Fragen zum Brustraining

MuscleGod

New member
Hi alle zusammen
hätte da ne kurze Frage bezüglich Brust
Zunächst mal die 3 Übungen die ich zur Zeit mache:
1.Bankdrücken LH 3S
2.Fliegende Bew. 3S
3.Kabelzüge überkreuz 3S

Mache die schon mehrere Wochen und möchte bald mal ne Übung wechseln
Nun meine Frage: macht es Sinn 2 "ähnliche"Übungen zu machen oder ist 1 völlig genug fürs Wachstum der Muskeln und dann sollte man eine völlig andere nehmen. denke da z.B. an Bankdrücken LH und dann gleich BD KH(welche ja von der Bewegung her identisch sind)?Oder auch Bankdrücken und Schrägbankdrücken?

Noch ne kurze F. zum Schluss:
Wie lange dauerte es eigentlich bei Euch bis ihr so richtig gut entwickelte Brustmuskeln hattet so das ihr z.B. auch im Spiegel gesehen habt wann sie angespannt sind und wann nich? Sehe bei mir da nämlich leider noch nicht so viel
 
A

Anzeige

Re: Fragen zum Brustraining
Hallo MuscleGod,

schau mal hier:
zum .
zu deiner Frage kann ich nichts sicheres sagen, aber du machst viel zu viel!!! 9 Sätze!
 
9 sätze sind meiner meinung nach für die brust in ordnung. so viel ist nicht zwingend notwendig aber in's übertraining musst du so automatisch nicht kommen. ich persönlich würde 2 ähnliche übrungen wie zb. kh bankdrücken und lh. bankdrücken oder flys und fliegende nicht an einem tag machen.
 
ich kann dir nur empfehlen,
Negativ BD mal auszuprobieren...
das ist echt DIE Übung für die Brust
:D

außerdem Flys mit butterfly tauschen...

9 Sätze sind OK....
aber nich mehr!!!

Gruß
BLOOD

;)
 
Danke für eure Tipps Leute werde Negativ BD beim nächsten Mal ausprobieren 9 Sätze sind noch ok ist auch meine Meinung
zum Vorschlag Fliegende gegen Butterfly tauschen
habe Butterfly noch nie regelmässig gemacht aber habe gelesen das Freie Übungen den Maschinen fast immer vorzuziehen sind weil man da die Koordination mit den Hanteln gleich von Anfang an besser lernen würde und
das im Endeffekt einfach bessere Ergebnisse bringt
Deshalb hab ich mich lieber für die
Fliegende Bew. entschieden
Findet ihr diesen Denkansatz denn so falsch?:confused:
 
Original geschrieben von MuscleGod
Danke für eure Tipps Leute werde Negativ BD beim nächsten Mal ausprobieren 9 Sätze sind noch ok ist auch meine Meinung
zum Vorschlag Fliegende gegen Butterfly tauschen
habe Butterfly noch nie regelmässig gemacht aber habe gelesen das Freie Übungen den Maschinen fast immer vorzuziehen sind weil man da die Koordination mit den Hanteln gleich von Anfang an besser lernen würde und
das im Endeffekt einfach bessere Ergebnisse bringt
Deshalb hab ich mich lieber für die
Fliegende Bew. entschieden
Findet ihr diesen Denkansatz denn so falsch?:confused:

daran ist nichts falsch, allerdings kann ein bisschen abwechslung nie schaden.
 
hm kurzhantel is trotzdem effektiver als langhantel weil du mehr fasern beanspruchst weil du tiefer gehen kannst mit lh kannst du ja maximal bis zur brust
 
Doch Denkansatz ist falsch.
Koordination stimmt auf jeden Fall, aber Butterfly also Iso Übung bringt mehr an Masse, weil kein anderer Stützmuskel an der Bewegung beteiligt ist.
Also ich würd Butterfly mal längere Zeit machen.
 
Original geschrieben von Bartleby
Doch Denkansatz ist falsch.
Koordination stimmt auf jeden Fall, aber Butterfly also Iso Übung bringt mehr an Masse, weil kein anderer Stützmuskel an der Bewegung beteiligt ist.
Also ich würd Butterfly mal längere Zeit machen.

du meinst also das iso übungen generell besser sind? da wiederum denke ich das dein denkansatz falsch ist. die masseübung nr.1 für die brust ist bankdrücken und dabei sind wohl alle stützmuskeln beteiligt die man sich für die brust nur vorstellen kann.
 
Original geschrieben von r3d
hm kurzhantel is trotzdem effektiver als langhantel weil du mehr fasern beanspruchst weil du tiefer gehen kannst mit lh kannst du ja maximal bis zur brust

noch tiefer zu gehen ist für die schultern auch absolut nicht gesund. dazu kann man normalerweise mit der langhantel viel mehr gewicht bewegen da man sich weniger aufs ausbalancieren konzentrieren muss.
 
Dann geb mir mal bitte deine Definition von Masse Übung. Nur weil beim Bankdrücken mehr Muskeln beteiligt sind und die auch nen Reiz abbekommen und somit auch wachsen, hast du ne Gewichtszunahme deines Körpers. Mit ner Iso Übung wächst der Muskel mindestens genauso gut wenn nicht sogar besser, dein Körpergewicht nimmt halt nicht so extrem zu wie beim BD.
Achja was ich im meinem ersten Post vergessen habe zu erwähnen ist, dass Butterfly nur was für ne Massezunahme taugt, wenns um Kraft geht sollte BD oder KH-BD gemacht werden damit die Muskelschlingen besser zusammenarbeiten können und somit die Kraft steigt. Aber die meisten von euch wollen eh nur Muskel ohne Funktion also ist Butterfly die beste Übung dafür.
Bevor man mault sollte man es erstmal testen und dann urteilen.
 
Nochmal Danke für die rege Beteiligung an dem Thema denke ich werde vorerst mal bei BD und Fliegende bleiben da ich noch ziemlicher Anfänger bin(seit 4 Mon. dabei) und Wert darauf legen möchte auch die Koordination zu verbessern denn am Anfang ist saubere Technik ja fast das Wichtigste und wenn BD auch Kraft und Masse dazu gibt ist diese Übung jetzt doch für den Anfang ideal experimentieren werd ich später
Vielleicht könnt jemand noch nen Kommentar zur allerersten Frage abgeben?Kombination von 2 ähnlichen Übungen gut oder nicht??

PS Bin zwar noch kein Experte aber bei allem was man so liest soll Butterfly hauptsächlich zur Defin.der Brust gut sein
net für Masse aber liege vielleicht total
falsch(noch nicht ausprobiert wie gesagt)
 
Kombination von 2 ähnlichen Übungen hemmt meiner Ansicht nach nur die Regeneration und bringt nicht mehr für die Entwicklung. Lieber mal die Übungen wechseln. Wenn Du LH Bankdrücken 3 Monate genutzt hast, kannst Du ja für 3 Monate auf KH Bankdrücken umsteigen.

Was den Butterfly betrifft, ist sie eine ähnliche Übung wie die Kabelzüge über Kreuz und die Fliegenden auf der Bank.
Kombiniere Bankdrücken LH oder KH mit einer dieser Isolationsübungen und mach je Übung 3-4 Sätze, das reicht.
 
PS Bin zwar noch kein Experte aber bei allem was man so liest soll Butterfly hauptsächlich zur Defin.der Brust gut sein

Also ich bin immer gerne bereit dieser Argumentation entgegenzutreten, also schreib ichs nochmal :D
Es gibt keine Masse oder Defininitionsübungen, genauso wenig wie man mit 15 Wdh an einer möglichen Definition des Muskel arbeiten kann.
Dieses ganze Gerede kommt vermutlich daher, dass wenn man eine Übung wie Bankdrücken macht ja nicht nur die Brust trainiert sondern auch diverse Stützmuskeln. Man setzt nun überall einen Reiz und wenn alle Muskel wachsen macht sich dies in einer Gewichtszunahme bemerkbar. Bedeutet aber nicht, dass der Muskel umbedingt massiger wird.
Butterfly hingegen wird fälschlicherweise als Defi Übung abgetan. Stimmt leider so auch nicht. Butterfly ist eine Iso Übung und deshalb wird nur der Brustmuskel isoliert trainiert. Man bemerkt keine großartige Gewichtszunahme, daher wahrscheinlich Defi Übung. Jedoch wächst der Muskel dort genauso gut wenn nicht sogar besser im Vergleich mit Bankdrücken.
Von daher versteh ich diese ganzen Diskussionen darum garnicht.
Iso Übungen sind einfach nicht sinnvoll wenn man Kraft haben will, denn das Zusammenspiel der Muskeln wird dabei nicht trainiert, beim Bankdrücken aber schon. Aber mal ganz ehrlich viele da draussen wollen doch nur Muckis damit sie nach was ausschauen und das erreicht man auch mit dem Butterfly Gerät.

So far...
Bartleby
 
Butterfly ist schon eine Art Definitionsübung, da man hier mit Höchstkontrasktionen am Ende der WH arbeiten kann. Das arbeitet dann die Querstreifung der Brustmuskulatur heraus.
Sieht man natürlich nur, wenn man nicht so viel Speck auf den Rippen hat.
 
Das ist aber nicht die Definition die von den meisten hier verwendet wird :)
 
A

Anzeige

Re: Fragen zum Brustraining
Hallo imported_Bartleby,

schau mal hier:
zum .
Zurück
Oben