Frontdrücken/ Ausführung/ Multipresse

donny1

New member
frontdrücken

hallo leute,
da ich für die schultern hauptsächlich frontdrücken mache, wollte ich mal wissen, wie ihr die übung ausführt.
ich mach sie mit der multipresse, da ich da schwerer gehen kann, ausserdem muss ich die langhantelstange nicht ständig irgendwie hochheben. und ich lehne mich mit dem rücken an.

wie führt ihr diese übung aus?

gruss, donny
 
Re: frontdrücken

hallo donny,
natürlich wäre ein freier widerstand aus gründen der intermuskulären koordination besser. lehn deinen rücken wenigstens nicht an, wenn du schon keine langhantel verwenden willst (das "irgendwie hochheben" sollte kein problem sein. erstens inkludiert es kreuzheben und umsetzen, ist also eine gute technikübung, und zweitens - falls du zu bequem dafür bist:winke: - gibt es helfer, die dir die hantel hochheben können). dann darfst du dich von mir aus auch hinsetzen, wenn du nicht im stehen drücken willst (wichtig im stehen ist die beckenfixierung, um nicht "ins kreuz" zu arbeiten: po und bauch anspannen, wodurch das becken etwas nach vorn gekippt wird).

gruß, kurt
 
Re: frontdrücken

hallo kurt,
schnellkraft und KA trainiere ich frei, aber bei max-kraft geh ich zur multipresse, da ich da viel schwerer gehen kann. ausserdem ist mein studio das falsche dafür. da es ein hotelstudio ist, wird z.b. kreuzheben nicht gerne gesehen, da es viele nachmachen ohne betreuung und natürlich falsch machen. wie auch immer.
wieso soll ich mich nicht anlehnen, wenn ich sitze?

gruss, donny
 
Re: frontdrücken

um deine intermuskuläre koordination mitzutraineren, wie ich schon sagte ("selbst-gestützter" rücken)
mit welchen widerständen arbeitest du eigentlich frei?

gruß, kurt (koordinationsanhänger, der lieber ein paar kg weniger drückt, dafür frei:winke:)
 
Re: frontdrücken

hab mir gedacht, es ist sowieso egal wegen der koordination, da ich auf der multipresse sowieso nicht frei trainiere und wenn ich mich anlehne, noch mehr gewicht nehmen kann.
wie auch immer, wie gesagt, frei mach ich frontdrücken nur bei KA und SK. da nehme ich bei KA (inkl. stange) 22 kg und bei SK 32 kg (glaube ich!). bei der multipresse nehme ich ca. 58kg (max-kraft).

gruss, donny
 
Re: frontdrücken

hallöle /phpapps/ubbthreads/images/icons/blush.gif)

wieso sollte es mit kurzhanteln nicht so effektiv sein? bei richtiger übungsausführung wären doch kurzhanteln koordinativ bei weitem anspruchsvoller.

mfg christian (der die langhantel bevorzugt)

c:\eigene dateien\lustiges\peanuts.gif
 
Re: frontdrücken

...noch nen gedanken vergessen: es nutzt doch nichts, wenn ich maximal 50kg mit führung mache, dann aber vielleicht mal nen sack kartoffeln über den kopf stemmen muß und dabei zu boden gehe. oder denkst du nicht die übungen sollten was für den alltag bringen?

noch mal mfg

christian

c:\eigene dateien\lustiges\peanuts.gif
 
Re: frontdrücken

freilich kannst du mehr "aufladen", wenn du den rücken passiv abstützt. aber wozu? ein gewichtheber macht das auch nicht...

gruß, kurt (der 60kg frei drückt, aber nicht für die KA oder SK:winke:)
 
Re: frontdrücken

ich habe immer die befürchtung, dass ich zuviel ins hohlkreuz gehe.
ausserdem meint der trainer im studio, dass ein nicht abstützen schlecht für wirbelsäule ist.

gruss, donny
 
Frontdrücken und Rückenstütze

ich hab dir doch schon erklärt, wie man den rücken zu stützen hat, um nicht ins kreuz zu "arbeiten" (beckenkippung nach vorn durch anspannen von po und bauch und beckenfixation in dieser stellung).
man darf nicht den fehler machen, zuviel gewicht auf die hantel aufzuladen, wenn man die beckenfixation nicht beherrscht (den fehler machen viele, trotzdem hat dein trainer nicht von vornherein recht).

gruß, kurt
 
Re: Frontdrücken und Rückenstütze

ok, danke kurt.
ich werds mal so versuchen.

gruss, donny
 
Funktion ist alles!

wenn du einmal was schweres überkopf heben musst, kannst du dich auch nicht hinsetzen und deinen rücken anlehnen...

gruß, kurt (der immer die praxisrelevante funktion sowie eine gesunde körperstatik im hinterkopf hat:winke:)
 
Re: Funktion ist alles!

ja, da hast du recht. hat hewwelman vorhin auch schon erwähnt und klingt natürlich sinnvoll.

gruss, donny
 
Zurück
Oben