Die Teile sind zum ProLogic I abwärts kompatibel.
Aber datt mit dem II würde ich ganz schnell vergessen, ist echt nich datt Wahre.
Man muss den Unterschied mal gehört haben, echt schwer zu beschreiben.
Die ProLogics sind einfach nur errechnete Klamotten mit nicht vollständigem Frequenzbandumfang (ausser datt 2er jetzt, ansatzweise). Die hinteren 2 Kanäle z.B. sind ein Monomischsignal mit den Frequenzen von ca. 1000-12000 (So um den Dreh, könnten auch weinger sein). Während bei Digital die hinteren 2 Kanäle VOLLEN Frequenzumfang haben und absolut voneinander angesprochen werden.
Z.B.:
Bei Prologic geht ein Flugzeug von vorne links nach hinten.
Bei Digital von vorne links nach hinten links oder rechts, absolut genial. Müsstest mal Pulp Fiction in Digital sehen, da bisse wirklich mittendrin (Twist-Szene).
Aber datt mit dem II würde ich ganz schnell vergessen, ist echt nich datt Wahre.
Man muss den Unterschied mal gehört haben, echt schwer zu beschreiben.
Die ProLogics sind einfach nur errechnete Klamotten mit nicht vollständigem Frequenzbandumfang (ausser datt 2er jetzt, ansatzweise). Die hinteren 2 Kanäle z.B. sind ein Monomischsignal mit den Frequenzen von ca. 1000-12000 (So um den Dreh, könnten auch weinger sein). Während bei Digital die hinteren 2 Kanäle VOLLEN Frequenzumfang haben und absolut voneinander angesprochen werden.
Z.B.:
Bei Prologic geht ein Flugzeug von vorne links nach hinten.
Bei Digital von vorne links nach hinten links oder rechts, absolut genial. Müsstest mal Pulp Fiction in Digital sehen, da bisse wirklich mittendrin (Twist-Szene).