Frühjahrsmüdigkeit - Alle Jahre wieder der Kampf mit dem Winterschlaf!

Steuermann

Administrator
Teammitglied
Frühjahrsmüdigkeit: Etwa 54 Prozent der Männer und 60 Prozent der Frauen fühlen sich zwischen März und Mai von der Frühjahrsmüdigkeit betroffen. Jetzt wird es Zeit eine Frühjahrsmüdigkeit erst gar nicht aufkommen zu lassen: "Au revoir Tristesse!" Schauen wir Sportbegeisterte uns in unserem Bekanntenkreis um, werden wir feststellen, dass viele noch gar nicht "zu bewegen" sind. Und selbst uns Fitnessenthusiasten ist das Gefühl der Frühjahrsmüdigkeit nicht ganz unbekannt ... Frühjahrsmüdigkeit - was tun?
 
Alle Jahre wieder.... *ächz*

An die Sonne gehen ist toll, es macht aber auch viel schneller kaputt als im Sommer!

Gehts euch auch so?
 
Also ich habe ein regelrechtes "Loch" in meinem Biorythmus so ab 12:30 bis 15:30 Uhr. Da könnte ich einfach umfallen. Hinterher bin ich wieder putzmunter und könnte Bäume ausreißen. Aber in diesem Müdigkeitsloch.... ich werde noch verrückt!
 
Also bei der Energie im Tageslauf merke ich keine Veränderung.

Aber letztes Jahr war ich im Frühjahr eine Weile so körperlich und seelisch energielos, dass ich schon gehofft hatte, dass es an den Schilddrüsenwerten lag und ich meine Thyroxindosis mal wieder erhöhen müsste... war aber nicht so. Wurde im Sommer von selbst besser, hatte also wohl mit dem Frühling zu tun. Am Vitamin-D-Mangel liegt es bei mir nicht, darum kümmere ich mich seit einigen Jahren jeden Winter.

Viele Grüße
Irene
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben