Fröhliches Eierpecken!

kurt1

New member
wünsch ich euch schon jetzt, da ich erst nach ostern wieder online sein werde.

gruß an alle,
kurt
 
Dank Kurt,

auch von mir ein super tolles und erholsames Fest.

Die Frage ist nur, was sollen wir hier ohne dich machen?

Gruß
Perschke

http://www.arcor.de/palb/alben/16/3765216/120_3265376166663332.jpg
 
Im Archiv nach Kurts Beiträgen suchen und die einfach noch mal hier posten (wird sowieso immer das gleiche gefragt =) )...

Nee, ernsthaft: Dir auch schon mal frohe Oster, Kurt!

P.S.: Ich habe auf deine "perfekte Varation"-Frage im anderen Post geantwortet...

MfG
Philipp
 
Re: Die Frage ist: was ist Eierpecken? (k.T.)

Ein Hallo an alle Nicht Ösis,

zwei Menschen, jeder mit einem gekochten (hoffentlich) und gefärbten Osterei bewaffnet, einer hält sein Ei, der andere peckt (haut drauf) mit seinem Ei hin, der Verlierer geniesst das Ei.

Im Flachgau (Gegend in Salzburg) gibt's bei den jungen Bauern noch ein interessante Abart. Zwei Rechen (bäuerliches Arbeitsgerät) werden knapp neben einander aufgestellt, ein Ende leicht erhöht, sodass auf den Stielen der Rechen ein Ei zu Boden rollen kann, das Ei des anderen Bauern liegt am Boden und wartet auf das rollende Ei. Der Verlierer trinkt einen Schnaps. Lustig, vor allem bei Bauern mit deutlich mehr als 10 Hühnern :)

lG,

Marcus
 
Re: Die Frage ist: was ist Eierpecken? (k.T.)

hallo marcus!

kleiner nachtrag: der verlierer ist der mit dem kaputten ei :winke:.
die flachgauer variante kannte ich noch nicht. schade, dass ich schon wieder vom skiurlaub zurück bin. war in bad hofgastein. wär bestimmt lustig beim zusehen :lol:

seas, uschi

 
Re: Die Frage ist: was ist Eierpecken? (k.T.)

Hallo Uschi,

klar der mit dem kaputten Ei ist der Verlierer.

Und ja, die Flachgauer Variante ist lustig zum zusehen, vor allem wenns dann ins Finale geht. Ich spiel allerdings nicht mit in der Profiliga, greif aber trotzdem zum (un)erlaubten Doping, selbstgeräucherter Speck als Unterlage :p.

lG,

Marcus
 
Unglaublich, was für Kulturbanausen doch...

...diese Germanen sind!
Auch hier in der Schweiz ist dieses Brauchtum weit verbreitet (ich würde sogar soweit gehen, zu sagen, wir haben's erfunden und die Ösis nur abgeguckt :winke:); bei uns hats einfach noch einen lustigeren Namen: Eiertütsche!
Gruss, Sandro
 
Re: nicht in profiliga? (KT)

Somit hätten wir das Thema "Eierpecken" auch geklärt.

Und wenn es irgend wann noch einmal anfällt, dann kann man sagen "Schau im Archiv nach, dass hatten wir schon." :)

Gruß
Perschke

http://www.arcor.de/palb/alben/16/3765216/120_3265376166663332.jpg
 
Zurück
Oben