Frage zum KT, die 10000...., bes. auch @ Uschi

Yola

New member
Hallo Leute,
habe mich wieder mal dazu durchgerungen, doch etwas mehr "Kraft" in mein Leben zu bringen, dazu habe ich jedoch noch ein paar Fragen:

Also, Kurt empfiehlt immer wieder die komplexen Hauptübungen, als da wären:

- squats (tiefe kniebeugen)
- kreuzheben
- bankdrücken
- klimmzüge/latissimuszüge/bankziehen/rudern vorgebeugt
- schulterdrücken (nackendrücken/frontdrücken)

Ist dieser Trainingsplan auch für Frauen optimal? Unsereins neigt ja dazu, die typischen Problemzonen etwas mehr zu bearbeiten ( ja, ja, ich weiß, es gibt keine Spot Reduction, aber man bekommt es halt nicht so ganz ´raus aus dem Kopf, genauso wie die Übungen für den Bauch, die ja hier auch als relativ sinnlos gelten... )

Gut, das Gewicht sollte also so schwer sein, dass max. 6-8 Wiederholungen möglich sind. Ein leichter Aufwärmsatz sollte aber dabei sein, oder?
Außerdem finde ich den Gedanken an ein Ein- Satz- Training ziemlich verlockend, naja, da ich aber alleine trainiere ist das wohl nicht so optimal ?
Also, es soll möglichst unkompliziert sein, max. 1- 2 x pro Woche ( wenn 1 x reicht, um so besser... )
Und anschließend schaden 15 min auf dem Laufband wohl auch nicht?

Ach ja, sind diese Übungen überhaupt für Anfänger geeignet, oder sollte ich mir doch lieber im Studio einen Plan zurechtbasteln lassen ( auch wenn ich genau weiß, was da wieder kommt, 3 x 20 Wiederholungen, Trainieren mit Pulsuhr etc. )

Ich danke Euch schon mal im Voraus, drückt mir die Daumen, dass ich endlich mal "Blut lecke", KT war nämlich nie so meins...

Liebe Grüße, Yola
 
Ich antworte mal, weil Uschi auf Urlaub is...

1. Natürlich sind diese Übungen auch für Frauen geeignet! Vor allem Anfänger sollten mit diesen Übungen beginnen und erst später (wenn überhaupt, weil nicht unbedingt notwendig) auf Iso-Übungen umsteigen.

2. Was besseres als Kniebeugen für die Problemzonen gibts nicht.

3. Für Bauch kannst du ja noch Crunches einbauen, wenn dir danach ist.

4. Aufwärmsatz an sich ist nicht notwendig. 1 Satz zum kontrollieren der Übungsausführung allerdings ist sehr zu empfehlen.

5. 2 mal pro woche, pro Übung 3-4 Sätze á 6-10 WH sollte auf jeden Fall reichen. 15 min Laufband wird nicht allzuviel bringen. Mach doch an den KT-freien Tagen ein längeres Ausdauertraining von mind. 30 min. Halte ich für viel sinnvoller.

6. Nun aber ran an die Hanteln :winke:


Gruss Flo

http://static.orf.at/community/user/2002-43/3380.gif
 
Hallo Flo,
vielen Dank schon mal!
Gute Urlaubsvertretung- da kann man nicht meckern...*g*

LG, Yola
 
hallo xenomorph,
du schlägst vor, statt ein 15 min. at nach dem kt, doch lieber ein 30 min. at an einem anderen tag zu machen.
at und kt nicht am gleichen tag zu machen, wissen wir ja bereits! aber zwischen 15 min und 30 min. at sehe ich eigentlich keinen grossen unterschied!
ausser natürlich das 30 min. at wäre intensiv, dann bringts auch was! aber 30 min. bei niedriger intensität ist ein reines regenerationstraining. für die steigerung der ausdauerfähigkeit (ist 30 min. zu wenig) oder gar für fettabbau (der energieverbrauch ist zu gering) ist dies nicht effektiv und macht meiner meinung nach nicht viel sinn!
lg natalie
 
Hi Natalie,

Das kommt ein wenig auf die Randbedingungen an:

Überhaupt bewegen ist immer besser als gar nicht bewegen.
Regenerativ ist ein Training nur, wenn auch seine Intensität sehr niedrig ist.
Für einen Trainingsanfänger können auch 30min Training Ausdauer bilden, dazu wird z.B. ein Laufanfänger gar keinen Regenerationslauf machen können, einfach weil jedes Lauftempo oberhalb der trainingswirksamen Schwelle liegen würde.

Für den Fettabbau ist der Energieverbrauch im Training nicht das entscheidende, dafür ist die Energie die man - grade als Anfänger - verbrauchen kann nicht gross genug.


Gruss,
Carsten
 
Hallo Flo,
das mit den 15 min habe ich nur geschrieben, weil ich glaubte, von Kurt gelesen zu haben, dass 15 min halt noch gut zur Regeneration wären (?) Um den Fettabbau geht´s mir noch nicht mal so sehr, Du hast recht, 15 min sind da schon ein bissel wenig- mein Gedankengang war eher " Wenn ich schon mal da bin... ist ja blöd, nach 30 min wieder zu fahren, lohnt sich ja kaum, der Aufwand"...*g*
Allzu intensiv würde das AT dann bestimmt eh nicht ausfallen.
LG, Yola
 
hallo yola!
floh hat mich ja bereits bestens vertreten:)

mein training besteht hauptsächlich aus den komplexen hauptübungen.
2/wo je 1xkraft, 1xspeed reichen durchaus. so alle 4 wochen kannst ja mal ein max.kraft einschieben. dann wirst du allerdings ein paar tage länger zur regeneration brauchen.
3-4 sätze mach ich allerdings nicht. ich mach nur 2 und gehe dafür mit den whg runter aber nicht mit dem gewicht (falls die ausführung nicht mehr passt)

also ran an die eisen! :cool:
ist IMHO die einfachste, schnellste und zeitsparenste art den traum-body zu erreichen :)))

seas, uschi

 
Zurück
Oben