Freie Radikale???

Ronja

New member
Hallöchen!
ich habe gehört,daß der körper während des trainings in sehr hohen pulsbereichen freie radikale(glaub so heißen die,oder?), die ja bekanntlich zu krebs führen können, freisetzt.stimmt das?
gruß,ronja
 
Freie Radikale

liebe ronja,
lass dich von solchen aussagen nicht verrückt machen! lies meinen artikel über die freien radikale auf meiner homepage.
lg, kurt
 
Re: Freie Radikale

auf deiner hp steht, dass freie radikale u.a. bei längerdauernder intensiver belastung enstehen...also stimmt das schon gewissermaßen.wo ist denn da die grenze?wenn ich 4 mal die woche meinen puls sehr hoch "pushe" immer jeweils für den zeitraum von 1 std. ist das dann eine solche belastung?hatte nämlich schonmal nen tumor und musste auch schon so`n enzym-kram schlucken gegen freie radikale.da will ich durch meinen sport dem nicht gegenwirken.
du schreibst ja auch,daß freie radikale nicht immer gleich schlecht sind.aber es ist doch definitiv so,daß durch sie krebs enstehen kann,stimmts?
vielleicht hast du ja nen link zu ner seite auf der ich mich besser informieren kann,falls diese fragerei jetzt etwas zu weit geht.
vielen dank,ronja
 
Keine Angst vor freien Radikalen!

zur krebsentstehung gehört schon etwas mehr als freie radikale. und man kann krebs auch durch ein übermaß an antioxydantienzufuhr provozieren! (siehe pauling). außerdem hat der organismus ein ausgeklügeltes redox-system, vergiss das nicht. mein info-artikel auf meiner hp ist bewusst kurz gehalten - aber er enthält die info, die nötig ist. eine angst, um nicht zu sagen, hysterie bezüglich der freien radikale ist unbegründet. und angst zu schüren, wie es so manche gurus tun, gehört auf's schärfste verurteilt. leider trägt auch die nahrungsmittelergänzungsindustrie ihren teil dazu bei.
wer sich ausgewogen ernährt, braucht keine "antioxidatien" zu schlucken (diese wirken ohnehin nicht direkt).
alles gute und weiterhin viel spaß am sport - in einer "dosis", wie du ihn betreibst, brauchst du wirklich keine gedanken an freie radikale verschwenden!
lg, kurt
 
Ich bin da der selben Meinung wie Kurt ..bei der Form der Belastung die du machst, ist nicht mit Gefahr für die Gesundheit zu rechnen. Es wird sogar in Einzelfällen berichtet das Menschen Krebs mit extremen Ausdauersport bremsen konnten b.z.w dem entgegen wirken konnten. Eine direkte medezinische Erklärung kann ich dir dafür nicht liefern, aber ich könnte mir vorstellen, das der Krebs ausgehungert wird.

Allerdings bin ich im Gegensatz zu Kurt schon der Meinung das man neben normaler Nahrung ruhig noch ein paar Ergänzungsmittel nehmen sollten. So wirken z.B. Vitamin A, C, E sowie Selen und andere Nährstoffe als Radikalenfänger und sorgen nachgewiesen für ein geringeres Krebsrisiko. Natürlich können diese Mittelchen kein Obst und Gemüse ersetzen ..in den viel mehr aktive Pflanzenstoffen enthalten sind als in jeder Pille. Daher sollten die Vitamine nur zusätzlich genommen um Defizite auszugleichen (wenn man nach Paulings Empfehlung zur Vitaminaufnahme geht ist das ne ganze Menge).

Teilweise werden bei Therapien gegen Krebs auch hohe Dosen an Beta-Carotin (Vorstufe von Vitamin A) gegeben. Es hat sich gezeigt, das diese das Wachstum der Tumore verlangsamen und die Häufigkeit des Widerauftreten begrenzen. (besonders bei Chemotherapien steigt der Bedarf an diesem Stoff).

Ich empfehle dir dazu das Buch "Handbuch Nährstoffe" von Burgersteins aus dem Haug-Verlag. Darin sind auch viele Quellenangaben zum weiterlesen (findest du bei Amazon.de in der Suche)

http://www.mortal-domination.de/wbboard/images/avatars/avatar-79.gif
 
Zurück
Oben