Frage zum Kardiotraining

Axel

New member
Hallo zusammen.

Ich trainiere schon seid einigen Jahren in diversen Studios.

Mein Trainingsplan sieht wie folgt aus.

Montags: Brust & Bizeps
Dienstags : Kardio und Ausdauer
Mittwochs: Rücken & Trizeps
Donnerstags: Kardio und Ausdauer
Freitags: Beine & Schultern
Samstags & Sontags: kein Training

Wobei ich nicht mehr auf Masse trainiere sondern nur noch auf Fitness und Definition.

Nun geht mir nach fast 10 Jahren das ewige Kardiotraining auf Steppern, Fahrrädern und Walkern ein bißchen auf den Keks (ist sooooooo Langweilig).

Kann mir jemand sagen ob ich anstatt des Trainings auf Kardiomaschinen auch ein bißchen boxen kann? In meinem jetzigen Studio ( die machen auch Kampfsport!) wären verschiedene Sandsäcke verfügbar. Ich hab da jemanden der mit mir boxen würde (mich anleiten, etc.).

Gruß Axel
 
was ist der unterschied...

...zwischen kardio und ausdauer? bzw. ich nehms vorweg, kardio an sich gibt es nicht, da man immer auch muskeln trainiert, nicht nur das herzkreislaufsystem!

boxen kann genausogut ein "ausdauertrainings" (eher mit nem intervall-schnelligkeitstraining vergleichbar) sein, und wenn dir das andere kein spass mehr macht, dann wechsel doch einfach! :winke:

auf definition kann man übrigens nicht trainieren, "definition" der muskulatur erreicht man durch unterhautfettabbau, also mittels negatiiver energiebilanz...

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Da ist aber

lieber donny,

der Herr Prof. Froböse von der Sporthochschule Köln ganz anderer Ansicht !!:winke::winke: Der hat offensichtlich den Begriff "negative Energiebilanz" noch nie gehört, oder hat den Stoffwechsel noch nicht verstanden!:)

Gruß Rainer
 
Ich hab mich vielleicht ein bißerl falsch ausgedrückt.

Ich meinte eigentlich mit Kardio und Ausdauer die Fettverbrennung und die Kondition (Ich danke für die Berichtigung). Ich bin leider nicht mit einem besonders guten Stoffwechsel ausgestattet, bei mir landen die kleinen Sünden sofort auf den Hüften, und als ich noch wirklich auf "Masse" trainiert habe, habe ich mich weniger um die "Definition" gekümmert. (Ich habe zu anfang halt gedacht, bau erstmal Masse auf, die Definition machen wir später), was aus meiner heutigen Sicht eindeutig ein Fehler war.

Nun versuche ich halt die antrainierte "Masse" zu verringern, dafür aber den Muskel auszubilden und natürlich das Unterhautfett zu reduzieren.

Zum Bereich Ausdauer wollte ich nur sagen das ich, als ich noch nur auf "Masse" trainiert habe, habe ich wahnsinnige Kraft gehabt, aber ich hatte Probleme mehr wie eine Etage über die Treppe zu absolvieren, oder ein schweren Karton durch die Gegend zu tragen.

Nun bin ich darauf bedacht, das ich einen schönen Körper habe, Muskelbepackt, aber nicht so breit und aber noch die Kondition um auch mal Treppen zu steigen zu können oder eine Kiste Selter nicht nur anzuheben sondern auch vom Auto in die Wohnung zu tragen ohne gleich aus der Puste zu sein.
 
Weil es

lieber Axel,

heute noch keiner angemerkt hat empfehle ich Dir das Buch "Der Adonis-Komplex"!!:winke: Im Archiv findest Du jede Menge Infos darüber!!
Die "antrainierte Masse", ist ja eine angefressene Masse, bekommst Du mit der NEGATIVEN ENERGIEBILANZ wieder weg, auch darüber ist das Archiv voll!!
Und "kleine Sünden" können nur dann auf den Hüften landen, wenn Dein Energieverbrauch zu gering ist!!!
Also schwing Dich an die Eisen!!!:winke:

Gruß Rainer
 
Zurück
Oben