functional-food

Monika1

New member
hallo,

was ist eigentlich von "functional food" zu halten. wie gut sind pro- bzw. prebhihotische bakterien in joghurt und milch. welche wirkung haben sie?



lg monika
 
A

Anzeige

Re: functional-food
"functional-food" ist eine lukrative modeströmung!

liebe monika,

davon ist nicht viel bzw. zumindest weniger zu halten als ihre bewebung verspricht! erstens finden sich auch in "normalem" joghurt bakterienkulturen, die sich günstig auf die darmflora auswirken können und zweitens finden sich in so manch angepriesenem joghurt bzw. "pro- oder präbiotischem" produkt in wirklichkeit nur sehr wenige bzw. so wenige "gesundheitsfördernde" bakterien, dass sie nicht mehr praxisrelevant sind - abgesehen davon, dass die "überlegenheit" der propagierten "prä- oder probiotischen keime gegenüber den "herkömmlichen" in keinster weise bis dato belegt ist.

auch die aussage, dies oder jenes produkt könne "das gleichgewicht der darmflora verbessern" zeigt das physiologische unverständnis der erzeugerfirmen auf - schliesslich lässt sich ein gleichgewicht nicht "verbessern"!

hinter der modeströmung des "functional food" steckt ein riesiger absatzmarkt. man sollte sein augenmerk lieber auf eine gesunde ernährung, die den bedarf an sämtlichen mikronährstoffen zu decken vermag, legen anstatt sich von der bewerbung "designter" nahrungsmittel manipulieren zu lassen!

zu diesem thema kann ich das buch "functional food" von marcus brian wärmstens empfehlen.

lg, kurt





monika schrieb:

> hallo,

> was ist eigentlich von "functional food" zu halten. wie gut sind pro- bzw. prebhihotische bakterien in joghurt und milch. welche wirkung haben sie?

>

> lg monika
 
Zurück
Oben