Fußball und Muskeln/ Wichtige Muskelgruppen/ Leistungssport

speznaz07

New member
Fußball und Muskeln

ich mach dauerläufe und krafttraining, jetzt habe ich gemerkt, dass mir das laufen schwerer fällt. welche muskeln sind für fußballer wichtig? reichen kniebeugen für beine aus? soll ich weiter krafttraining betreiben? 18 jahre, 1, 73m, 66kg und mache leistungssport (fußball)
DANKE
 
Re: Fußball und Muskeln

Na auf jeden Fall sind die Läufe wichtiger für Fußballer!
Schließlich brauchst du ja Ausdauer und Kondition in deinem Sport.(Ab und zu könntest du zusätzlich zu deinen Ausdauerläufen auch noch Sprinten üben)
Greets Veggie007
 
Fußball

lieber speznaz07,

ist ein Laufsport mit Ball!!:winke:
Du wirst wohl um Dein Lauftraining nicht herumkommen, schließlich brauchst Du Luft für mindestens 90 Minuten!!!
Für einen Fußballer sind alle Muskeln wichtig!!:)
Was verstehst Du unter Kniebeugen?? Ohne zusätzliches Gewicht? Mit zusätzlichem Gewicht und wenn ja wieviel?? Natürlich sollst Du weiter Krafttraining betreiben, es gibt auch 18 jährige, die sind 1.95m groß und wiegen 90 kg! Wie willst Du gegen die eine Chance beim Kampf um den Ball haben, gleich ob Du in der Abwehr oder im Sturm spielst!!
Oder stehst du am Ende im Tor??:)

Gruß Rainer
 
Re: Fußball und Muskeln

Hi
hätte dir da einen tipp, wie du Lauftraining auf eine etwas andere Art haben kannst, die noch einen kleine Zusatznutzen hat:
Wenn du mit einen MBT-Schuh trainierst, soll das (laut diverser Quellen) noch weitere positive Effekte auf die Sprungkraft, die Sprintschnelligkeit etc. haben. Weiter Infos zb. unter http://www.masai.ch.
Schau dir speziell die Infos zu "Sport&Fitness" an.

Rik
PS. habe selbst mit dem Schuh Erfahrung. Meine Meinung: Etwas gewöhnungsbedürftig, aber durchaus eine Alternative.
 
Rainer

servus Rainer. da sieht man, dass du von fußball keine ahnung hast. im fußball kommt es aber nicht auf die größe an....glaub mir. je größe, desto unbewegleglicher. ich bin 173 cm groß und das reicht für einen fußballer. thomas häßler war auch net grad groß mit seinen 165cm. danke trotzdem für deinen tipp.
 
Re: Fußball

kleine spieler haben große antrittschnelligkeit....und sind meistens gute techniker. einziger nachteil.....keine kopfballungeheuer.!!!!
 
Immerhin

lieber speznaz07,

habe ich neben anderen aktiven Sportarten auch über 30 Jahre aktiv Fußball gespielt!!
Und ich habe kleine und große, leichte und schwere Mit- und Gegenspieler gehabt.
Ich weiß ja nicht, was Du unter "Ahnung" verstehst, ob Du damit Erfahrung meinst und wenn ja, wie lange sammelst Du denn schon Erfahrung??:winke:
Fußballspieler sollten vor allen Dingen intelligent sein, athletisch, körperlich stabil, technisch versiert, antrittsstark, ausdauerfähig, Schmerz resistent, ein großes Spielverständnis, ihr Mundwerk unter Kontrolle, nach Möglichkeit beidfüßig, einen Torinstinkt haben und mit einer gesunden "Härte" ausgestattet sein!!

Zumindest in einigen Punkten habe ich da bei Dir so meine Zweifel, aber vielleicht reicht`s ja für ne Hobby-Thekenmannschaft.:)

Gruß Rainer
 
An Rainer

servus rainer....sorry, dass ich dich so angemacht habe!!!!!! aber du hättest deinen ersten tipp anderst formulieren müssen. sonst würde ich sowas nicht schreiben. und in der 2 nachricht hast du recht, außer, dass ich ich dumm bin und in eine freizeit mannschaft spielen würde.. ich spiele zur zeit beim KSC. hatte angebot von lautern. und wo hast du gespielt? gruß an Rainer !!!!
 
Von "dumm"

lieber speznaz07,

habe ich kein Wort gesagt und zu Dir schon gar nicht!!:winke:
Ich habe in Saarbrücken gespielt, durfte für die Saarauswahl spielen (als Jugendlicher), in verschiedenen Militärmannschaften und zum Schluß bei den "Senioren".
War lupenreiner Amateur!! Nur Gratisbiere und Kartoffelsalat gab`s als Bezahlung!!:)
Nach einem Achillessehnenabriss beim Hallenfußball war dann 1995 mit 44 Jahren Schluß, da ich unter anderem aber auch 10 Jahre Fallschirm gesprungen bin, kann ich dem Fußball nicht alleine die Schuld für dieses Missgeschick geben. Habe früher auch mehrere Jahre Judo im Verein betrieben und bin Mittelstrecken gelaufen und habe Handball und Volleyball gespielt. Hätte ich mich nur auf Fußball konzentriert, wer weiß...............:winke:
Bin nun seit fünf Jahren wieder aktiver Kraft- und Ausdauersportler.
Mein langjähriger Klassenkamerad Peter Schmitt spielte bei mehreren Bundesligamannschaften Mittelstürmer!! Von daher hatte ich immer "passiven" Kontakt zur Bundesliga, besonders in Saarbrücken, Homburg und auch Kaiserslautern.
Kannte Tom Dooley, Thomas Stickroth und Andy Breme, als der noch in Kaiserslautern im Dorint-Hotel wohnte!! Lang lang ist`s her!!!!!!:):):)
Warum bist Du nicht nach Lautern gegangen?????? Könnte mir vorstellen, dass die in der neuen Saison unter Geretz und Jäggi nochmal richtig angreifen werden, und im Europapokal sowieso!!

Gruß Rainer
 
"Ausdauer" ist Bestandteil der "Kondition"

hallo veggie,
wie wär's, wenn du dich mal ein bisschen schlau machen würdest (z.b. die suchfunktion nutzen würdest)? dann wüsstest du, dass "kondition" alle motorischen grundeigenschaften umfasst und nicht mit "ausdauer" gleichzusetzen ist.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben