Frage an Kurt/ Kreatin/ Glutamin

Daniel2

New member
Frage an Kurt!

Hallo Kurt,



ich möchte dich bezüglich Creatin nochmal was fragen. Jetzt nicht auf einen spezifischen Fall bezogen, würdest du allgemein gesehen davon abraten Creatin oder L-Glutamin künstlich zuzuführen?? Hauptsächlich natürlich aus gesundheitlichen Gründen her gesehen...



Danke für deine Antwort



Daniel
 
Re: Frage an Kurt!

hallo daniel,

medizinisch spricht eigentlich nichts dagegen, zumindest nach derzeitigem kenntnisstand ist eine gesundheitliche gefährdung unwahrscheinlich.

die zufuhr von glutamin ist aber hinausgeworfenes geld, wer immer dir dazu geraten hat, scheint nicht viel vom proteinstoffwechsel zu verstehen.

iss lieber hochwertiges eiweiss, dann bekommen deine muckis alles, was sie zum "wachsen" brauchen!

gruss, kurt



Daniel schrieb:

> Hallo Kurt,

>

> ich möchte dich bezüglich Creatin nochmal was fragen. Jetzt nicht auf einen spezifischen Fall bezogen, würdest du allgemein gesehen davon abraten Creatin oder L-Glutamin künstlich zuzuführen?? Hauptsächlich natürlich aus gesundheitlichen Gründen her gesehen...

>

> Danke für deine Antwort

>

> Daniel
 
Re: Frage an Kurt!

hallo,

ich weiss zwar nicht, ob ich mit meiner vermutung richting liege, aber auch l-carnitin hat man wunderkraft zugeschrieben. angeblich soll es helfen, den fettstoffwechsel anregen, bzw. den fettabbau ankurbeln. soviel ich weiss, hat sich das aber ebenfalls als reine geldverschwendung herausgestellt (bitte mich zu korregieren, falls ich falsch liege) denn wenn es wirklich solche wundermittel gäbe, gäbe es doch auch keine übergewichtichtigen mehr, oder?



grüsse monika

Kurt schrieb:

> hallo daniel,

> medizinisch spricht eigentlich nichts dagegen, zumindest nach derzeitigem kenntnisstand ist eine gesundheitliche gefährdung unwahrscheinlich.

> die zufuhr von glutamin ist aber hinausgeworfenes geld, wer immer dir dazu geraten hat, scheint nicht viel vom proteinstoffwechsel zu verstehen.

> iss lieber hochwertiges eiweiss, dann bekommen deine muckis alles, was sie zum "wachsen" brauchen!

> gruss, kurt

>

> Daniel schrieb:

> > Hallo Kurt,

> >

> > ich möchte dich bezüglich Creatin nochmal was fragen. Jetzt nicht auf einen spezifischen Fall bezogen, würdest du allgemein gesehen davon abraten Creatin oder L-Glutamin künstlich zuzuführen?? Hauptsächlich natürlich aus gesundheitlichen Gründen her gesehen...

> >

> > Danke für deine Antwort

> >

> > Daniel
 
Re: Frage an Kurt!

hallo lars,

kannst du mir vielleicht einmal eklären, welche hervorragende wirkung l-carnitin (in verbindung mit eiweiss) hat. wäre über aufklärung sehr dankbar



grüsse monika
 
Eine Carnitin-Supplementatin ist Unsinn!

liebe monika,

siehe mein posting an lars!

lg, kurt



monika schrieb:

> hallo,

> ich weiss zwar nicht, ob ich mit meiner vermutung richting liege, aber auch l-carnitin hat man wunderkraft zugeschrieben. angeblich soll es helfen, den fettstoffwechsel anregen, bzw. den fettabbau ankurbeln. soviel ich weiss, hat sich das aber ebenfalls als reine geldverschwendung herausgestellt (bitte mich zu korregieren, falls ich falsch liege) denn wenn es wirklich solche wundermittel gäbe, gäbe es doch auch keine übergewichtichtigen mehr, oder?

>

> grüsse monika

> Kurt schrieb:

> > hallo daniel,

> > medizinisch spricht eigentlich nichts dagegen, zumindest nach derzeitigem kenntnisstand ist eine gesundheitliche gefährdung unwahrscheinlich.

> > die zufuhr von glutamin ist aber hinausgeworfenes geld, wer immer dir dazu geraten hat, scheint nicht viel vom proteinstoffwechsel zu verstehen.

> > iss lieber hochwertiges eiweiss, dann bekommen deine muckis alles, was sie zum "wachsen" brauchen!

> > gruss, kurt

> >

> > Daniel schrieb:

> > > Hallo Kurt,

> > >

> > > ich möchte dich bezüglich Creatin nochmal was fragen. Jetzt nicht auf einen spezifischen Fall bezogen, würdest du allgemein gesehen davon abraten Creatin oder L-Glutamin künstlich zuzuführen?? Hauptsächlich natürlich aus gesundheitlichen Gründen her gesehen...

> > >

> > > Danke für deine Antwort

> > >

> > > Daniel
 
Carnitin...

die sinnlosigkeit einer oralen carnitin-supplementation im sport bzw. als "fatburner" ist schon viele jahre bekannt. kein ernstzunehmender ausdauerathlet verwendet heute noch carnitin, kein ernstzunehmender trainer empfiehlt es mehr. carnitinprodukte halten sich nur noch ziemlich hartnäckig in diversen (nicht mehr in allen!) fitnessstudios...

studien (sofern sie seriös durchgeführt werden) decken keinen teil der betrachtungen ab, sondern liefern erkenntnisse. was verstehst du unter dem "vollen spektrum"?

im falle der oralen carnitinsupplementation sind die ergebnisse eindeutig. sie bestätigen nur, was eigentlich schon der biochemische hausverstand sagt: dass nämlich die verfügbarkeit von carnitin nicht der geschwindigkeitsbestimmende schritt der fettverbrennung ist! (abgesehen davon, dass das zugeführte carnitin ohnehin nicht in die muskelzelle gelangt, und dass ohnehin beim gesunden weder einen carnitinmangel noch carnitinverluste gibt).ich hoffe, mein beispiel mit den taxis ist einleuchtend genug

gruss, kurt





LarsM schrieb:

> Danke für die Informationen. Die erwähnten Studien sind mir bis dato leider noch unbekannt gewesen. Ich werde mich mit den angegebenen Quellen auf deiner Website bei nächster Gelegenheit vertraut machen, so wie ich es auch mit denen zur HighFat-Diät gemacht habe.

> Zugegeben decken Studien leider nie das volle Spektrum, sondern immer nur einen Teil der Betrachtung ab. Aber dann wären es ja auch keine Studien, sondern allgemeine Abhandlungen.
 
Re: Da bist du aber gewaltig im Irrtum!!!

hallo kurt,

dachte schon, ich habe eine weltneuheit in punkto fettverbrennung verpasst, (hätte mich aber auch gewundert, warum es dann noch immer so viele übergewichtige gibt. bin also sehr beruhigt nd kann wieder gut schlafen, da sich auf dem sektor doch nichts neues getan hat.;-)))



lg monika
 
Re: "Volles Spektrum"

das ist ja das problem - die leute essen dann fett- UND kohlenhydratreich und nehmen dann natürlich zu!

deshalb muss man mit der empfehlung, fettreich zu essen, prinzipiell zurückhaltend sein.

auf lange sicht gesehen, ist eine fettreiche ernährung sicherlich kontraproduktiv.

die menschen sollten ein gefühl für ihre "energiebilanz" entwickeln und sich weniger mit "spezialdiäten" auseinandersetzen.

gruss, kurt





LarsM schrieb:

> Damit meine ich die Art des Betrachtungsumfanges.

> Mir fällt bei vielen Studien auf, das meist nur aus der positiv beurteilten Sicht geprüft wird.

>

> Bsp. Diätstudien mit Probanden in Bezug auf eine hohe Fett-Zufuhr.

> Diese verliefen meistens negativ - es wurden aber auch die Kohlenhydrate bei diesen Studien nie so dratisch reduziert wie in den ketogenen Diäten. Dort zeigen sich fast durch die Bank weg positive Ergebnisse (natürlich auch abhängig vom individuellen Stoffwechsel).



LarsM schrieb:

> Damit meine ich die Art des Betrachtungsumfanges.

> Mir fällt bei vielen Studien auf, das meist nur aus der positiv beurteilten Sicht geprüft wird.

>

> Bsp. Diätstudien mit Probanden in Bezug auf eine hohe Fett-Zufuhr.

> Diese verliefen meistens negativ - es wurden aber auch die Kohlenhydrate bei diesen Studien nie so dratisch reduziert wie in den ketogenen Diäten. Dort zeigen sich fast durch die Bank weg positive Ergebnisse (natürlich auch abhängig vom individuellen Stoffwechsel).
 
Zurück
Oben