An Kurt
Hallo Kurt,
habe eine frage zum lauftraining: ich möchte heuer am frühlingslauf (15,5 km) teilnehmen. die distanz ist kein problem für mich, aber ich möchte auch eine für mich respektable zeit erzielen. ich versuche nun, deinen rat zu befolgen und 3x/woche ein ga 2 training, 1x/woche ein 30 min. intensivtraining zu absolvieren. frage zum intensivtraining: bin heute 30 min mit durchschn. puls von 168 gelaufen (ga mit ca. 157) ist das intensiv genug oder soll ich noch schneller laufen? weiters mache ich tägl. 100 Kniebeugen zur stärkung der obrschenkel. ist das o.k oder muss ich etwas ändern? der lauf ist in 10 wochen. was soll ich in diesen wochen bevorzugt essen? Ich möchte die 15 km unter 90 min schaffen. ist das bis dahin möglich? für ca. 12 km brauche ich derzeit bei puls 158 ca. 75 min. kann ich die angestrebte zeit (oder weniger) bis zum wettlau schaffen? und mit welchem puls soll ich den lauf dann laufen, ohne vorzeitig zusammenzubrechen?
lg monika
Hallo Kurt,
habe eine frage zum lauftraining: ich möchte heuer am frühlingslauf (15,5 km) teilnehmen. die distanz ist kein problem für mich, aber ich möchte auch eine für mich respektable zeit erzielen. ich versuche nun, deinen rat zu befolgen und 3x/woche ein ga 2 training, 1x/woche ein 30 min. intensivtraining zu absolvieren. frage zum intensivtraining: bin heute 30 min mit durchschn. puls von 168 gelaufen (ga mit ca. 157) ist das intensiv genug oder soll ich noch schneller laufen? weiters mache ich tägl. 100 Kniebeugen zur stärkung der obrschenkel. ist das o.k oder muss ich etwas ändern? der lauf ist in 10 wochen. was soll ich in diesen wochen bevorzugt essen? Ich möchte die 15 km unter 90 min schaffen. ist das bis dahin möglich? für ca. 12 km brauche ich derzeit bei puls 158 ca. 75 min. kann ich die angestrebte zeit (oder weniger) bis zum wettlau schaffen? und mit welchem puls soll ich den lauf dann laufen, ohne vorzeitig zusammenzubrechen?
lg monika