Miros
New member
Hallo Polynomstapler
Da dein Posteingang voll ist, stell ich die Frage mal hier. Gibt ja auch hier im Forum sonst noch Leute, die mir evt. weiterhelfen können.
Wie du ja hier schon mehrmals geschrieben hast, studierst du Medizin. Da ich momentan gerade meine Matur nachhole und auch schon ans Medizinstudium gedacht habe, will ich dir ein paar Fragen stellen. Vielleicht hast du ja ein wenig Zeit, um sie mir zu beantworten.
- Hast du dich für den Numerus Clausus irgendwie vorbereitet?
- Wo studiert man am besten in der Schweiz Medizin?
- Ist der Aufwand gross? Ich hör' immer wieder, dass die Medizin-Studenten praktisch keine Freizeit mehr hätten im Vergleich z.B. zu einem Jus-Studenten. Empfindest du das auch so?
- Hat man viel Physik und Chemie? Wie ist das Niveau da? (Nicht gerade meine Stärke)
- Kann man nebenbei noch Arbeiten, ohne dass man gleich keine Freizeit mehr hat? (Arbeite momentan 3-4 x im Monat beim grössten Sicherheitsunternehmen der CH und wenn ich in einer kleinen Wohnung leben will, müsste das so weitergehen können) Beim Jus-Studium hab ich auch schon gehört, dass man nebenbei so 30-40 % arbeiten könne. Kann ich mir beim Medizinstudium gar nicht vorstellen.
Ich überleg mir eben Medizin oder Jus zu studieren. Medizin interessiert mich wirklich sehr, halt auch wegen unserem Sport, doch frage ich mich halt auch, wie die Realität so aussieht und da kann mir ein Medi-Studi sicherlich weiterhelfen.
Grüsse aus Basel
Miros
Da dein Posteingang voll ist, stell ich die Frage mal hier. Gibt ja auch hier im Forum sonst noch Leute, die mir evt. weiterhelfen können.
Wie du ja hier schon mehrmals geschrieben hast, studierst du Medizin. Da ich momentan gerade meine Matur nachhole und auch schon ans Medizinstudium gedacht habe, will ich dir ein paar Fragen stellen. Vielleicht hast du ja ein wenig Zeit, um sie mir zu beantworten.
- Hast du dich für den Numerus Clausus irgendwie vorbereitet?
- Wo studiert man am besten in der Schweiz Medizin?
- Ist der Aufwand gross? Ich hör' immer wieder, dass die Medizin-Studenten praktisch keine Freizeit mehr hätten im Vergleich z.B. zu einem Jus-Studenten. Empfindest du das auch so?
- Hat man viel Physik und Chemie? Wie ist das Niveau da? (Nicht gerade meine Stärke)
- Kann man nebenbei noch Arbeiten, ohne dass man gleich keine Freizeit mehr hat? (Arbeite momentan 3-4 x im Monat beim grössten Sicherheitsunternehmen der CH und wenn ich in einer kleinen Wohnung leben will, müsste das so weitergehen können) Beim Jus-Studium hab ich auch schon gehört, dass man nebenbei so 30-40 % arbeiten könne. Kann ich mir beim Medizinstudium gar nicht vorstellen.
Ich überleg mir eben Medizin oder Jus zu studieren. Medizin interessiert mich wirklich sehr, halt auch wegen unserem Sport, doch frage ich mich halt auch, wie die Realität so aussieht und da kann mir ein Medi-Studi sicherlich weiterhelfen.
Grüsse aus Basel
Miros