nosegrap77
New member
Hallo Kurt!
Wieder mal eine kleine Frage von mir
Mein Vater leidet seit mittlerweile gut 1 Monat an Schulterproblemen. Eingeschränkte Beweglichkeit des Armes nach oben mit ziehendem Schmerz wenn er den "sticking point" zu überschreiten versucht. Gestern war er bei einem Schulterspezialisten, der eine Frozen Shoulder diagnostizierte.
Er plant einen atroskopischen Eingriff + danach Übungen zur Rehabilitation. Meine Frage als Krafttrainingsanhänger ist jetzt in wie weit es sinnvoll ist (bzw ab wann) mit einem Krafttraining zur Stärkung speziell der Schulterpartie zu starten. Inwieweit ist ein KT in der Lage etwas derartiges zu verhindern? (Im Moment ist es so, dass er sich mit dem betroffenen Arm nich einmal frisieren kann)
Vielen Dank in unser beider Namen
mfG
Alex
Wieder mal eine kleine Frage von mir
Mein Vater leidet seit mittlerweile gut 1 Monat an Schulterproblemen. Eingeschränkte Beweglichkeit des Armes nach oben mit ziehendem Schmerz wenn er den "sticking point" zu überschreiten versucht. Gestern war er bei einem Schulterspezialisten, der eine Frozen Shoulder diagnostizierte.
Er plant einen atroskopischen Eingriff + danach Übungen zur Rehabilitation. Meine Frage als Krafttrainingsanhänger ist jetzt in wie weit es sinnvoll ist (bzw ab wann) mit einem Krafttraining zur Stärkung speziell der Schulterpartie zu starten. Inwieweit ist ein KT in der Lage etwas derartiges zu verhindern? (Im Moment ist es so, dass er sich mit dem betroffenen Arm nich einmal frisieren kann)
Vielen Dank in unser beider Namen
mfG
Alex