Frage zur Periodiesierung...

TOOWONGFOO

New member
wie soll ich das jetzt machen ? -

Alle 12 Wochen umstellen ? Also dann alle 12 Wochen die Wiederholungszahlen ändern ? -

sprich die ersten 12 Wochen Masse...die nächsten 12 Kraft ? usw. ?

oder wie jetzt..

gruss

derlu
 
A

Anzeige

Re: Frage zur Periodiesierung...
Hallo TOOWONGFOO,

schau mal hier:
hat ein .
stoffwechseltrain 20-25 wdh
MQM 8-15 wdh
kraft 3-6 wdh, niedrigstens 2 wdh!

kannst alle 12 wochen umstellen.

ich finde es so gut

jede phase 6 wochen:

phase 1 25-20 wdh
phase 2 20-12
phase 3 12-8
phase4 6-2

so könnte es aussehen. die wdh sind variabel. aber so in etwas wäre es okay!
 
ich persönlich würde nie mit 25Wdh. trainieren (Ausnahme: Beine natürlich) - diese Phase halte ich für nicht notwenig, aber wer's gerne macht -> bitte schön ;)

Der Rest der Periodisierung ist OK.

DerSchmied
 
Original geschrieben von DerSchmied
ich persönlich würde nie mit 25Wdh. trainieren (Ausnahme: Beine natürlich) - diese Phase halte ich für nicht notwenig, aber wer's gerne macht -> bitte schön ;)

also, du bist ja echt ein freak :rolleyes:
erzählst hier jedem was von langfristigem erfolg und dann lässte stoffwechseltraining weg:rolleyes: :mad:

kannste mir mal sagen warum das nicht notwenidg sein soll??????:eek:

bitte um aufklärung:)
 
yeah ich Freak :)

Aber wie gesagt, hier sieht man wieder das ich nicht nur gelesenes wiedergebe, sondern nur aus Fakten meiner Erfahrung schöpfe.

Ich habe noch nie in diesem Bereich trainiert, war nie nötig - sollte ich mal damit anfangen?!? ;)

DerSchmied
 
Original geschrieben von DerSchmied
sollte ich mal damit anfangen?!? ;)
ja, du baust auf dich:D

im ernst, ist ganz wichtig. am besten vor der MQM.

und zwar werden im stoffwechseltrain, um die 20 wdh, die muskeln optimal kapillarisiert. dies ist optimal damit diese besser auf den reiz in der MQM reagieren können.

dann kannst du MQM einschieben, mit 8-12 wdh. is klar wofür, MQ-vergrößerung.

dann ne maxKraft-phase, um maximale fasern zu rekutieren.

ich würde dir raten, da du nach HIT trainierst, es so zu machen:

stoffwechseltrain:
ca 20 wdh, keine langsame kadenz, 3-4 sätze für große, 2 sätze für kleine MG. hier KEIN muskelversagen

dann machst du dein Heavy Duty/HIT zyklus für den MQ

dann machst du weiter HD/HIT für maxkraft, nur die wdh nehmen ab.

dann geht wieder alles von vorne los. jeder zyklus kann so 6 wochen dauern. dann haste immer abwechslung.

und die "normale" kadenz und kein MV im stoffwechseltrain sind eine willkommene abwechslung zum harten HIT-train.

nur vorschlag, ich hoffe es war verständlich.;)
 
sehr interessant Benny ... da könnte man näher drauf eingehen ;)

Wenn du immer nach diesen Zyklen trainierst, machst du eigentlich Trainingspausen (1 Woche zur Regeneration oder so)?!? Wenn ich so trainieren würde, wären diese Pausen nicht notwendig - benutze eine ähnliche Methode, die diese Pausen dann nicht mehr benötigen.

DerSchmied
 
freut mich wenns dir gefällt:)

nach der KA-phase mache ich keine pause, weil da eh kein MV war.

danach könntest du z.b 2 phasen machen. also z.b. MQM:

phase 1 10-15 wdh
phase 2 10-6 wdh.

so könntest du diese 2 phasen hintereinander machen, dann sind 12 wochen rum und du machst eine woche pause.

könnte dann alles so aussehen:

25-20 wdh
20-15 wdh
15-10 wdh
10-5 wdh
5-2 wdh

und dann kannste immer nach 2 phasen 1 woche pause machen. die ersten beiden phasen werden nicht bis zum versagen geführt.

bei fragen meld dich;)
 
hhhmmmm ... na ja, OK.

Ich kannte diese Zyklen schon, bin nur der Meinung, dass so'ne strike Einteilung nicht unbedingt nötig ist - periodisieren ja, aber doch eher individuell (meine Meinung)

Ciao

DerSchmied
 
Original geschrieben von Trax
nur hit training, dann wirst du am schnellsten fortschritte machen!
zu solchen müll posts habe ich oben alles gesagt! begründe doch mal? ist kapillarisierung unwichtig? ist eine möglichst große rekrutierung der fasern unwichtig? ich glaube du hast nur kein plan was das alles bedeutet!:rolleyes:

begründe deine these und alles passt;)
 
ich kann es nicht begründen, bei mir ist es einfach so :D

hatte lange zeit mit weniger gewicht dafür so 14-25 wdhs gemacht, seit ich mit max gewichte trainiere 4-8 wdh machte ich 3mal mehr fortschritte als vorher.

gruss
trax
 
@trax

4-8 Wiederholungen sind submaximale Gewichte, keine maximalen. Da ist noch viel Spielraum noch oben... und es heisst nicht automatisch dass du HIT trainierst
 
Original geschrieben von Trax
hatte lange zeit mit weniger gewicht dafür so 14-25 wdhs gemacht, seit ich mit max gewichte trainiere 4-8 wdh machte ich 3mal mehr fortschritte als vorher.
das bestätigt das, was ich oben gesagt/geschrieben habe:

Original geschrieben von Benny2
und zwar werden im stoffwechseltrain, um die 20 wdh, die muskeln optimal kapillarisiert. dies ist optimal damit diese besser auf den reiz in der MQM reagieren können.
dann kannst du MQM einschieben, mit 8-12 wdh. is klar wofür, MQ-vergrößerung.
dann ne maxKraft-phase2-6, um maximale fasern zu rekutieren.
dann beginnt wieder alles von vorne. und eine phase ist ohne die ander nur halb so wirkungsvoll;)

was du dazu sagen?
 
und zwar werden im stoffwechseltrain, um die 20 wdh, die muskeln optimal kapillarisiert. dies ist optimal damit diese besser auf den reiz in der MQM reagieren können.

begreiffe einfach nicht wieso du 20wdh machst, kannst du das mal genauer erklären. in dieser zeit werden die muskeln meines wissens sicher nicht wachsen, und 2. macht das training dann nur halb soviel spass ;)

aber lehrne immer gerne weider dazu...
 
Original geschrieben von Tenshinhan
@trax

4-8 Wiederholungen sind submaximale Gewichte, keine maximalen. Da ist noch viel Spielraum noch oben... und es heisst nicht automatisch dass du HIT trainierst

dann trainier ich halt nicht hit mir auch egal :D

trainiere z.b. bankdrücken:
1. satz: 85kg 8 wdh
2. satz 95kg 6 wdh
3. satz 105kg 3wdh+1mit hilfe

schaue bei jeder übung, dass ich mein gewicht steigere von satz zu satz --> immer bis muskelversagen und dann meistens noch eine wdh mit hilfe eines kollegen
 
Genau so trainiere ich auch, nur leider habe ich keinen Trainingspartner... baer 105 kg BD bei 71 kg: RESPEKT!!!;)
 
warum sollen 4-8 wdh kein HIT sein? das ist HIT (uU)

und zum thema periodisierung:

nochmal, die 20 wdh steigern die laktattoleranz, was gut für die kappilisierung der muskeln ist. so werden sie besser mit sauerstoff versorgt, was sich nachher positiv in der MQM auswirkt, weil die muskeln nicht so mit der sauerstoffversorgung zu tun haben. und wachsen tun die auch bei 20 wdh;) habe letzt auch erst mit 20 wdh trainiert und bin gewachsen wie eine sau die gemestet wird. und das alles ohne muskelversagen, zum entsetzen der meisten hier:D

ich sag ja, gerade das stoffwechseltrain ietet sich an, kein MV zu machen.

gerdae für HITer ist die periode mit vielen wdh sehr wichtig und ohne MV, weil die ganze zeit wenig wdh und MV! hier ist dann die abwechslung optimal und der körper bekommt zeit aktiv zu regenerieren!

bevor ich es dir ein drittes mal erkläre, lies es dir notfalls nochmal durch:D

ach, und zum thema: das train macht kein spaß"

stoffwechseltrain ist nur was für echt männer. mach mal 20 wdh, ich wette du gibst evtl frühzeitig auf, weil die muskelschmerzen durch das laktat so hoch sein werden, das du denkst die msukeln platzen.;) kein witz!!!
 
all

Da hier u.a. viele Beginner lesen, nur mal eine kleine Anerkung meinerseits:

Es ist zu Anfang völlig egal wie ihr trainiert.

Vergesst Kadenzen (ich hasse dieses Wort), div. Trainingskonzepte und ähnliche Dinge.

Bleibt bei den Grundlagen, trainiert regelmäßig 2-3x wöchtl., trainiert sauber in der Ausführung, versucht euch über die Wochen im Trainingsgewicht zu steigern und habt Geduld.

Periodisierungssysteme sind später vielleicht interessant oder auch nicht (siehe z.B. hier:

http://www.bodybuilding-online.ch/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=26472 ,

das ist das WBC-System, die jegliche Periodisierungsprogramme ablehnen und damit sehr gut fahren.

Das soll nur aufzeigen, dass nicht alles für alle funktioniert und es noch viel mehr Traininbgsansätze gibt.

Alles kann funktionieren, nur muß jeder für sich selbst herausfinden, was klappt und was nicht.)


Gruß Eisenfresser


P.S.: Wenn jetzt einer auf die Idee kommt und sagt, aber der WBC ist doch ein Powerlifter-Club, dann antworte ich, schaut euch diese Jungs an, allesamt Ochsen vom Feinsten, die haben Probleme ihre Gewichtsklassen zu halten, da sie zu viel Muskelmasse aufbauen und zu schwer werden (hört sich gut an, was?)

Und das schönste die Sportler im WBC scheißen auf Ernährung, das heißt die handhaben dieses Thema eher Stiefmütterlich.

O.K: die meißten werden stoffen, aber das tun alle Profis, egal welcher Bereich.
 
A

Anzeige

Re: Frage zur Periodiesierung...
Hallo Eisenfresser,

schau mal hier:
hat ein .
Zurück
Oben