Für alle angehenden 30 jährigen, mitte dreißiger und jung gebliebenen.

Mr.FrEEzEr

New member
Für alle angehenden 30 jährigen, mitte dreißiger und jung gebliebenen.

Offen gestanden kotzt es mich an: dieses dumme Gerede der derzeitigen "Generation Z",

die 80er Jahre wären langweilig gewesen. Totaler Bockmist!

Hört genau zu, Ihr zungengepiercten Tekknohoppler mit Tattoos auf der linken Arschbacke: Ihr wart nicht dabei! Wir Mit-Dreissiger haben sie live erlebt: die Geburt des Synthesizers und den wahren Soundtrack der 80er, der von Bands wie Depeche Mode, Cure und Yazoo geschrieben wurde.

Wir haben noch mit Midischleifen und Oszillographen gekämpft! Wir haben Euer Tekkno erfunden, bei uns nannte sich das aber noch "Wave" und war tatsächlich Musik (übrigens verwursten Eure DJ*s die Dinger noch heute zu einer Art musikalischer Canneloni mit schwülstiger Computerbasssosse).

Wir mußten noch keine Angst haben, daß uns Tina Turner mit dem klassischen Seniorenoberschenkelhalsbruch von der Bühne purzelt und wir haben Madonna noch mit festen Brüsten und ohne Baby-Pause gekannt, Ihr Nasen! Wir verbinden "Kraftwerk" noch nicht mit Solarenergie und wir hatten noch Angst, daß Joschka Fischer von Holger Börner mit der Dachlatte verprügelt wird.

Wir erinnern uns noch an Terroristenfahndungsplakate, auf denen hin und wieder ein Gesicht liebevoll mit Kuli von einem Staatsbediensteten durchgestrichen wurde..... Die Bundeswehr und die NVA machten noch Spaß, wir kannten ja die Richtung, aus der der Feind kommt.......... Zu unserer Zeit fielen Break-Dancer auf den Fussgängerzonen noch hin und wieder richtig auf die Fresse und Peter Maffay wurde beim Stones-Konzert noch ordentlich von der Bühne gepfiffen.

Wir hatten noch Plattenspieler (auf 33" und 45") und richtig geile Plattencover, auf denen man die Namen der MUSIKER (und nicht der Programmierer) ohne Lupe erkennen konnte und die tatsächlich Kunst waren - keine Tempotaschentuchgrossen, einfarbigen Booklets auf denen gerade noch "nice Price" lesbar ist. Für uns war eine LP etwas Heiliges, das gepflegt und geliebt werden mußte - und keine CD-Plastik-Wegwerfware, die so robust ist, daß man sie durchaus auch als Bierglasuntersetzer verwenden kann.

Bei uns erkannte jeder sein Eigentum noch an den individuellen Kratzern. Wir haben kein BB geguckt sondern "Formel 1", wo es eine ganze fette Stunde wirklich gute Musikvideos zu sehen gab, die das Lied untermalten, wir hatten kein MTV mit degenerierten CD-Werbespots nötig.

Wir haben uns "Wiedersehen mit Brightshead" reingezogen und schleppten dann Teddies in Diskotheken und ließen uns die Haare seitlich ins Gesicht fallen - ohne diese beknackten, umgedrehten Baseballmützen oder Wollhauben.

In unseren Hosen konnte man sehen, ob einer einen Hintern hatte, heute hängt der Arsch ja bei jedem von Euch in der Kniekehle der achso tollen Adidas-Jogginghose. Bei uns haben sich keine Neonazis mit Türken gekloppt, sondern Punks mit Teds, Teds mit Poppern, Popper mit Ökos und Ökos mit der Polizei....

Und wer einen Führerschein hatte, fuhr als erstes einen Käfer oder einen Döschövö, bei dem Dellen von Individualismus zeugten, Ihr Opel-Corsa-Popel!

Und weil ihr gerade im Leistungskurs Informatik sitzt: die AC/DC Einritzungen auf den Tischen sind von UNS - und es geschieht Euch nur recht, wenn ihr glaubt, daß die Dinger aus dem Physiksaal kommen, wo irgendein findiger Schüler seinerzeit die Abkürzung für "Gleichstrom / Wechselstrom" in die Bank gemeißelt hat!

Also erzählt uns nichts über die 80er.


:D freezer
 
A

Anzeige

Re: Für alle angehenden 30 jährigen, mitte dreißiger und jung gebliebenen.
Hallo Mr.FrEEzEr,

schau mal hier:
mitte .
Du hast ja so Recht.:eek:
Meine alten Tekknoscheiben von früher werden heute wieder neu aufgelegt so dass ich schon gefragt werde was ich da für ne Version laufen lasse (es ist halt das Original). Formel 1 mit Peter Illmann oder Stephanie Tücking war früher Pflichtprogramm. Da fing das ganze auch mit Musikvideos an: Ja Leute, früher gab es Musik ohne Video.
 
hab noch nie in meinem leben gehört die 80 wären langweilig gewesen , aber wenn ich so drüber nachdenke ... :D :p
 
der beitrag war als scherz gedacht, obwohl in ihm sehr viel wahrheit steckt.
einen ähnlichen gabs hier auch schonmal. seinerzeit auch von mir gepostet. nein, er ist nicht von witze.de. :p

...und nein ich hatte keinen stress mit jüngeren (bevor mich weitere PN´s erreichen) :rolleyes:

freezer
 
Original geschrieben von RaskRask
Freezer der Beitrag ist uralt und war damals (vor nem jahr) auf witz.de !

Mag ja sein, deswegen hat er aber nix von seinem Wahrheitsgehalt verloren. Frag' mich nur, was der Text auf 'ner Witz-Seite zu suchen hat? Sind doch alles Tatsachen. :D

v.H.

P.S. Die guten, alten Zeiten, wo sind sie geblieben? :rolleyes:
 
Original geschrieben von van Helsing


P.S. Die guten, alten Zeiten, wo sind sie geblieben? :rolleyes:

Bei dem was ich von dir weiss, biste wahrscheinlich in den 80ern mit deiner brutalen Gang plündernd und mordend durch die Strassen gelaufen, net???
 
Ich finde die 2000er stinklangweilig!

Nix los, alle nur noch auf dem Kohle, rumprotzen und große-Sprüche-klopfen-Trip (bei hochroten Zahlen auf dem Konto :rolleyes: )

Der Freezer hatte es halt noch gut... :(
 
Kann Mr. Freezer nur zustimmen. Vor allem musikalisch.
Als alter Hitparaden und Chartlistenfreak waren die 80er top
um nicht zu sagen allererstesahnespitzenklasse.

Aber das ist wohl der Zyklus (nein, nicht der von Stephen King´s "Es")

Die 60er waren musikalisch geil (neue entwicklungen usw)
die 70er na ja geht so (wenn man sucht gabs auch was aber net sooo viel)
die 80er Daumen oben
die 90er wem fällt noch spontan ein wirklicher Star aus den 90ern ein den man heute noch kennt

die 00er (wie bezeichnend) warten wir ab - bis jetzt tote Hose
(DSDS will ja wohl niemand innovativ nennen und Eminem in anderer Form gabs auch schon 100 Stück)
 
die 90er waren vor allem für Groups jeder Art die Ära - Take That, *NSYNC usw.
Die Backstreet Boys kennt man heute noch. Ob die gut sind weiß ich nicht, aber das war hier auch nicht die Frage ;)

DJ Bobo ist irgendwann 1993 oder so gestartet.
Robbie Williams, Puff Daddy, 2pac -> HipHop kam groß raus in den 90ern.

Hatte Tina Turner ihre beste Zeit nicht in den 90ern?
Phil Collins, Madonna auch irgendwie...
die haben alle in den späten 80ern ihre Anfänge genommen und dann in den 90ern große Erfolge gefeiert.

Ich find die 90er am besten. Ist wohl immer so. Meine Eltern finden auch das folgende Jahrzehnt, nachdem sie geboren wurden besser.
 
Original geschrieben von KOEminator
Mmmmhhhh....
Ist das der Beginn der Midlife-Crisis des Herrn Freezers???

:D:D

KOE

:D könnte man meinen, ist aber nicht der fall. 1. ist der téxt nicht von mir und 2. war es als joke gedacht obwohl sehr viel wahrheit in ihm steckt.
so ein paar zungengepiercte-keinenarschinderhose-hiphoper- aus meinem studio haben doch glatt ne wette laufen wie alt ich denn sei.
bisher sind sie nicht drauf gekommen :D:D

freezer
 
zu 1. und 2.: Das hätte ich jetzt auch schnell gesagt ;)
Tja, manche Menschen sind eben alterslos und man ist eben so alt, wie man sich fühlt etc. (war das richtig gesagt, ja)

Na denn schöne Feiertage!!

KOE
 
Endlich untermauert mal einer die Tatsachen die nur erlebt werden konnten und nicht nur das zu Gedröhne der Synthesizer wiederspiegelt das nach Ablauf des Discobesuches sowieso in Vergessenheit gerät da jegliche Art von Partydroge nicht nur mehr der Alkohol ist wie es unserer Zeit üblich war, vielmehr ist dies nun zu einem Austragungsort der „Ecstasy- Jünger“ geworden welche nur noch die Popularität derer wiederspiegelt die in den 80ern gerne dabei gewesen wären, was ja auch an den verhunzten Replays der CD Produktionsgesellschaften einhergeht !!! :D ;)

Ein Hoch auf Freezer und all die welche jenen Zeitabschnitt miterleben durften ! :cool:

LG Lion

PS: bevor ihr nicht 80er Fans jetzt in die Tasten haut, denkt daran was es mit dem Wort „Schreibsperre“ auf sich hat ! Ist es nicht schön Mod zu sein ?!:D :rolleyes:
 
A

Anzeige

Re: Für alle angehenden 30 jährigen, mitte dreißiger und jung gebliebenen.
Hallo lion,

schau mal hier:
mitte .
Zurück
Oben