wurzelzwergin
New member
So, ich habe mich in der letzten Zeit doch mal an die freien Gewichte gewagt. Da zu meinen Trainingszeiten nie Trainer da sind habe ich hier etliches gelesen und die Videos immer wieder angeschaut. Aber so ganz klappt es noch nicht.
Goodmornings/Deadlifts: auf den Videos sehe ich, dass die Ausübende einen ganz geraden Rücken hat. Bei mir funktionieren im Moment nur zwei Möglichkeiten: entweder mit durchgestreckten Knien und einem enormen Hohlkreuz oder mit leicht angewinkelten Knien und einem Rundrücken. Ich denke, dass meine Rumpfmuskulatur noch zu schwach ist.
Was ist da der richtige Weg: weiter mit schwereren Gewichten, sodass vor allem meine Beine und Po etwas davon haben und hoffen, dass der Rumpf irgendwann aufholt oder doch eher Gewichte, die auf meinen Rumpf zugeschnitten sind und Unterkörper vernachlässigen?
Bei dem ersten Squat-videos sehe ich schon ein Hohlkreuz. Ist das da richtig ausgeführt oder ist das zweite besser?
Noch ein paar kleine Fragen: in meinem Studio laufen irgendwie nur Idioten rum. Nach einer Übung fehlt mir die Kraft, das Gewicht wieder auf den Ständer abzulegen und jemanden, der mir dabei hilft habe ich noch nicht fnden können. Also Gwicht auf den Boden, ein paar Scheiben runter und auf dem Ständer wieder aufbauen. Gibts da keine bessere Möglichkeit? Leider gibts in meinem Studio nicht solche Ständer wie im Video, wo man ein Gewicht auf verschiedenen Höhen ablegen kann, sondern einfache höhenverstellbare Halter. Halb in der Hocke drunterkriechen um das Gewicht wieder ablegen zu können ist natürlich keine brauchbare Lösung.
Desweiteren ist mir aufgefallen, dass ich meine Bauchmuskeln bei keiner der Übungen gebrauche. Wenn ich auch noch den Bauch anspanne kann ich nähmlich nicht mehr atmen. Wie wird dann der Bauch mittrainiert? Oder gibts eine Möglichkeit, nur den Bauch, aber nicht den Brustkorb anzuspannen?
Letzte Frage: Wo muss ich die Langhantel auflegen? Natürlich nicht auf den Hals. Etwas tiefer habe ich einen kleinen Buckel in der Wirbelsäule, wohl von meiner Oma, die einen sehr grossen Buckel dort hat, geerbt. Noch tiefer und das Gewicht liegt auf den Schulterblättern auf, die bei mir ziemlich rausstehen. Überhaupt ist mein Rücken ziemlich knöcherig mit irgendwie keiner weichen Stelle zum Auflegen. Also wie muss ichs richtig tun?
Danke,
Wurzerl
Goodmornings/Deadlifts: auf den Videos sehe ich, dass die Ausübende einen ganz geraden Rücken hat. Bei mir funktionieren im Moment nur zwei Möglichkeiten: entweder mit durchgestreckten Knien und einem enormen Hohlkreuz oder mit leicht angewinkelten Knien und einem Rundrücken. Ich denke, dass meine Rumpfmuskulatur noch zu schwach ist.
Was ist da der richtige Weg: weiter mit schwereren Gewichten, sodass vor allem meine Beine und Po etwas davon haben und hoffen, dass der Rumpf irgendwann aufholt oder doch eher Gewichte, die auf meinen Rumpf zugeschnitten sind und Unterkörper vernachlässigen?
Bei dem ersten Squat-videos sehe ich schon ein Hohlkreuz. Ist das da richtig ausgeführt oder ist das zweite besser?
Noch ein paar kleine Fragen: in meinem Studio laufen irgendwie nur Idioten rum. Nach einer Übung fehlt mir die Kraft, das Gewicht wieder auf den Ständer abzulegen und jemanden, der mir dabei hilft habe ich noch nicht fnden können. Also Gwicht auf den Boden, ein paar Scheiben runter und auf dem Ständer wieder aufbauen. Gibts da keine bessere Möglichkeit? Leider gibts in meinem Studio nicht solche Ständer wie im Video, wo man ein Gewicht auf verschiedenen Höhen ablegen kann, sondern einfache höhenverstellbare Halter. Halb in der Hocke drunterkriechen um das Gewicht wieder ablegen zu können ist natürlich keine brauchbare Lösung.
Desweiteren ist mir aufgefallen, dass ich meine Bauchmuskeln bei keiner der Übungen gebrauche. Wenn ich auch noch den Bauch anspanne kann ich nähmlich nicht mehr atmen. Wie wird dann der Bauch mittrainiert? Oder gibts eine Möglichkeit, nur den Bauch, aber nicht den Brustkorb anzuspannen?
Letzte Frage: Wo muss ich die Langhantel auflegen? Natürlich nicht auf den Hals. Etwas tiefer habe ich einen kleinen Buckel in der Wirbelsäule, wohl von meiner Oma, die einen sehr grossen Buckel dort hat, geerbt. Noch tiefer und das Gewicht liegt auf den Schulterblättern auf, die bei mir ziemlich rausstehen. Überhaupt ist mein Rücken ziemlich knöcherig mit irgendwie keiner weichen Stelle zum Auflegen. Also wie muss ichs richtig tun?
Danke,
Wurzerl