Frage an Kurt und alle anderen

Anonym

New member
Hallo Kurt und alle Anderen
Eigentlich habe ich 3 Fragen,es wäre toll,wenn Ihr mir weiterhelfen könntet ! Also ich bin 25 und weiblich, sehr schlank und möchte unbedingt sehr viel Kräftiger werden,also Muskeln aufbauen. Aus finanz. Gründen möchte ich zu Hause trainieren,habe aber schon einige Fitnesstuio-Erfahrungen.
Wenn ich 3mal in der Woche trainiere,würdet Ihr mir eher ein
Ganzkörpertraining oder Splittraining empfehlen ???
Ich habe oft gehört,das man Anfängern (bin ich eigentlich auch, mit dem Fitnesstudio ist schon länger her) zum Ganzkörpertraining rät. Aber ist das denn zeitlich zu schaffen,
3mal immer jeden Muskel ?
Meine einzigste verhasste fettstelle ist der Bauch,den ich einfach nicht wegbekomme.Möchte auch auf keinen Fall mehr abnehmen ! Geht das denn aber überhaupt gleichzeitig, Muskeln aufbauen, ich muss ja dann auch mehr essen und Bauchfett abbauen ???
Ihr kennt sicherlich die Goldfield-Produkte,bei Plantostar (protein) soll man um beste Wirkung zu erzielen,dies morgens
noch vor dem Frühstück und 1/2 std vor dem Schlafengehen nehmen. Aber ich habe oft gelesen, das Proteinshakes besser vor und nach dem Training genommen werden sollten.
????
Sorry, ist doch etwas mehr geworden.
Ganz lieben Dank schon mal im Vorraus !!!!
 
Antwort von einem der anderen ...

Hallo 25 und weiblich, :winke:

Wenn Du bereits Erfahrungen mit Fitnessstudios hast, bist Du ja eigentlich kein Anfänger mehr und könntest direkt in ein Splitprogramm einsteigen. Bei drei angestrebsten Trainingseinheiten pro Woche ist das auch ratsam. Alle zwei Tage ein intensives Ganzkörperprogramm auszuführen, wird vermutlich eine zu hohe Belastungsfrequenz sein, um ausreichend zu regenerieren. Ich würde einen Zweiersplit an drei Trainingstagen einsetzen.
Wenn Du bereits sehr schlank bis, wird Deine Fettstelle am Bauch kein wirkliches Problem sein. Wenn Du aber unzufrieden bist, bleibt Dir nichts weiter übrig, als eine Zeit lang die Energiezufuhr zu drosseln. Auch hier ist natürlich wichtig - und das hast Du ja bereits erkannt - auf eine ausreichende Eiweisszufuhr zu achten. Eiweissshakes sind kein Garant für Muskelwachstum. Plantostar ist darüber hinaus ein pflanzliches Protein. Pflanzliche Proteinen mangelt es meist quantitativ an einigen essentiellen Aminosäuren. An Deiner Stelle würd eich auf Magerquark als günstigen Eiweisslieferanten zurückgreifen. Wenn es unbedingt ein Pulver sein soll - was ich verstehen kann :winke: - solltest Du ein tierisches Protein wählen. Phytochem Prolact lässt sich beispielsweise sehr gut zubereiten und trinken. Zusammen mit Magermilch hast Du ein nahezu perfektes Getränk für die muskuläre Erstversorgung nach dem Training. Ansonsten ist es nahezu egal wann Du Deine eiweissreichen Malzeiten verzehrst, da der Körper sich ohnehin aus dem Aminosäurenpool des Körpers bedient, der bei normaler Ernährung nie leer ist. Auf 1,5 g Eiweiss pro Kilogramm Körpergewicht solltest Du in der täglichen Ernährung allerdings achten.

Viele Grüße,
Andy

http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
 
Re: Antwort von einem der anderen ...

Wo wir gerade beim Thema sind, hätte ich auch noch eine Frage an einen der anderen. Ich fahre MTB und trainiere für div. Bike-Marathon Veranstalltungen. Parallel dazu trainiere ich im Studio z.T. nach Splitt oder in Bikelastigen Wochen nach Ganzkörperprinzip um insges. "knackig":winke: zu bleiben. Habe jetzt in einer Fitness Zeitschrift von einem Proteinpülverchen mit Namen Protizym gelesen, das auch ausdrücklich für Ausdauersportler im Leistungssportbereich empfohlen wurde.Würde mir das in beiden Bereichen helfen, oder hilfts nur dem Hersteller? Kennt jemand dieses Produkt und kann mir etwas dazu sagen? Vielleicht der Andy?
Gruß, Heiko.
 
Vom Hersteller empfohlen ;-)

Hi Heiko,

Das hast Du vermutlich in der Sport & Fitness gelesen. Die Zeitschrift wird vom Hersteller herausgegeben. Kein Wunder also, dass es auch Ausdauersportlern hilft :winke:

Nein, ob Ausdauersportler oder Bodybuilder, es ist letztlich völlig egal, welche Proteinquelle Du nimmst, um Deinen Bedarf zu decken, solange sie hochwertig ist. Dazu zählen primär tierische Eiweisse. Helfen tun sie alle :winke:

Ob es ein Proteinpulver sein muss, bleibt Dir überlassen. Sie sind schnell zubereitet und bringen Abwechselung in den Sporternährungsalltag, wirken aber nicht besser als das Protein aus der "festen Nahrung" und können schon lange keine Wunder vollbringen.

Grüße,
Andy

PS Das kommt von Herzen. Ich verkaufe sie schließlich :winke:

http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
 
Zurück
Oben