Frage an die ChemikerInnen

Think X

New member
Ich hab' noch ungefähr 750ml von der 3%igen Wasserstoffperoxidlösung drüber, die ich für meine Nachbehandlung der Weisheitszahnentfernung bekommen habe. Was mache ich mit dem Rest? :D
 
A

Anzeige

Re: Frage an die ChemikerInnen
Willst Du das Zeug entsorgen oder irgendwie sinnvoll verwenden?

..H2O2 ist nicht übel zur Beseitigung von Blutflecken. Können meines Wissens restlos/spurenlos entfernt werden... Wenn die Leiche im Keller zuvor ne Sauerei gemacht hat, weisst Du jetzt, was Du tun kannst :D :D :D
 
@ Polynomstapler

Besten Dank! Weiter so! ;) Hoffentlich haben noch ein paar mehr so gute Einfälle. (Das ist ernst gemeint!)

Und ihr Anderen könnt euch mal 'ne Scheibe von ihm abschneiden! :)
 
Poly, Haare färben kannst du damit vergessen, dafür ist es zu schwach!

Aber damit kann man sich prima die Hände oder das Gesicht waschen (bei hardnäckiger Verschmutzung)sogar die Füße (bei manchen empfehlenswert!)
 
Hallo,
schütte den Rest ins Klo, wird dann glaube ich etwas alkalisch, oder?

H2O2 + 2 e- ---> 2 OH-

nein, du musst ne Elektrolyse machen, dann bekommst du OH- raus! Der Grundstoff für Laugen.

Also mach das mal und frage dann rum was du mit dem restlichen OH- machen kannst

:confused:

Queekyl
 
hi

wenn du dir noch irgendwo ein bisserl aceton (ganz billig) auftreiben kannst, und vielleicht ein oder 2 tropfen salzsäure dann kannst du ja acetonperoxid machen, einen sprengstoff.
du kannst aber auch styropor darin lösen und die masse daraus in nem monotow-coctail verwenden.
du kannst nagellack dazuschütten, es über einen gegenstand gießen, anzünden und schauen wie der abbrennt...

usw usw usw es gibt ja sooooooo viele anwendungsmöglichkeiten

dragon (von der pyrotechnischen seite betrachtet)
 
@Think X

Naja 3% ist nicht wirklich der Hit, daher kannst Du es auch entsorgen :)
Du kannst ja mal die Praktikannten aufgabe wahrnehmen und es versuchen aufzukonzentrieren :)
Sprich das asser verkochen --> Erhöhung der Konzentration an H2O2 :)
Spaß beiseite :)
Zum Haare färben könnte es auch klappen oder wie Poly schon angemerkt hat zum Felckenentfernen.
Ist halt ein spitzen Oxidationsmittel.

Du kannst auch eine Fe2+ Lösung (Grün) auf Fe3+ (rot) bringen :)
Oder andere schöne experimente.
Im Chemiestudium muß man viel Mit h2o2 machen. zumindest im AC grundpraktikum was ich endlich hinter mir hab :))

Gruß Patrick
 
A

Anzeige

Re: Frage an die ChemikerInnen
Zurück
Oben