frage an die computercracks

Chimaira

New member
mahlzeit leute,

nachdem mein 600er athlon doch langsam aber sicher über den orient wandert und mir das durch rauchsignale mitteilt, denk ich nun doch intensiv über die anschaffung einer neuen kiste nach.

im grunde kenn ich mich super mit den teilen aus (bin ja schliesslich fachinformatiker ;-)) aber in manchen sparten bin ich grad einfach nicht auf dem laufenden.

möchte mir das teil jedoch selber zusammenschrauben. folgende fragen hab ich an euch:


1. was ist die derzeit TOP3 der grafikkarten (bitte mit angaben: marke,chip,modellname,preis) - ich weigere mich im übrigen ATI zu konsumieren .. nur so nebenbei ;)

2. wie siehts prozessormässig aus. kann mit den aktuellen chipbezeichnungen überhaupt nichts anfangen - weder amd, noch intel technisch. was ist das besste (top3) was für ein board brauch ich. und wieviel watt muss mein netzteil packen?

3. lohnt sich das heutzutage überhaupt noch nen pc selber zusammenzuschrauben oder ist es günstiger ein fertigmodell zu kaufen? hab da so ne machine beim saturn gesehn, irgendwas mit 3Gigaherz. endsphater festplatte und blabla für 1099 euro .. schien mir doch recht günstig. aber halt miditower .. bin eher für die monsterphaten gehäuse :) was meint ihr? wo gibts die bessten fertig-pcs? zum vergleichen..

wär cool, wenn ihr mir helfen könntet.

greez, mad
 
A

Anzeige

Re: frage an die computercracks
servus
also zu den top graphikkarten:
1. Gainward GF FX 1600/XP Cool FX ; Preis 850€
256 MByte DDR1-Video-Speicher
DirectX-9-Platine
Wasserkühlung (lautlos)
Chip- DDR-RAM-Takt 500/900MHz

2. Sapphire Radeon 9800 Pro UE; Preis 600€
256 MByte DDR2-RAM
Chip-DDR2-RAM-Takt 380/700 MHz

Mainboard: ( Sockel A)
1. ASUS A7N8X Deluxe ; Preis 120€
2. Epox 8K5A3+ ; Preis 125€

Prozessoren: ( Athlon)
Athlon XP 3200 GHz: 2200 ; Preis 359€

Athlon 64: Opteron 244 ( Sockel 940)
den Athlon 64 würd ich mir noch nicht zulegen, da er exorbitant teuer ist. Preis 840€

Mit nem 400'er Netzteil bist du voll und ganz versorgt
 
tu alles aber nimm bloß kein AMD.

Ich kann nicht umhin zu sagen, dass AMD Scheisse ist.

Ich hab in den letzten Jahren viele Leute mit AMD gesehen. So 15-20. Hatten alle AMD. Und fast Keiner von denen wird sich jemals wieder einen AMD kaufen.
Warum?
Das geht an bei Kompatibilitätsproblemen weil Motherboards für AMD nur Scheiß-Treiber haben.
Dann läuft er oft zu heiss vor allem im Sommer, was die Lebensdauer reduziert und zu ständigen Abstürzen führen kann. Übertakten kannst in dem Fall eh vergessen.
Die Motherboards sind neben den Prozessoren der grösste Müll.

Ausserdem dampft der (im Gegensatz zum P4) gerne mal ab, wenn sich einer nen Spaß erlaubt. :D

Bin u.a. recht gut informiert weil mein Bruder vor ein paar Monaten noch die Dingens an Firmen verkauft hat und Schläge bekommt wenn was nicht funktioniert. Deshalb hat er nur P4 verkauft
 
Also das mit AMD kann ich nicht unbedingt bestätigen. Habe seit rund zwei Jahren einen AMD Athlon 1.700+ XP und damit gab es eigentlich noch keine Probleme. Dank dem richtigen Lüfter ist der auch nicht lauter als ein Intel-Prozessor.

Hatte aber mal einen AMD-333, der hat sich eim Einschalten verabschiedet - das kann aber auch bei einem Intel-Prozessor passieren. Gegen Spannungsspitzen ist kein Kraut gewachsen...

MfG
MaLa
 
Die Überlegenheit der AMD`s in der 3D Welt bei Spielen und dergleichen ist schon überholt. Der Intel ist bei spielen genauso schnell wie der AMD, allerdings holt der Intel bei Videobearbeitungssoftware und dergleichen auf, da dies in "seiner" Programmiersprache geschrieben wurde, also grundsätzlich bist du mittlerweile mit einem Intel besser dran.

Zu ATI und GF ist zu sagen, das ATI besser mit Direct3D zurecht kommt und GF mit OpenGL, allerdings sind die Treiber für die GF besser und die Kompatibilität ebenfalls.

Ich kann dir jetzt nurmehr sagen, was ich tun würde, ich würde mit einen Intel 3,2GHZ mit 800FSB nehmen und eine GF Grafikkarte mit 128 oder 256 MB.

Hoffe etwas geholfen zu haben!!
 
A

Anzeige

Re: frage an die computercracks
Zurück
Oben