und bitte regt euch nicht ab mir auf.

>

> Grüsse
 
Zurück
Oben