Fragen zum (tägl. ) Training

JuliaBerlin

New member
Hey there,
ich habe gehört,dass man bei täglichem Training immer andere Muskelgruppen trainieren soll,aber auch,dass da ein bestimmtes "System" drin sein muss ( das war jetzt nicht verständlich,oder ? :lol:) . Also ich meine,dass man nicht wahrlos irgendwelche Muskeln nehmen darf.
Deshalb meine Frage :
Wie könnte ich mein Training aufteilen ?(also welche muskeln in welcher eihenfolge ) .
Desweiteren eine Frage zum Cardio .
Ich habe gehört,dass das beste Training ohne Cardio keinen erfolg ( u.a. zum abnehmen ) bringt .
Reicht es also,wenn ich beispielsweise eine Stunde Cardio trainiere und eine dreiviertel-eine stunde an den Geräten trainiere .

Oh mann ich glaub ich hab mich jetzt sehr undeutlich ausgedrückt,ich hoffe ihr könnt trotzdem was damit anfangen :winke:

Dankeschön schonmal

Jule
 
Hallo Julia!

Ich will mal den Anfang machen. Aber ganz sicher werden sich noch andere melden :winke:

Es gibt verschiedene Möglichkeiten zu trainieren. Entscheiden ist dabei, wie oft zu in der Woche zum Training gehen kannst und wie lange du schon dabei bist.

Bist zu wirklich noch in den Anfängen, dann rate ich dir zum Ganzkörpertraining. D. h. durch komplexe Übungen trainierst du an einem Tag alle Muskelgruppen.
Diese Art von Training ist auch sinnvoller, wenn du nur 1 - 2 Mal die Woche zum Training gehst.

Ab drei Mal Training in der Woche ist auch ein sog. Splitting nicht verkehrt. Dann könntest du die Muskelgruppen in auf drei Trainingstage aufteilen und jeweils 2 Muskelgruppen an einem Tag trainieren. (Aufteilung könnte sein, Brust+Trizeps; Rücken+Bizeps; Beine + Schulter). Aber es gibt da keine festen Regeln.

Grundsätzlich ist es immer richtig nach einem bestimmten Trainingsplan zu trainieren. Ob du es nun schriftlich fixierst, ist dir überlassen.

Zum Cardio:
Beide zusammen an einem Tag zu machen, sollte eigentlich nicht möglich sein.
Nach einem intensiven Kraftraining solltest du eigentlich keine Kraft oder Lust mehr haben, dich doch lange auf einem Cardiogerät abzumühen.

Na, und zum Abnehmen ist Cardiotraining nicht unbedingt erforderlich. Da ist das KT viel besser geeignet.

Ich rate dir zum intensiven Krafttraining (keine Angst, die Muckis kommen nicht so schnell) und an anderen Tagen Cardio, wenn du etwas für dein Herz-Kreislaufsystem machen möchtest.

Es gäbe noch viel darüber zu schreiben. Aber, wenn es dir ums Abnehmen geht, dann schau dich bitte im Archiv um. Dies ist wirklich schon sehr oft hier behandelt worden. Auch zum Ganzkörpertraining findest du gute Beiträge und kannst das Beste für dich rauspicken.

Ach ja, der gute Kurt hat auf seine Homepage ein paar sehr wissenswerte Beiträge veröffentlicht. Schau sie dir unbedingt mal an. Einfach http://gin.uibk.ac.at/home/moosburger-ka/publikationen.html hier klicken.

Viel Spaß beim Stöbern!

Gruß
Perschke



http://us.f1.yahoofs.com/users/a72b071a/ccc3/__sr_/5435.jpg?phAI5HCB5dyzsNXs
 
Schön

lieber Perschke,

dass auch Du jetzt auf Kurt`s Homepage hinweist! Da hab ich`s ja gespart!!:winke::winke:

Gruß Rainer
 
"Jünger"?

bitte fang nicht auch du damit an, mich als guru hinzustellen. ich brauche keine "jünger", ich bin nicht strunz. der begriff "cardio" bzw. "cardiotraining" ist ein dämliches modewort der fitnessszene. ein ausdauertraining involviert mehr als nur das herz (wie ich schon zig mal erklärt habe).

gruß, kurt
 
Re: "Jünger"?

Das kann man so aber auch nicht verallgemeinern :).
Gruss,

Felix

http://home.pages.at/fitnessfreak/002.jpg
 
Zurück
Oben