Fragen zu freien Gewichten

wurzelzwergin

New member
So, ich habe mich in der letzten Zeit doch mal an die freien Gewichte gewagt. Da zu meinen Trainingszeiten nie Trainer da sind habe ich hier etliches gelesen und die Videos immer wieder angeschaut. Aber so ganz klappt es noch nicht.

Goodmornings/Deadlifts: auf den Videos sehe ich, dass die Ausübende einen ganz geraden Rücken hat. Bei mir funktionieren im Moment nur zwei Möglichkeiten: entweder mit durchgestreckten Knien und einem enormen Hohlkreuz oder mit leicht angewinkelten Knien und einem Rundrücken. Ich denke, dass meine Rumpfmuskulatur noch zu schwach ist.
Was ist da der richtige Weg: weiter mit schwereren Gewichten, sodass vor allem meine Beine und Po etwas davon haben und hoffen, dass der Rumpf irgendwann aufholt oder doch eher Gewichte, die auf meinen Rumpf zugeschnitten sind und Unterkörper vernachlässigen?

Bei dem ersten Squat-videos sehe ich schon ein Hohlkreuz. Ist das da richtig ausgeführt oder ist das zweite besser?

Noch ein paar kleine Fragen: in meinem Studio laufen irgendwie nur Idioten rum. Nach einer Übung fehlt mir die Kraft, das Gewicht wieder auf den Ständer abzulegen und jemanden, der mir dabei hilft habe ich noch nicht fnden können. Also Gwicht auf den Boden, ein paar Scheiben runter und auf dem Ständer wieder aufbauen. Gibts da keine bessere Möglichkeit? Leider gibts in meinem Studio nicht solche Ständer wie im Video, wo man ein Gewicht auf verschiedenen Höhen ablegen kann, sondern einfache höhenverstellbare Halter. Halb in der Hocke drunterkriechen um das Gewicht wieder ablegen zu können ist natürlich keine brauchbare Lösung.

Desweiteren ist mir aufgefallen, dass ich meine Bauchmuskeln bei keiner der Übungen gebrauche. Wenn ich auch noch den Bauch anspanne kann ich nähmlich nicht mehr atmen. Wie wird dann der Bauch mittrainiert? Oder gibts eine Möglichkeit, nur den Bauch, aber nicht den Brustkorb anzuspannen?

Letzte Frage: Wo muss ich die Langhantel auflegen? Natürlich nicht auf den Hals. Etwas tiefer habe ich einen kleinen Buckel in der Wirbelsäule, wohl von meiner Oma, die einen sehr grossen Buckel dort hat, geerbt. Noch tiefer und das Gewicht liegt auf den Schulterblättern auf, die bei mir ziemlich rausstehen. Überhaupt ist mein Rücken ziemlich knöcherig mit irgendwie keiner weichen Stelle zum Auflegen. Also wie muss ichs richtig tun?

Danke,
Wurzerl
 
liebes wurzerl,
wieso nimmst du dir nicht einmal die zeit und liest im archiv nach? alle deine fragen wurden schon mehr als nur einmal ausführlich beantwortet. hier ein tipp
good mornings, dead lifts, squats: ein hohlkreuz ist dabei pflicht! (auch beim vorgebeugten rudern mit der langhantel) nur damit ist ein "gerader rücken" garantiert.
warum du das bei den good mornings nur bei gestreckten beinen schaffst und nicht bei gebeugten beinen, ist unlogisch und nicht nachvollziehbar.
die bauchmuskulatur "braucht" man bei jeder komplexen übung im stehen, bei der das becken stabilisiert werden muss. ein isoliertes bauchmuskeltraining ("crunches") ist prinzipiell nicht nötig. warum du nicht mehr atmen kannst, wenn du den bauch anspannst, kann ich nicht nachvollziehen. den brustkorb kann man übrigens nicht anspannen.
zur hantel- bzw. scheibenauflage im studio: die grundregel lautet: die leichten gewichte unten und je schwerer, desto weiter oben auflegen. leider machen das viele falsch. ein schweres gewicht hebt man umso leichter auf, je höher es liegt, und du dich nicht zu sehr bücken musst.
zur hantelauflage auf den schultern: nicht auf den 7. halswirbel auflegen, sondern tiefer, sprich auf den trapezmuskel. auch das hab ich schon einge male gepostet.

lg, kurt
 
Danke für deine Antwort, Kurt.

Zum Atmen mit angespannten Bauchmuskeln: natürlich hast du recht damit, dass man den Brustkorb nicht anspannen kann, aber bis zum Brustbein scheint es schon möglich zu sein. Selbst wenn ich ganz entspannt stehe und meine Bauch anspanne kann ich nur kleine Mengen Luft einatmen, da ich anders die Bauchspannung aufgeben muss. Könnte das, wie bei den angewinkelten Beinen und Rundrücken eventuell ein Muskelkoordinationsproblem sein? Ich war zugegeben schon immer ein Grobmotoriker. Gerade weil ich mich so gut kenne wollte ich urpsrünglich nur mit Maschinen trainieren auch wenn freie Gewichte warscheinlich doch besser fuer Leutchen wie mich sind.

Naja, die Übungen werde ich jetzt wieder mit Hohlkreuz machen. Mich hatte überrascht, dass ich im Spiegel so anders aussehe als die Mädels in den Video, also mit Po und Schulterblättern ein ganzes Stückchen höher als die LWS. Und dumme Kommentare von manchen Gentlemen im Studio gabs auch darüber.

Darf ich noch ein Stückchen Kritik äussern? Suchen im Forum sollte natürlich vor jeder Frage passieren, aber wenn ich nach ‘Kniebeuge’ suche bekomme ich schon weit über 100 Hits nur von 2004, warvon in den meisten steht: Suche im Archiv. Ich kann nicht sehen, wieviele hits es genau sind und kann nur vermuten, dass eine brauchbare Antwort vor ein paar Jahren kam. Also bleibt nur, in der URL die Seitenzahl testweise in grossen Schritten zu erhöhen, und für diejenigen die nicht wissen wie das geht bleibt nur sehr oft den ‘vor’Link zu benutzen. Selbst mit ‘Ausführung Kniebeuge” bekomme ich noch weit über 100 hits. Was ich damit sagen will ist: so ein Forum ist zwar toll, aber irgendwie ist es mit der Zeit ein bisschen gross und unübersichtlich geworden. Das hängt sicher auch mit oft wiederholten Fragen zusammen. Trotzdem scheint es langsam Zeit zu sein, ein FAQ zu schreiben, auch wenn es nur Links zu den am meisten gestellten Fragen enthällt. Ernsthaft, das Suchen hier wird langsam fast unmöglich, ausser man hat den ganzen Tag dafür Zeit.

das liebe Wurzerl
 
Bauchanspannen und Suchfunktion

willst du bei angespannter bauchmuskulatur einatmen??? bei jeder konzentrischen kontraktion wird ausgeatmet (manchmal auch pressgeatmet), ich dachte, das wäre klar (grundregel beim krafttraining). dass man beim anspannen des bauches nicht einatmet, versteht sich von selbst.
zur suchfunktion: dass man zuerst die chronologisch ältesten einträge öffnet, sollte eigentlich logisch sein. hier nochmals mein tipp

lg, kurt
 
Re: bauch anspannen

hi zwergerl!

ich glaub du hast da etwas missverstanden. du spannst bei jeder übung im stehen die bauchmuskulatur unwillkürlich an. bewusst musst du das NICHT machen!

seas, uschi

 
so isses. und dabei tut ma auch net einatmen (kT)
 
Zurück
Oben