Frage zu PTTP Update 2

hewwelmann

New member
guten morgen an alle! :)

im mom. probiere ich gerade genau diese version von trainingsplan, welche klaus und uschi mal praktiziert haben... wird sicher jetzt ein wenig andes aussehen. aber ich dachte mir dies als ausgangspunkt zu nutzen und dann auf mich umzumünzen. ;) und da sich ja doch einige hier damit auseinandersetzen/bzw. vieleicht auch ne zeitlang dem plan gefolgt sind -

am kreuzheben/kniebeuge-tag (ich wechsle jede wo) kommt nach jener übung good mornings und im anschluß langhantel-rudern. also wenn ich KH mache... wirds scho danach schwierig überhaupt irgendwas noch sauber zu machen, aber bei dem rudern ist eindeutig der untere rücken vorm bizeps fertig.

also meine frage (insbesonderer an die uschi): habt ihr das dauerhaft so machen können?

desweiteren hattet ihr an diesem tag trizeps vor den frontpresses. hat das einen bestimmten hintergrund?

vielen vielen dank für eure antworten! christian :D

PS: ich weiß schon - ein kochrezept ist pttp nicht - nur wollt ichs als basis nutzen...
 
Hallo Christian,
ich bin zwar nicht Uschi, aber auch ich trainieren gegenwärtig nach den PTTP Update II

Ich habe die Übungen gegenwärtig fast genau so, wie von Klaus beschrieben. Allerdings mache ich einen kompletten Cycle Boxsquats und dann Deadlifts.

Wenn du merkst, dass dein unterer Rücken die Belastung nicht übersteht, dann ändere die Übung. Denn du selbst bist das Maß der Dinge.

Nimm nach Deadlifts Goodmornigs oder vorgebeugtes LH-Rudern raus. (Ich würde GM rausnehmen). Statt dessen könntest du eine etwas leichtere Übung nehmen z. B. Pull through.

Wie kommst du mit den 10 Wh. bei den assistance exercises klar?

Gruß
Perschke
 
hi perschke, :)

mhm... hab letzte wo erst damit angefangen. diese wo wäre dann das besagte trio KH -> GM -> LH-Rudern. da wird wohl dann eins der letzteren raußfallen. ...ich hab da probleme mit der intensität glaub ich - klaus schreibt oftmals ne minute pause würde bei den ass.exercices fast ausreichen. also ich brauch da bestimmt 3min, sonst werd ich wahrscheinlich raußgetragen ;) also 3 x 10WH bis zum muskelversagen ist für mich auch recht anstrengend. da mußte ich schon letzte woche teilweise auf 2 x 10 gehen, sonst bin ich zu lang dort- bringt dann auch nix mehr.

mal noch eine andere frage: auch die den KB, KH, und BD angelehnten Übungen auf ein 1rep.max in der 5.wo hintrainieren, oder? wie lange verfolgst du den plan schon so?

viele grüße - der christian. :)
 
Ich kenne zwar PTTP 2 nicht, aber warum nicht statt LH-Rudern einfach Klimmzüge machen? Oder Bankziehen? Bei beiden Übungen muss der untere Rücken nicht mehr arbeiten.

VG Angelus
 
hi angulus,

...die klimmies sind extra vertreten ;) aber du hast schon recht - ich werd wohl auf bankziehen oder so was umsteigen, da muß ich den unteren rücken nich so beanspruchen.

grüße..der chrüschan :)
 
hi angulus,

...die klimmies sind extra vertreten ;)

Ach so, hab ich mir schon irgendwie gedacht. Aber es gibt auch noch eine Möglichkeit, die dem Bankziehen ähnelt. Beim Bankziehen liegt man ja, so weit ich weiß, komplett auf der Bank. Einfacher finde ich es die Bank hochzustellen, wie beim Schrägbankdrücken und dann nur die Brust aufzulegen. Man steht dabei am Ende der Bank, hebt die Langhantel auf und lehnt sich dann nach vorne.

VG Angelus
 
hewwelmann schrieb:
mal noch eine andere frage: auch die den KB, KH, und BD angelehnten Übungen auf ein 1rep.max in der 5.wo hintrainieren, oder? wie lange verfolgst du den plan schon so?

Den Plan verfolge ich noch nicht so lange. Glaube so Anfang des Jahres hab ich mit PTTP angefangen. Und ich muss sagen, so lang anhaltens war ich noch nie motiviert.

Zu deiner Frage, die verschiedenen Varianten beim Bankdrücken (enggefasstes Bankdrücken, Pinpresses, neg. Schrägbankdrücken) trainiere ich immer im Cycle und in der 5. Woche auf max.
Wenn ich KH mache, mache ich gleichzeitig eine 5wöchige Pause bei KB (außer Speedtraining) Dadruch kann ich dann wieder voll bei KB einsteigen. Ich ändere dann nur die Höhe der Box oder vielleicht mal die Standbreite.

Gruß
Perschke
 
Good Mornings sind sog. assistance exercise und dienen dazu eine starke "Mitte" zu bekommen. Bei KH wird die "Mitte" aber schon kräftig beansprucht. Aus diesem Grunde würde ich keine so schwere Übung wie GM machen. Mach hier eine einfache Übung.

Vorgeb. LH-Rudern würde ich vorerst belassen. Ist eine wunderbare freie Übung für die innere Rückenmuskulatur. Wechseln würde ich die erst nach ein paar Wochen.

Ordentliches Bankzeihen scheidert meistens an zu niedrigen Bänken. Alles was dann kommt ist nur ein Kompromiss und kein vollwertiger Ersatz für vorgeb. LH-Rudern.

Gruß
Perschke
 
grüß dich perschke,

an der hohen bank solls mal nicht scheitern - bei uns gibts so ziemlich alles was das herz begehrt. :) danke für deine hilfe!

der christian
 
@ hewwelmann

hewwelmann schrieb:
also meine frage (insbesonderer an die uschi): habt ihr das dauerhaft so machen können?

desweiteren hattet ihr an diesem tag trizeps vor den frontpresses. hat das einen bestimmten hintergrund?

hi christian!

ich persönlich bevorzuge die KB. KH mache/kann ich auf grund meiner WS-verletzung nicht so gerne, bzw. nicht immer so intensiv. aber es kommt natürlich vor, dass ich schon vorermüdet bin und beim vorgebeugt rudern auch nur noch 6 saubere whg. hinbekomme.

wegen der reihenfolge hab ich mir ehrlich gesagt noch nicht den kopf zerbrochen, aber ich werd morgen klaus ausfragen ob es dafür einen tieferen sinn gibt.

seas, uschi
 
antwort von klaus

im mom. probiere ich gerade genau diese version von trainingsplan, welche klaus und uschi mal praktiziert haben... wird sicher jetzt ein wenig andes aussehen. aber ich dachte mir dies als ausgangspunkt zu nutzen und dann auf mich umzumünzen. ;) und da sich ja doch einige hier damit auseinandersetzen/bzw. vieleicht auch ne zeitlang dem plan gefolgt sind -

meiner meinung nach the most bang for the buck....alles andere war für mich zu kompliziert und hab mich dann auch nicht schnell genug zwischen den sessions erholt. zu nahe darf ich offensichtlich nicht ans original west-side proggy ran, ist mir einfach zu viel...

am kreuzheben/kniebeuge-tag (ich wechsle jede wo) kommt nach jener übung good mornings und im anschluß langhantel-rudern. also wenn ich KH mache... wirds scho danach schwierig überhaupt irgendwas noch sauber zu machen, aber bei dem rudern ist eindeutig der untere rücken vorm bizeps fertig.

ich finds nicht schlimm, wenn der rücken vor dem bizeps fertig ist :cool:. wär es so, würd ich rudern und klimmzüge meiner leistungsfähigkeit entsprechend einbauen.

also meine frage (insbesonderer an die uschi): habt ihr das dauerhaft so machen können?

weiß nicht genau, auf welches programm das bezogen is, aber grundsätzlich haben alle mit 2 sessions/w gut funktioniert. 3 sind für mich aus verschiedenen gründen nicht so gut... der wesentliche: ich reagier besser, wenn ich eine bewegung 2x in 7 tagen mach (1x speed, 1x schwer), als wenn das in 10 tagen passiert.

desweiteren hattet ihr an diesem tag trizeps vor den frontpresses. hat das einen bestimmten hintergrund?

ich krieg dadurch mehr power im trizeps. war fürs bankdrücken sinnvoll. normalerweise würd ich zuerst frontpresses machen.... eine frage der zielsetzung. hab bemerkt, daß ich mich bei dem boardpresses besser steiger, wenn ich trizeps vor schulter mach..... dann geht natürlich auch beim regulären drücken mehr (wenns speedtraining passt;-))

PS: grüße ans forum, werd in nächster zeit wieder auftauchen.... der sommer ist vorbei und ich hab mich genug ausgetobt......aufgabe erfüllt ;-) :cool: :cool:!
 
Danke Uschi, für die Mühe!

Ich weiß, war eigentlich an christian gerichtet. Aber ich denke, jeder der nach PTTP trainiert, ist an der Antwort interessiert.

Ich für meinen Teil muss feststellen, dass ich von den Erfahrungen, die Klaus hat, weit entfernt bin. Ich habe noch keinen Unterschied in meinen Drückleistungen feststellen können, nur weil ich Trizepsdrücken vor Frontpress gemacht habe.

Naja, wichtig ist, dass das Training Spaß macht und dass es ordentlich reinhaut.
Alles andere entwickelt sich!

Gruß
Perschke
 
Zurück
Oben