Frage zu Bankdrücken/ Beine aufstellen

keinenplan

New member
Frage zum Bankdrücken

Hi ,

ich habe in letzter Zeit öfters mal gesehen wie welche in meinem Studio Bankdrücken machten und dabei entweder die Beine auf die Bank stellten oder anhoben (ähnlich wie bei Crunches).

Was bringt das ?


mfg Alonzo
 
A

Anzeige

Re: Frage zu Bankdrücken/ Beine aufstellen
ich denke manche können so einfach mehr drücken.

wenn ich wirklich nicht mehr kann, dann mach ich auch die brücke, um die weiderholung zu beenden.
 
Bankdrücken

Man sollte die Beine immer wie bei Crunches anheben und NICHT auf die Bank stellen, damit man keine Brücke machen kann. Diese belastet nämlich die Lendenwirbelsäule extrem, was wiederum nicht im Sinne des gesunden Sportes ist...

Grüße

Manni
 
sowie es bombinger gesagt hat stimmts denn du kannst es ja mal ausprobieren (aber auf eigene gefahr) wenn du beim bd deine beine einfach grade lässt wirst du schmerzen im rücken haben und dass man dadurch mehr gewicht packt naja das las ich mal so stehen :rolleyes: denn zum muskelwachstum ist das gewicht egal denn mehr kraft heisst nicht automatisch mehr muskeln!!!


MfG Tay
 
Das hat doch was mit der Intensität zu tun, oder? Ahnlich dem Schrägbank-BD, bei dem der Kopf tiefer als die Hüfte liegt.:confused:
 
Ahnlich dem Schrägbank-BD, bei dem der Kopf tiefer als die Hüfte liegt.

Du meinst wohl Negatives-BD Buzz.

Aber es hat nicht wirklich was mit der intensität zu tun wenn man die Füsse Hochlegt, sondern wie schon gesagt wurde, das kein Hohlkreuz entsteht, und man es entlasstet.
 
Wenn man gerade liegt, und die füsse auf dem Boden hat, dann schadet das dem Rücken nicht oder?

Mir ist es nämlich schlicht unmöglich die füsse auf ddie bank zu stellen, dafür ist die bank zu kurz.

Oder ich zu gross :D
 
Bankdrücken

Also, wenn ich meine Beine nicht fest auf dem Boden stehen hab, kann ich die Hantel garnicht richtig balancieren. Ich muß alles (Bauch, Oberschenkel, Waden) anspannen. Wenn ich die Beine anheben müßte, hätte ich Angst, ich fall von der Bank. Bei den guten Bankdrückern (KDK) hab ich noch keinen gesehn, der die Beine anhebt. Naja, jeder wie er am besten zurecht kommt.
 
@skill
das prob hab ich bei uns auch nehm dir einfach eine normale bank aus dem freihantel bereich und stell sie quer zu der auf der du liegst und tada -..... das ist auch ein tipp an dich basinus denn es ist bei grösserer belastung schon sehr wichtig und wie gesagt stell dir ne zweite bank hin und mach die beine etwas breiter und dein problem ist gelöst!


MfG Tay
 
ich könnt mir auch so ein gynekologen stuhl holen, da sind die beine schon breit und auch oben :D

Im ernst, ich werds dann mal ausprobieren mit der zweiten Bank
 
ich könnt mir auch so ein gynekologen stuhl holen, da sind die beine schon breit und auch oben

musst aber aufpassen nicht dass ein paar aus dem studio das als anmache betrachten also da wär ein hohlkreuz dein kleineres problem:D
 
Re: Bankdrücken

Original geschrieben von basinus
Bei den guten Bankdrückern (KDK) hab ich noch keinen gesehn, der die Beine anhebt. Naja, jeder wie er am besten zurecht kommt.

*g* Da wirst Du auch keinen sehen der das macht. Es ist nämlich u.a. vorgeschrieben, daß die Fußsohlen beim Wettkampf-BD den Boden zu berühren haben.

Und nicht weil sie so besser zurechtkommen.:rolleyes:

CU
sam
 
Es wird wohl seinen Grund haben, daß die Beine fest auf den Boden gehören! "Zurechtkommen" war nicht auf die KDK bezogen.:)
 
@ alle

Leider bin ich mit fast keiner Theorie von euch einverstanden.
Kenne mehrere Leute die Bandscheiben-Beschwerden haben (Grund: Unfall) und ohne Problem (Schmerzen) die Brücke im Bankdrücken machen können.

Brücke hin oder her, aber die Beine gehören am Boden, sonst könnt ihr das Gewicht nicht richtig im Gleichgewicht halten. Bzw. ihr macht das Gleichgewicht mit dem Oberkörper und dort ist die Verletzungsgefahr sicherlich höher als am Rücken. Der Schulterbereich wird durch anheben der Beine enorm belastet. Darum gibt es auch viele Athleten die Schulterprobleme haben und nicht wissen warum. Vor allem Anfänger drücken mehr wenn sie die Beine auf dem Bank haben und genau darin liegt das Problem, man gewöhnt sich an eine falsche Technik.


mfg Serge :cool:
 
A

Anzeige

Re: Frage zu Bankdrücken/ Beine aufstellen
Zurück
Oben