Frontdrücken/ Kurzhanteln

rene2

New member
frontdrücken

bin grad dabei mit der übung frondrücken im stehn mit langhantel anzufangen. hab bisher meist schulterdrücken
mit kurzhanteln gmacht
und würd gern wissen auf was man da im stehn so alles achten sollt...
drückt man da die hantel schräg nach vorn? wenn mans grad nacht oben drückt kommt man ja mehr oder weniger an der nase an.
sollt ich überhaupt besser kurzhanteln verwenden?
 
Re: frontdrücken

Achte drauf, dass du nicht zu sehr ins Hohkreuz gehst,sonst gleicht es eher dem Schrägbbankdrücken... (kann leicht passieren)
Mit Kh, also Schulterdrücken kannst natürlich auch machen, aber mit Lh sind die gewichter halt leichter zu differenzieren.

bez. Bewegunsablauf: also ich legs immer auf der Brust ab und geh dann schon ziemlich gerade nach oben (ganz knapp am Kinn vorbei)
mfg
redfox!

http://www.wu-wien.ac.at/usr/h01a/h0150832/Pic1702g.jpg
 
Re: frontdrücken

dazu noch: beine ca. schulterbreit und leicht beugen, po etwas nach hinten schieben.
 
nein, der Po gehört nach vorne "geschoben"

wenn du ihn nach hinten schiebst, bedeutet das ein hohlkreuz, und das sollte man beim schulterdrücken vermeiden. das becken wird vielmehr nach vorne gekippt, ich hab schon mehrmals darüber gepostet.
nochmals: die knie leicht beugen, bauch und po anspannen, dadurch kommt es zur beckenkippung nach vorne und das becken wird in dieser position fixiert und der rumpf stabilisiert.

gruß, kurt
 
siehe "Schulterdrücken" im Archiv

ich hab zur ausführung schon wiederholt gepostet, jetzt wieder (siehe mein posting an mechanist). dass man ziemlich gerade nach oben drückt, hat dir redfox bereits gepostet. aber dabei sollte man nicht den oberkörper nach hinten neigen, der rumpf sollte stabilisiert bleiben.

gruß, kurt
 
Re: nein, der Po gehört nach vorne "geschoben"

hm das hab ich bisher dann eh falsch gemacht. hab bauch und po zwar angespannt, das becken aber nicht nach vorn gekippt.
aber nix gegen das hohlkreuz, das ich im sitzen immer zusammenbracht hab.
 
auch im Sitzen sollte man kein übermäßiges...

...hohlkreuz machen. dass das nicht immer leicht ist - v.a. wenn man ordentlich gewicht aufgelegt hat - ist mir bewusst. aber mit der beckenkippung nach vorne kann man einer übermäßigen LWS-lordosierung entgegenwirken.
der videoclip ist übrigens kein gutes beispiel. wenn man schon sitzt, dann frei, sprich ohne rückenstütze. nur dann ist es eine komplexe übung (das rücken-anlehnen überlassen wir den bodybuildern:winke:).

gruß, kurt
 
keine wirkliche Hilfe, da kein gutes Vorbild

siehe den zweiten absatz meines postings an eef.
wieder einmal bewahrheitet sich, dass bodybuilding wenig mit krafttraining zu tun hat...

gruß, kurt
 
Re: keine wirkliche Hilfe, da kein gutes Vorbild

jaja, ronnie beim training. :lol:hab vor kurzem das video vom 2000er jahr gesehen. die �bungen fast ausschlie�lich nur mit schwung, die ROM (auch im video zu sehen) ist typisch BB.
fairerweise muss ich zugeben, dass ronnie die deadlifts super macht. 800 pfund hob er zweimal im video. und das glaub ich sogar, denn er war fr�her powerlifter.

mfg, donny

http://www.ironsport.de/forum/images/avatars/13152477623f9fc19660b08.jpg
 
Re: keine wirkliche Hilfe, da kein gutes Vorbild

trainieren diese typen eigentlich wirklich so oder tuns das nur in ihren videos? bez. abfälschen und schwung und so
 
Re: nein, der Po geh�rt nach vorne "geschoben"

ja, in der tat. mein fehler mit dem po. habe es vorhin im studio gemerkt, dass ich es auch andersum (also richtig) mache ;-)
 
ja - Bodybuilder!

die, die nicht nur muckis, sondern bewegungen trainieren, machen schulterdrücken im stehen, zumindest aber im freien sitzen. mit angelehntem oberkörper ist es im grunde ein steilschrägbankdrücken.

cu, kurt
 
was mich dafür erstaunt, ist...

...die relativ hohe und somit eher BB-untypische kontraktionsgeschwindigkeit von coleman beim sitzenden "angelehnten":winke: frontdrücken.
oder ist das video auf "speed" programmiert?:winke:

cu, kurt
 
also eigentlich kein typischer Bodybuilder

zumindest kein HIT-ler oder gar "super slow"er :)

wie geht's dir mit deinem haxen? auf dem gletscher ist noch genug schnee zum schifahren:winke:

cu, kurt
 
Zurück
Oben