Fußball-Europameisterschaft der Frauen / Frauenfußball

ICH FINDE FRAUENFUSSBALL TOTAL UNCOOL!

Wie manche ja schon wissen, sitze ich oft vor der TV Glotze. Hatte heute glaube ich im Dritten einen Bericht gesehen über die Geschichte vom Frauenfußball.

Hättet Ihr gewusst dass bereits so in den 50gern es die ersten Frauenfußballvereine gab, und zwar im Ruhrpott? Ich dachte das wäre ne eigentlich relativ neue Entwicklung. Auf jeden Fall hatte Sepp Herberger sich damals geäußert, dass Fußball nix für Frauen wäre, weil sie nicht die Kraft hätten und nicht so kämpferisch wären.

Das sehe ich zwar nicht so, aber ich finde Frauenfußball trotzdem uncool und überhaupt nicht weiblich. - Dass ist so als ob jetzt Männer massenweise Ballet anfangen würden - und alle würden hurra schreien, im Sinne der Gleichberechtigung.
Wem würde das schon gefallen.

Ausserdem fällt auf, dass ein paar Vorurteile sich da bestätigen, zumindest optisch. Ist Euch schon aufgefallen, dass die Frauen von unserer Bundesmannschaft fast alle ziemlich " androgyn[/B] " aussehen, kurz geschnittene Haare und fast männliche Gesichtszüge, angefangen bei der Trainerin?

Ich würde mal gerne wissen, wieviele Leute im Vergleich zu einer Männermannschaft sich die Übertragung eines Frauenfußball-Spiels im Fernsehen anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na SchwesterPetra,
Deine Meinung laß ich Dir. Ich finde sie aber trotzdem ziemlich altbacken.

Sepp Herbergers Statement ist inzwischen Jahrzehnte alt und sicher nicht mit heutigen Verhältnissen zu vergleichen. Damals war es üblich, daß die Frauen sich hinterm Herd aufzuhalten hatten und dergleichen mehr. Zum Glück sind diese Zeiten endgültig vorbei. Trotzdem ist seine Aussage auch damals schon Blödsinn gewesen, schließlich würden Frauen ja gegen Frauen spielen und nicht gegen Männer. Somit wären die Kräfteverhältnisse wieder ausgeglichen. Kämpferisch? Frauen können verflixt ehrgeizig sein und ihre Ziele verfolgen!

Das Du Frauenfußball uncool findest, ist Deine eigene Einschätzung. Und soll es auch bleiben. Warum ist Frauenfußball nicht weiblich? Dieser Sport ist kein Männersport, den Mensch nur mit Hoden und Penis ausführen kann. Was stört Dich denn? Das die Mädels nicht geschminkt und im Mini vorbei flanieren? Natürlich sind sie den Erfordernissen auf dem Platz gekleidet. Würden sie mit bikini-liken Klamotten auftraben, hieße es doch glatt, sie müßten dieses Lockmittel benutzen, damit überhaupt Zuschauer kämen. Absurd.

Männer und Ballett? Auch kein Problem, es wird nicht jedem gefallen, aber so ist halt jeder verschieden und hat andere Vorlieben.

Oh Mann, nun kommst Du auch noch mit dem Vorurteil, wenn Frauen sogenannte Männersportarten oder auch -berufe ausüben, daß sie dann einen männlichen Eindruck machen? Oh je. Was kommt denn dabei raus, wenn die Mädels mit langer Mähne über den Platz laufen würden? Kurze Haare sind wesentlich pflegeleichter als lange, insbesondere dann, wenn der schweißtreibende Sport etliche Male pro Woche ausgeübt wird. Die Alternative sind z.B. Pferdeschwänze. Beides bedingt aber, daß die Haare aus dem Gesicht verschwinden und somit die Knochenstruktur im Vordergrund steht. Diese aber wiederum ist bis auf Kleinigkeiten identisch mit denen von Männern, sind ja schließlich alles Menschen. Figurmäßig tragen die Frauen aufgrund des hohen Energiebedarfes dann auch keine überflüssigen Rundungen mit sich herum. Aber wer sagt denn, daß Frauen viele Fettdepots haben müssen?

Das Männerfußball populärer ist, ist ebenfalls kein Wunder. Schließlich mußten und müssen Frauen stets um ihre Anerkennung kämpfen. Der Männerfußball ist ja schon seit Jahrzehnten fest im Fernsehprogramm etabliert, der Frauenfußball kommt ja erst seit kurzem in die Gänge. Auch dieser hat ja inzwischen seine Zuschauerzahlen, sonst würde kein Fernsehsender auch nur Minuten der kostbaren Sendezeit vergeuden. Beide Varianten des Fußballs aufgrund von Popularität miteinander zu vergleichen, ist zu diesem Zeitpunkt wie der Vergleich Äpfel mit Birnen. Laß dem Frauenfußball ebenfalls noch 50 Jahre Zeit, dann sieht die Welt ganz anders aus.
 
Zurück
Oben