Frage an Kurt - Off-Topic

lara1

New member
Hallo Kurt,

vor kurzem hatte ich Dir über die Symptome (Hirsutismus, Akne auf dem Rücken) berichtet, die die super „Androstanolon“ (eigentlich Androstendion :winke:)- Creme von Prof. Huber bei mir ausgelöst hat. In der Zwischenzeit ist noch eine leichte Rosazea im Gesicht und eine Keratosis follicularis an den Beinen dazugekommen. Da nach Angaben meines Hautarztes auch die letzten beiden Hautveränderungen durch eine Hyperandrogenämie mitverursacht sein könnten, habe ich jetzt eine Hormonanalyse durchführen lassen. Erfreulicherweise ist das Androstendion nicht wirklich erhöht, es ist lediglich im oberen Normbereich. Aufgrund meiner Symptomatik wurde mir aber dennoch (wie auch schon von Dir) die Diane 35 empfohlen, evtl. kurzfristig in Kombi mit Androcur.
Ich habe zwar die Diane früher schon mal mehrere Jahre zur Empfängnisverhütung genommen und auch ganz gut vertragen, aber eigentlich würde ich ganz gerne momentan auf eine Hormoneinnahme verzichten. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich meinem Körper in letzter Zeit genug Hormonschwankungen zugemutet habe, und hoffe darauf, dass er das in den nächsten Monaten alleine reguliert. Immerhin ist das Androstendion ja nicht wirklich erhöht und ich habe die Creme auch erst vor 3 Monaten abgesetzt, so dass sich der Andro-Spiegel evtl. von selbst wieder senkt. Was meinst Du?

Ich weiß, Du bist kein Endrokrinologe und mein Problemchen ist völlig off-topic, aber meine Hausärztin, die die Hormonanalyse nicht selbst durchgeführt, sondern in einem Hormonlabor in Auftrag gegeben hat, konnte mir die Frage leider auch nicht wirklich beantworten, sondern nur die Empfehlungen des Endokrinologen weiter geben.

Ich wäre Dir für Deine Meinung jedenfalls sehr dankbar.

Liebe Grüße
Lara
 
A

Anzeige

Re: Frage an Kurt - Off-Topic
Antwort - Off-Topic

liebe lara,
ich habe eine fundierte endokrinologische ausbildung genossen, insofern bin ich mit deinem fall nicht überfordert:winke:. du sollst wissen, dass es nicht nur auf die absolutwerte eines hormonspiegels ankommt, sondern in erster linie auf das verhältnis der hormone zueinander. auch bei im normbereich liegenden hormonspiegeln kann ein relativer mangel bzw. "überschuss" des einen der anderen hormons bestehen, wie es bei dir der fall ist. eine relative hyperandrogenämie ist offensichtlich und man könnte dir jetzt theoretisch mehr estrogen zuführen, um das gleichgewicht wiederherzustellen. das wäre aber erstens unüblich (und außerdem mit möglichen negativen auswirkungen verbunden) und zweitens nicht so zweckmäßig (das pillen-estrogen, das ethinylestradiol, ist natürlich möglich und auch zweckmäßig) wie die therapie mit einem antiandrogen, wie es das cyproteron ist (als monosubstanz als "androcur" im handel oder in der pille "diane mite" enthalten).
merke: hormone sind keine "feinde" des körpers, im gegenteil, sie sind wichtiger bestandteil unsere natur! ich würde dir die "diane mite" empfehlen, weil damit auch eine sichere empfängnisverhütung gewährleistet ist (sofern kein kinderwunsch besteht. aber derzeit kann es sogar sein, dass du aufgrund deiner relativen hyperandrogenämie steril bist. wurde auch an ein PCO-syndrom gedacht? wurde eine sonographie der ovarien durchgeführt? wie groß und wie schwer bist du? wurde ein OGTT gemacht? ein PCO-syndrom geht meistens mit einer insulinresistenz einher, in diesem fall müsstest du auch eine therapie mit metformin bekommen, v.a. wenn du schwanger werden möchtest).

alles gute, kurt

p.s.: hast du prof. huber kontaktiert und ihm von der wirkung seiner "wundersalbe" erzählt? ich hab es dir schon nahegelegt. er müsste dir eigentlich sein honorar rückerstatten...
 
Re: Antwort - Off-Topic

Hallo Kurt,

vielen Dank für Deine Antwort.

Ich sehe Hormone durchaus nicht als Feinde an, im Gegenteil, ich habe ja jahrelang die Pille genommen und eben auch diese unsägliche Huber-Creme. Aber momentan würde ich einfach lieber darauf verzichten. Es sei denn, es „müsste“ sein, d. h., dass mein Körper nicht in der Lage ist, die relative Hyperandrogenämie von selbst zu regulieren. Und dieser Punkt ist mir – entschuldige - leider auch jetzt noch nicht klar. Könntest Du mir evtl. noch mal sagen, wie Deiner Meinung nach die Chancen für eine solche Selbstregulation stehen?

Bisher bin ich noch nicht gynäkologisch untersucht worden (kommt aber noch), lediglich endokrinologisch, daher kann ich zu PCO noch nichts sagen, im Befund steht aber, dass der Androstendion- Wert ein Hinweis darauf sein könnte. Was ist „OGTT“?

Zu Prof. Huber: Nein, ich habe ihn nicht wieder kontaktiert. Ich hatte Dir ja schon geschrieben, dass ich die Creme nicht von ihm persönlich, sondern von einem seiner deutschen Kollegen habe, der eng mit Huber zusammenarbeitet. Dieser besagte Kollege kommentierte meine Symptome lediglich mit „ da haben sie wohl überdosiert, von so was habe ich noch nie gehört“ (ja sicher...) und Huber hat auf meine 2 Mails nicht reagiert. Schade. Vielleicht probiere ich es einfach noch mal, aber ich glaube nicht, dass das etwas nutzt. Mir wäre einfach daran gelegen, ihm ein Feedback über die Wirkung seiner Creme (zumindest bei mir) zu geben und vielleicht ein Statement seinerseits zu erhalten. Das ist alles, ich will ja nix von ihm :winke:. Am liebsten wäre es mir natürlich, wenn diese Creme nicht mehr so freigiebig verschrieben und „als völlig nebenwirkungslos“ beworben würde, so dass zumindest andere Frauen von diesen doch massiven Nebenwirkungen verschont blieben.

Jedenfalls noch mal vielen Dank für Deine Mühe und liebe Grüße
Lara

P.S.: Ach so, ich bin 1,64m klein und wiege zur Zeit 48 kg.
 
Re: Antwort - Off-Topic

liebe lara,
für ein PCO-syndrom bist du zu schlank (trotzdem solltest du dich gynäkologisch untersuchen lassen, das gehört zu einer endokrinologischen abklärung dazu! und außerdem bestätigen ausnahmen die regel.)
OGTT = oraler glucosetoleranztest, erst gestern hab ich wieder darüber geschrieben. aber bei deiner "statur" schließe ich eine gestörte glucosetoleranz aus.
ich würde an deiner stelle nicht auf eine "selbstregulation" deines hormonellen gleichgewichts hoffen, wenn, dann kann das mitunter lang dauern. sei vernünftig und nimm die diane mite (und lass dich gynäkologisch checken, wie gesagt).

schönes wochenende,
kurt (bis montag offline)
 
Zurück
Oben