Jetzt ist die richtige Zeit auch für diejenigen die bisher wenig mit "Fahrradtouren" am Hut hatten, sich neu zu besinnen. Es sind doch oft die Distanzen, für die ein Auto nicht lohnt aus der Garage zu nehmen und die für einen Fußweg zu weit sind. Per Pedes kann man so seinen Aktionskreis um circa 50 km vom Heimatort spielend erweitern. Mit dem Fahrrad erlebt man diese Gegend völlig neu, und man entdeckt, was die Autofahrten bisher verbargen. Oder aber man nimmt das Rad Huckepack in der Bahn mit und beginnt am Bestimmungsort. Meines passt sogar ins Auto bei zurückgeklappten Rücksitzen, andere haben bis 3-4 Fahrräder auf einer Halterung auf dem Dach. Das geht auch.
Hier unser Artikel auf Fitness.com, einige Tipps für die die neu einsteigen, oder besser aufsteigen, so wirds garantiert leichter und ein angenehmes Abenteuer:
Radtouren: Gut geplant, ist halb gewonnen
Im Artikel findet ihr unten auch einige Links zu empfohlenen Destinationen, allerdings "blutet mein Herz" weil der Autor meinen geliebten Schwarzwald ausgelassen hat. Auf meiner Fanseite werde ich mich bemühen, hier mehr anzubieten, einen Thread findet ihr schon bezüglich Offenburg, hier könnt ihr herkommen und Euch gratis Fahrräder ausleihen, bestimmt gibt es auch andere Städte die das tun. Demnächst werde ich auf der Fanseite auch etwas zum Thema "Radtouren in den Vogesen" hinterlassen.... Alle Beiträge zeigen euch wie schön der Schwarzwald ist, und überzeugen Euch hoffentlich bald mal alles "in natura" zu sehen.... Also wie wäre es mit Fan werden auf: schwarzwald-bodensee-urlaub
Radtouren jetzt im Sommer - aber nie ohne Helm Bin selbst gerade dabei mir ein Fahrrad anzuschaffen, für die Strecken, die man nicht joggen kann, und vor allem weil man, wenn man in einer interessanten Gegend wohnt, gerne das Auto stehen lässt, aber gleichzeitig weiterkommen will "als die Füße einen tragen"....
An den Helm hätte ich natürlich nicht gedacht, dafür aber jetzt. Mein erster Gedanke war, dass man zumindest Bergab auch schon mal locker 50 Km als Freizeitradfahrer schafft und ein Unfall böse Folgen haben kann. Andererseits man ja nicht immer in grüner Natur sondern zwangsweise auch auf der Straße fahren muss und somit mit den gut geschützten Autofahrern "um den Platz" konkurriert. Vorsicht, sagt die Mutter der Porzellankiste, deshalb:
Artikel: Radfahren - Nie ohne Helm!
Hier unser Artikel auf Fitness.com, einige Tipps für die die neu einsteigen, oder besser aufsteigen, so wirds garantiert leichter und ein angenehmes Abenteuer:
Radtouren: Gut geplant, ist halb gewonnen
Im Artikel findet ihr unten auch einige Links zu empfohlenen Destinationen, allerdings "blutet mein Herz" weil der Autor meinen geliebten Schwarzwald ausgelassen hat. Auf meiner Fanseite werde ich mich bemühen, hier mehr anzubieten, einen Thread findet ihr schon bezüglich Offenburg, hier könnt ihr herkommen und Euch gratis Fahrräder ausleihen, bestimmt gibt es auch andere Städte die das tun. Demnächst werde ich auf der Fanseite auch etwas zum Thema "Radtouren in den Vogesen" hinterlassen.... Alle Beiträge zeigen euch wie schön der Schwarzwald ist, und überzeugen Euch hoffentlich bald mal alles "in natura" zu sehen.... Also wie wäre es mit Fan werden auf: schwarzwald-bodensee-urlaub
Radtouren jetzt im Sommer - aber nie ohne Helm Bin selbst gerade dabei mir ein Fahrrad anzuschaffen, für die Strecken, die man nicht joggen kann, und vor allem weil man, wenn man in einer interessanten Gegend wohnt, gerne das Auto stehen lässt, aber gleichzeitig weiterkommen will "als die Füße einen tragen"....
An den Helm hätte ich natürlich nicht gedacht, dafür aber jetzt. Mein erster Gedanke war, dass man zumindest Bergab auch schon mal locker 50 Km als Freizeitradfahrer schafft und ein Unfall böse Folgen haben kann. Andererseits man ja nicht immer in grüner Natur sondern zwangsweise auch auf der Straße fahren muss und somit mit den gut geschützten Autofahrern "um den Platz" konkurriert. Vorsicht, sagt die Mutter der Porzellankiste, deshalb:
Artikel: Radfahren - Nie ohne Helm!