Frage zu Bizepstraining

Stormatic

New member
Hallihallo.

Ich habe ne Frage zum Bizepstraining. Ist es Sinnvoller mit Schwereren Gewichten 8 Wdh. zu machen. Oder sollte ich lieber bei meinem Gewicht bleiben und 12 Wdh. machen.

Mein Ziel ist Muskelaufbau, was man sich eigentlich denken kann. Ich denke das ich mit dem Gewicht raufgehen sollte um dem Muskel neue reize zu setzen.

Wie denkt ihr darüber?

Stormatic
 
Hallo!

Mit dem Gewicht raufgehen bringt am meisten, aber nicht zu schnell!! Die Wdh-Zahl sollte zwischen 8-12 liegen. D.h. man sollte die nächste Gewichtserhöhung "nach Gefühl" machen. Es kann passieren, dass man beim nächsten Training zuviel auflegt und man nur 4-5 Wdh. schafft. Dann würde ich erst mal abwarten, was die nächste Einheit mit dem gleichen Gewicht bringt.
Der Muskel "schafft" übrigens mehr Kraft durch Verdickung, also brauchst Du nur auf eine Gewichtssteigerung zu achten. Der Rest kommt von alleine.

Solltest Du Dich doch von Deinem Bizeps-Training mal lösen können: Komplexe Übungen sind die der Profis! Mit einer Kombination aus z.B. Klimmzügen, Bankdrücken, Kniebeugen und Kreuzheben kann man wesentliche Kraftzuwächse erzielen. Irgendwelche Curls erübrigen sich :winke:

mfg

Hermann


http://www.eskoetter.de/private/passf.gif
 
@hermann

hallo hermann
könntest du mir übungen für zuhause für "bankdrücken" und "kreuzheben" empfehlen? klimmzüge und kniebeugen sind mir klar....

vielen Dank!!
 
Zuhause ...

Liegestütze (evtl. mit Zusatzlast) und Dips zwischen Stuhllehnen statt Bankdrücken. Tipp: mit Reibebrettern aus dem Baumarkt gehen Liegestütz nicht so auf die Handgelenke!

fürs Kreuzheben musst du dir eben etwas Schweres mit praktischem Griff suchen (volle Getränkekästen o.ä.)

Gruß

chianti
 
@chianti

hallo chianti!

vielen dank für deine tipps; aber noch ne frage: was ist denn überhaupt kreuzheben und was muss ich da machen mit den getränkekisten (sorry, bin neu hier und anscheinend ein bisserl schwer von begriff...)?
 
Re: @hermann

Hallo!

Ich denke, auch Liegestütze sind da am meisten geeignet. Natürlich kommt man irgendwann um eine Hantelbank nicht herum. Auch für das Kreuzheben empfiehlt sich eine Langhantelstange. Andere Dinge sind ab einem gewissen Gewicht ein Sicherheitsrisiko. Gerade beim Rücken würd ich aber erst mal mit "einfachen" Kraftübungen anfangen. Diese sind auf fitness.com unter "Training" zu finden.

mfg

Hermann


http://www.eskoetter.de/private/passf.gif
 
Zurück
Oben